Moin
Ich verlinke mal noch ein paar Videos von Grinwood...
Hocker
Bank
Tisch
...weil ich seine Vorgehensweisen und Techniken interessant finde.
Grüße Mario
Video-News
Re: Video-News
Habe mir jetzt nur das Video vom Tischbau angesehen, schon interessant wie er erst Vorrichtungen aus Holz baut um danach die Beine zu verschweißen aber alles ohne Festool Maschinen gebaut, ich weiß ja nicht... 

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Video-News
Baumbart hat geschrieben:Habe mir jetzt nur das Video vom Tischbau angesehen, schon interessant wie er erst Vorrichtungen aus Holz baut um danach die Beine zu verschweißen aber alles ohne Festool Maschinen gebaut, ich weiß ja nicht...
Ja Christian, das ist mir dann auch aufgefallen...auf meiner Sympathie Liste isser dann auch gleich um einiges abgerutscht!

Re: Video-News
Mario hat geschrieben:Baumbart hat geschrieben:Habe mir jetzt nur das Video vom Tischbau angesehen, schon interessant wie er erst Vorrichtungen aus Holz baut um danach die Beine zu verschweißen aber alles ohne Festool Maschinen gebaut, ich weiß ja nicht...
Ja Christian, das ist mir dann auch aufgefallen...auf meiner Sympathie Liste isser dann auch gleich um einiges abgerutscht!
Mario ist halt ein echter Fanboy.
Re: Video-News
Servus Mario,
hab mir mal das Hocker Video angeschaut und stimme zu. Der macht alles recht unprätentiös (halt leider ohne Festool) mit eher einfachen handwerklichen Mitteln. Speziell den Umgang mit der Ziehklinge find ich faszinierend. Danke Dir für den Tipp

Gruss, Klaus
Re: Video-News
Hier nochmal was von GRINwood - eine einfache aber offensichtlich gute Methode um Schwalbenschwanzverbindungen herzustellen
https://www.youtube.com/watch?v=MPFv6LTrQFQ
https://www.youtube.com/watch?v=MPFv6LTrQFQ
Re: Video-News
Mal was japanisches (ohne Worte)
https://www.youtube.com/watch?v=91r04G_1E8M
https://www.youtube.com/watch?v=91r04G_1E8M
Re: Video-News
Klaus hat geschrieben:Mal was japanisches (ohne Worte)
https://www.youtube.com/watch?v=91r04G_1E8M
Der Ideenreichtum ist schon beeindruckend, sind ein paar Sachen dabei, die man auch anwenden kann, trotz schon vorhandenen kommerziellen Vorrichtungen.
Danke für`s Teilen Klaus!
Grüße Mario
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste