Hallo Klaus,
falls es unerwünschte Nebenwirkungen gibt, mit der feuchten Esche, werde ich berichten
Die Werkstatt war eine Weile nicht benutzbar, aber letztes Wochenende konnte ich dann endlich etwas weiter machen.
Die Rahmenteile der Stinrseiten waren soweit fertig, dass die Beine dran gemacht werden können. Die Beine bilden die Ecke der Stirnseite und tragen jeweils gute 4cm zur Gesamtlänge der Längsseiten bei. Ganz Plan wollte ich die Beine auf der Außenseite nicht mit den Rahmenteilen verbinden, es sollte gerade soviel Versatz sein wie die Rundung ist (8mm Abrundfräser).
Die Rahmenteile habe ich mit 36mm Einstellung gefräst und die Beine mit "42mm")
Abstand.jpg
Fragt mich nicht, wie ich genau auf die Maße gekommen bin. Es kommt mir gerade beim Schreiben falsch vor, aber es hat funktioniert
Die DF500 hat die 10er Dominos anstandslos ins Hirnholz der Esche gefräst.
domino.jpg
Der unterste Domino ist ohne Spiel, die anderen 3 mit. Die Beine liesen sich mit leichtem Klopfen aufschieben und passen wunderbar
b_fussdrauf.jpg
So sehen nun beide Kopfteile aus, Leim ist noch keiner dran. So kann ich die Beine dann hoffentlich leicht abnehmen und die Verbindung mit den Längsteilen einfacher machen.
Das meinte ich mit dem Versatz, die Vorderseite wo Bein und Rahmen zusammenkommen:
b_versatz.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.