Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » So 6. Apr 2025, 16:00

Ich hätte evtl. zwei Seitenanschläge für das Lochreihensystem "über", falls Bedarf besteht.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » So 13. Apr 2025, 11:59

Da ist er, der coole taiwanesische MB40 mit dem schrottigen Zubehör:

20250411_163554.jpg
20250411_162953_1.jpg
20250411_162154.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Holzaki
Beiträge: 279
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 10:01

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzaki » Do 24. Apr 2025, 16:30

michaelhild hat geschrieben:Da ist er, der coole taiwanesische MB40 mit dem schrottigen Zubehör:

20250411_163554.jpg20250411_162953_1.jpg20250411_162154.jpg



Wie zufrieden bist du mit dem Set Micha?

Viele Grüße

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 24. Apr 2025, 17:19

Der MB 40 an sich ist sehr fein. Gefällt mir wirklich, läuft spielfrei und weich.
Das Zubehör, abgesehen vom Führungsschienenadapter ist deren Geld nicht wert.
Siehe hier:
viewtopic.php?f=30&t=724&start=860
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Holzaki
Beiträge: 279
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 10:01

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzaki » Fr 25. Apr 2025, 06:33

Sehr schön. Noch ist er nur auf meiner Wunschliste mal schauen.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 25. Apr 2025, 17:15

Bei Miller 50 Euro Osterrabatt und bei Festool 100€ Cashback ... da konnte ich nicht widerstehen ...
Festool_ETS150EC_20250425_0002.jpg


Dazu noch ein harter Schleifteller, ein paar Schleifscheiben und die FSV/2 Verbinder. Wieder ein paar Punkte der Wunschliste abgearbeitet :)

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 25. Apr 2025, 18:09

Ich wünsche Euch viel Freude an Euren Neuerwerbungen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 25. Apr 2025, 18:34

Klaus hat geschrieben:Bei Miller 50 Euro Osterrabatt und bei Festool 100€ Cashback ... da konnte ich nicht widerstehen ...
Festool_ETS150EC_20250425_0002.jpg

Dazu noch ein harter Schleifteller, ein paar Schleifscheiben und die FSV/2 Verbinder. Wieder ein paar Punkte der Wunschliste abgearbeitet :)

Gruss, Klaus


Sehr schön Klaus,
Die extra 50 konnte ich leider nicht abfassen, dafür aber cashback.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Sa 26. Apr 2025, 11:44

Danke euch, grad im Keller gewesen und a bisserl Esche gschliffn ... Also Wunder vollbringt der ETS auch nicht (wen wundert's?). Mit dem Saugschlauch wird er sehr hecklastig und das macht das einhändige führen doch recht mühsam, muss halt immer den Schlauch anheben. Die Rückmeldung von der Oberfläche ist viel heftiger als beim Metabo SXE. Da fühlt und hört man jeden Ast und jede Verwirbelung in der Maser. Sind sicher noch ein paar Anfangsbesonderheiten an die ich mich noch gewöhnen muss. Die Vibrationen find ich jetzt auch nicht wesentlich geringer als beim Metabo.

Das Schleifergebnis ist allerdings top. Hab ein sägeraues Brett von P60 bis P180 geschliffen, das ging wirklich in Rekordzeit. Die niedrige Griffhöhe ist sehr angenehm, mal schauen wie sich das bei längeren Schleiforgien auswirkt.

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Sa 26. Apr 2025, 12:03

Hallo Klaus,

Ich habe mich sehr gewundert, dass es keine Rotex wurde.

Gruß
Volker


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste