
Die immer zu kleine Werkstatt
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Schick doch Mario vorbei, der kümmert sich um deinen Nachbarn 

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Schick geworden, danke für die Bilder und die Beschreibung.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Volker,
sieht super aus - und wird ja sicher noch mit irgendwas berankt, oder? Einfach ein Efeu nehmen, da wächst das Fenster des Nachbarn dann recht schnell zu
Gruss, Klaus
sieht super aus - und wird ja sicher noch mit irgendwas berankt, oder? Einfach ein Efeu nehmen, da wächst das Fenster des Nachbarn dann recht schnell zu

Gruss, Klaus
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Volker,
Das sieht mal wieder absolut klasse aus
Die Frage von Klaus stellt sich mir auch.
LG Dirk
Das sieht mal wieder absolut klasse aus

Die Frage von Klaus stellt sich mir auch.
LG Dirk
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Dieter, Klaus , Olaf und Dirk ,
ich danke Euch..
Tatsächlich finde ich dieses Fenster etwas störend. Da ich im Frühjahr etwas totes Gehölz aus der Tuja geschnitten habe, bin ich seitdem für den Einblick selbst verantwortlich. Wir haben ganz liebe Nachbarn, aber trotzdem ... vorher war es besser. Einen Blauregen habe ich schon gepflanzt, dieser strebt auch brav nach oben.
Gruß
Volker
ich danke Euch..
Tatsächlich finde ich dieses Fenster etwas störend. Da ich im Frühjahr etwas totes Gehölz aus der Tuja geschnitten habe, bin ich seitdem für den Einblick selbst verantwortlich. Wir haben ganz liebe Nachbarn, aber trotzdem ... vorher war es besser. Einen Blauregen habe ich schon gepflanzt, dieser strebt auch brav nach oben.
Gruß
Volker
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Baumbart hat geschrieben:Schick doch Mario vorbei, der kümmert sich um deinen Nachbarn
Nur, wenn man den Msrio dort ins Fenster stellt, dann glubscht der auch auf meine Terrasse - oder in Nachbars Küche, was mir dann wiederum egal wäre. Aber dann wäre ich davon abhängig in welche Richtung er sein Fähnchen hängt.
Apropos, wo hängt der überhaupt rum? ,Ich habe hier noch keinen Aufschrei vernommen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Momentan ist doch Stallpflicht für seine rosa Paarhufer, aber der lauert bestimmt schon im verborgenen.... 

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo,
an meinem gestrigen Frästag hatte ich noch hierfür einige Meter Geländerstange gefräst.
Bisher hier hatte ich drei Profile gefräst, nun musste ich noch eine Viertelstabrundung innen ansetzen. Dafür musste die Oberseite der Kantel auf den Tisch gelegt werden. Diese Seitr hatte nach den ersten Fräsungen einen schmalen Steg, den ich weggeschliffen habe. Danach habe ich dann das Profil fertig gefräst.
Gruß
Volker
an meinem gestrigen Frästag hatte ich noch hierfür einige Meter Geländerstange gefräst.
Bisher hier hatte ich drei Profile gefräst, nun musste ich noch eine Viertelstabrundung innen ansetzen. Dafür musste die Oberseite der Kantel auf den Tisch gelegt werden. Diese Seitr hatte nach den ersten Fräsungen einen schmalen Steg, den ich weggeschliffen habe. Danach habe ich dann das Profil fertig gefräst.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Prima! Ja, sowas macht man mit sowas! Da lohnt die große Fräse.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Mandalo hat geschrieben:Prima! Ja, sowas macht man mit sowas! Da lohnt die große Fräse.
Vor allem ist der Vorschubs cool bei so etwas. Das soll auch eine Übung sein für ein Gesims, das wahrscheinlich im nächsten Jahr gebaut wird.
Morgen werde ich wohl drei kleine Schubladen bauen, vielleicht noch die Beine für den Sekretär sägen und meinen Vorrat an Pflaume leicht anhobeln. Nächste Woche kommt ein absoluter Massivholzprofi vorbei und dann wollen wir da einmal etwas zusammenstellen für eine runde Tischplatte.
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste