Sekretär

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Sekretär

Beitragvon Zwackelmann » Di 19. Nov 2024, 16:09

Hallo Volker,

mal wieder ein sehr Interessantes Projekt was Du da wieder zeigst.

Ich gehe mal davon aus, das der fertige Sekretär weiß wird,
lasst sich da nicht die Fehlstelle ausbessern? :roll:

LG Dirk.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Sekretär

Beitragvon Mandalo » Di 19. Nov 2024, 17:13

oldtimer hat geschrieben:...Dieter hatte mir damals zu einer Tischfräse geraten, die Profilmesser würden mir mehr Möglichkeiten eröffnen. Das hat sich so bewahrheitet. Ich habe von Beginn an 13 Profilmessersätze, einen Falzkopf und ein 10mm Nutsägeblatt. Das reichte in den fünf Jahren seit ich die Säge besitze...

"Daumenhoch", schön dass du das so siehst. Es ist schon ein bedeutend anderes fräsen und mit Vorschub erst recht.

Schicke Schubkästen, schicker wär's in Eiche gewesen...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Sekretär

Beitragvon Baumbart » Di 19. Nov 2024, 17:22

Mandalo hat geschrieben:
Schicke Schubkästen, schicker wär's in Eiche gewesen...


Oder Siebdruck... :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Sekretär

Beitragvon oldtimer » Di 19. Nov 2024, 20:00

Zwackelmann hat geschrieben:Hallo Volker,

mal wieder ein sehr Interessantes Projekt was Du da wieder zeigst.

Ich gehe mal davon aus, das der fertige Sekretär weiß wird,
lasst sich da nicht die Fehlstelle ausbessern? :roll:

LG Dirk.

Danke Dirk, die Fehlstelle war schnell beigearbeitet.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Sekretär

Beitragvon oldtimer » Di 19. Nov 2024, 20:26

Baumbart hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:
Schicke Schubkästen, schicker wär's in Eiche gewesen...


Oder Siebdruck... :mrgreen: :mrgreen:


Beide haben Unrecht. Die Teile aus Kiefer werden weiß gebeizt.

Weiter geht es mit der Zarge. Die Tischbeine und Leisten hatte ich bereits ausgehobelt.

Die Tischbeine sollten abgeschrägt werden. Dafür musste meine vorhandene Vorrichtung meiner Sicar angepasst werden , also schnell zwei Nutensteine aus irgendetwas herstellen was herum flog.

20241119_140637.jpg
20241119_141322.jpg
20241119_142316.jpg


Dann schnell einen rheinischen Imbiss genossen

20241119_131953.jpg


und dann erst einmal eine Trockeneinstellung an der Vorrichtung vorgenommen.

20241119_182228.jpg


Die Waagrechtspanner wurden eingestellt.
Im vorderen Teil hat die Vorrichtung einen über den Dübel drehbaren Anschlag, der ist so erforderlich, da das Werkstück schräg gestellt wird.
Der hintere Anschlag wird mittels der Schraube justiert.

Die Vorrichtung wurde auf den Schiebetisch der Sicar gesetzt
20241119_182245.jpg
20241119_182254.jpg
20241119_184136.jpg


Dann wurden die Kanteln geschätzt und fertig waren die Beine von Dolores.

20241119_190746.jpg
20241119_190750.jpg
20241119_194909.jpg
20241119_195031.jpg


Da die obere Absaugung hinderlich war musste ich ohne sägen, aber kein Problem, die Hände sind bei dieser Vorrichtung immer weit weg vom Blatt ... den Sebastian wirds freuen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Sekretär

Beitragvon oldtimer » Mi 20. Nov 2024, 09:14

Die Zargenteile verbinde ich mit 10x50er Dominos. Dafür habe ich die Fräspunkte ermittelt und dann alles zur Probe zusammengestellt.

20241120_080900.jpg
20241120_081007.jpg
20241120_083638.jpg
20241120_085625.jpg


Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Sekretär

Beitragvon Sebastian » Mi 20. Nov 2024, 12:32

oldtimer hat geschrieben: den Sebastian wirds freuen


Ja tut es ...und deine Finger auch :lol:

Der Sekretär sieht wirklich toll aus. Ich bin immer wieder fasziniert was du in deiner Werkstatt alles zauberst.
live long and prosper
Sebastian

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Sekretär

Beitragvon oldtimer » Mi 20. Nov 2024, 17:16

Danke, dann kann ich nun mit diversen Fräsungen und der farblichen Gestaltung beginnen.

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Sekretär

Beitragvon Dozent » Mi 20. Nov 2024, 18:05

Sind die Beine nicht viel zu spirrelig? :P

Nein, in Ernst: Harmoniert sehr schön :)

Daniel

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Sekretär

Beitragvon Klaus » Mi 20. Nov 2024, 19:42

Dozent hat geschrieben:Sind die Beine nicht viel zu spirrelig? :P

Im Gegenteil - so dürre Beine hatte die Dolores garnienicht! :mrgreen: So langsam nimmt das Ganze Formen an - und was für welche. Gefällt mir sehr gut. Nur der Ast in der Schubladenseite will mir nicht wirklich zu einem anspruchsvollen Möbel passen ...

Gruss, Klaus


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste