Die immer zu kleine Werkstatt

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Do 30. Jan 2025, 11:24

Hallo,

heute ist Werkstattag. Nach der Arbeit der letzten Wochen ist so ziemlich alles zugestaubt, auch vom Lackieren. Den MFT hatte ich vorgestern mit 180er Papier angeschliffen und dann den Rest Klarlack vom Altholzcontainer drüber geraucht, das wird dann für die nächsten Jahre reichen.
Heute früh habe ich die Sauger und Absaugung geleert, Maschinen gereinigt, Systainer sortiert und jetzt geht es in der Garage weiter.
Zum Wochenende geht es ans nächste Vorhaben, dir Pflaume besäumen, hobeln, zu einer Tischplatte verleimen, und Ende nächster Woche beginne ich wieder wie heute. :roll:

20250130_110736.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Klaus » Do 30. Jan 2025, 11:30

Na, Werkstatt aufräumen kann auch recht befreiend sein und die Maschinen werden Dir etwas Wartung danken. Eine Tischplatte aus Zwetchge? Da setz ich mich doch gleich mal in die erste Reihe :)

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Do 30. Jan 2025, 12:41

Ich reserviere Dir Stuhl 5 in der Mitte.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Sebastian » Do 30. Jan 2025, 14:40

Ist noch ein Platz frei? Ich bring auch Popcorn mit ;)
live long and prosper
Sebastian

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Do 30. Jan 2025, 15:59

Ok. Christian steht mit seiner LBoxx in der Ecke.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Do 30. Jan 2025, 19:02

Am Nachmittag wollte ich alle unbrauchbaren Holzreste zu Brennholz sägen, dabei habe ich dann die Pflaumenbretter besäumt und Lamellen mit fallenden Breiten gesägt.

20250130_165024.jpg
20250130_181611.jpg


Die Menge reicht auf jeden Fall für einen Beistelltisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Baumbart » Do 30. Jan 2025, 23:54

Hast du deine Frau schon gefragt in welcher Farbe sie ihren neuen Beistelltisch haben möchte :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Fr 31. Jan 2025, 10:09

Baumbart hat geschrieben:Hast du deine Frau schon gefragt in welcher Farbe sie ihren neuen Beistelltisch haben möchte :mrgreen:

Weiß, deckend matt - was denn sonst?

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Klaus » Fr 31. Jan 2025, 13:23

oldtimer hat geschrieben:
Baumbart hat geschrieben:Hast du deine Frau schon gefragt in welcher Farbe sie ihren neuen Beistelltisch haben möchte :mrgreen:

Weiß, deckend matt - was denn sonst?

Solltest Du DAS wirklich mit dem schönen Zwetschgenholz machen dann wirst Du exmatrikuliert, exkommuniziert und ex-was-weiss-ich-noch! :mrgreen:

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Baumbart » Fr 31. Jan 2025, 14:25

Hat er denn eine andere Wahl? :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste