Felder Bandsäge FB 510

Tischkreissäge & Co. - Testberichte, Vorstellung, Besprechung
Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon Holzduebel » Fr 17. Mai 2024, 21:42

Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon Holzduebel » So 15. Sep 2024, 16:53

Heute hab ich die untere Bandführung einstellen müssen:
IMG_20240915_163214_(400_x_533_pixel).jpg
Das linke Begrenzungsrad war zum Rechten verzogen, so sah es im ersten Moment jedenfalls aus.
Die Anschläge sind aus Guss, normalerweise reißt es eher aber verziehen tut es sich eigentlich nicht.
Etwas versteckt sieht man aber unterhalb die Inbusschraube die jeweils die Rollen ausrichten. Mit einem lauten Knack löste sich die Schraube. Ich denke sogar das das seit der Werkseinstellung so ausgeliefert wurde mir ist das nur nie aufgefallen da die untere Bandführung sehr schlecht optisch zu kontrollieren ist.
Jetzt passt es und die Rollen sind nun wieder ausgerichtet.
IMG_20240915_164551_(400_x_533_pixel).jpg
Mal schauen ob ich mir die (sündhaft teuren) Hema's doch noch zulegen. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon Holzduebel » Mi 29. Jan 2025, 17:38

Moin,

Die PU Bandagen hatten sich gelöst und kleben teilweise am Band, das war nicht der Weisheit letzter Schluss.
Bei Felder angerufen und die haben mir nun neue originale Sägebandauflagen geschickt, zumindest sind die nicht so weich und eher wie eine Art Stoffinlays.
IMG_20250129_172836_(400_x_531_pixel).jpg
Sie sind nicht ganz günstig aber mal schauen ob die besser halten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon Woswasi » Do 30. Jan 2025, 09:25

Die hab ich auch schon drauf, sind ziemlich schwer rauf gegangen.
LG Gerald

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon Holzduebel » So 2. Feb 2025, 15:44

Wohl war, die sind noch störrischer als die PU Bandagen.
IMG_20250202_152740_(400_x_531_pixel).jpg

IMG_20250202_152811_(400_x_301_pixel).jpg
Sie sind Laufrichtungsgebunden aber ich glaube nicht daß sich bei falscher Montage da etwas tut so spack wie die sitzen.

Die PU's sind auch nicht passgenau von der Breite und lösen sich mit der Zeit.

Bin gespannt wie lange die jetzt halten.

Schönen Sonntag noch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon michaelhild » So 2. Feb 2025, 17:24

Holzduebel hat geschrieben:Sie sind Laufrichtungsgebunden aber ich glaube nicht daß sich bei falscher Montage da etwas tut so spack wie die sitzen.


Hat damit nichts zu tun.
Die Auflagen sind nicht endlos gefertigt, sondern verklebt. Laufen sie falsch rum, belastet es die Verbindungsstelle, wie bei Schleifmittel für Bandschleifer z. B..
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon Holzduebel » Mo 3. Feb 2025, 10:20

Von außen sieht man keine Verbindung und von innen nur wenn man drauf achtet.
Ich hatte Felder auch nach einer Anleitung angeschrieben aber nur ein Montageangebot bekommen.... ich sage mal so, wenn ich das 3x in Anspruch genommen hätte wäre eine neue 510 günstiger geworden.
Die Laufrichtung wurde bei beiden Rollen beachtet und die Säge läuft nun wieder, Muskelkater in den Fingern ist heute morgen auch wieder weg.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon Holzduebel » So 16. Feb 2025, 15:59

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen :lol:

50cm Buche aus dem Wald geholt, eigentlich Brennholz da schon etwas gestockt.
IMG_20250216_152448_(400_x_531_pixel).jpg

IMG_20250216_152515_(400_x_711_pixel).jpg
Dann 72° angezeichnet
IMG_20250216_152815_(400_x_531_pixel).jpg
Und 32kg langsam ausgesägt.
IMG_20250216_153044_(400_x_301_pixel).jpg
Als es zugeschnitten war verringerte sich die Höhe auf 40cm und so passt auch die Durchlasshöhe und so ließe es sich gut planen.
IMG_20250216_154352_(400_x_531_pixel).jpg
Damit der Stern nun schön langsam trocken kann wurden die Stirnseiten mit Anchorseal bestrichen damit er (hoffentlich) keinen Spannungsriss bekommt.

Trotzdem Absaugung kommt ganz schön was zusammen:
IMG_20250216_154813_(400_x_301_pixel).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Felder Bandsäge FB 510

Beitragvon Woswasi » So 16. Feb 2025, 21:07

Cool, Fettes Teil :D
LG Gerald


Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste