Das Gartenprojekt

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8574
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon Mandalo » Di 8. Jul 2025, 22:10

.


Super Lösung, Volker!

Baumbart hat geschrieben:Vermutlich geht Volker einmal im Monat mit der Lackierpistole in grün über die Pflanzn :mrgreen:

:lol: ...jetzt wo du's sagst ...garantiert! :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6878
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon Klaus » Mi 9. Jul 2025, 16:28

Servus Volker,

wie immer sehr interessante Problemstellungen mit mindestens genauso interessanten Lösungen :) Und dann auch noch literarische Schmankerln wie "Bin leider arm, benötige aber unbedingt diesen verdammten Dorn." - herrlich :)

Das Geländer ist ein schönes Beispiel, wo eine Tischfräse einem Frästisch haushoch überlegen ist.

Gruss und weiterhin frohes Schaffen
Klaus

oldtimer
Beiträge: 9008
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon oldtimer » Mi 9. Jul 2025, 19:10

Hallo,

erst einmal ein herzliches Danke für Eure Kommentare. Ich werde versuchen da später noch drauf einzugehen.

Heute habe ich nur an dem Deck weiter gemacht.

Nachdem ich in diesem Feld die Unterkonstruktion fertig hatte , habe ich beplankt natürlich wieder jede Menge Winkel gesägt.

20250709_141006.jpg
20250709_143750.jpg
20250709_144311.jpg


Dann mit der TS die Kante gesägt und das letzte Stück händisch.

20250709_144640.jpg
20250709_164638.jpg


Dann wieder alles demontiert und geschliffen. Morgen wird lackiert und während der Trockenzeiten das Geländer weiter geführt.

Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 9008
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon oldtimer » Do 10. Jul 2025, 15:58

IMG-20250710-WA0002.jpeg


Und wieder ein Feld fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8574
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon Mandalo » Do 10. Jul 2025, 19:39

Wäre es nicht möglich gewesen, den „Schnitt“ zwischen den Feldern, so anzuordnen, dass die Schnittkante der einzelnen Brettern gleichmäßig breit ist?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 9008
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon oldtimer » Do 10. Jul 2025, 20:41

Ich wollte unterschiedliche Breiten. Vorher hatten wir dort Douglasie in gleicher Breite. Das gefiel mir nicht.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8574
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon Mandalo » Do 10. Jul 2025, 21:27

Unterschiedliche Breiten? Stimmt, du hast ja die Bretter selbst "hergestellt". Verschnitt tut da auch immer ein bisschen weh.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6878
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon Klaus » Fr 11. Jul 2025, 10:07

oldtimer hat geschrieben:Ich wollte unterschiedliche Breiten. Vorher hatten wir dort Douglasie in gleicher Breite. Das gefiel mir nicht.

Bin ja auch eher ein Freund der Asymetrie bei bestimmen Sachen und deshalb kann ich Deine Beweggründe da gut nachvollziehen.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 671
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon Sebastian » Fr 11. Jul 2025, 15:29

Sehr schön geworden, Volker.

Klaus hat geschrieben:Bin ja auch eher ein Freund der Asymetrie bei bestimmen Sachen und deshalb kann ich Deine Beweggründe da gut nachvollziehen.


Symmetrie wirkt dann gut, wenn diese Konsequent angewandt wird. In diesem Fall funktioniert es nicht, dandie Ränder eine andere Form haben. Deshalb ist hier das gezielte einbringen von Asymmetrie notwendig um mehr Harmonie zu erzeugen.
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4454
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Das Gartenprojekt

Beitragvon michaelhild » Fr 11. Jul 2025, 18:10

Ich denke, das ist so wie mit dem Affen und der Seife.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste