Hallo!
Ich habe das jetzt mal getestet. Tatsächlich: Wenn man einfach die ECKE "anfasst", klappt das mit dem Automatismus *viel* besser.
Ich habe gleich mal ein neue Mini-Projekt entworfen... geht mit diesem "Trick" viel schneller...
...Danke Euch!
Herzliche Grüße
Der Sketchup Thread
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Der Sketchup Thread
Hallo Dirk,
Du meinst sicher die sogenannten Ableitungen.
Geht ganz einfach.
Uli
https://youtu.be/L-h09izvyIM
Du meinst sicher die sogenannten Ableitungen.
Geht ganz einfach.
Uli
https://youtu.be/L-h09izvyIM
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Sa 23. Jul 2016, 15:45
- Wohnort: 37181 Hardegsen
Re: Der Sketchup Thread
Moin,
wichtige Frage die nach Lösung schreit:
Wie bzw. wo versteckt Sketchup-Make die Funktion, ein Minimum an Profil darzustellen
Zu einem vollständig umlaufenden Profil bin ich aus beiden Gründen noch nie angekommen
guckst Du hier bittä...
wichtige Frage die nach Lösung schreit:
Wie bzw. wo versteckt Sketchup-Make die Funktion, ein Minimum an Profil darzustellen
- a) über Eck also zB. Rundung an allen 4 Kanten einer Platte
b) an einer runden Kante - zB. wenn ich was im Bogen profiliert darstellen möchte ?
Zu einem vollständig umlaufenden Profil bin ich aus beiden Gründen noch nie angekommen



guckst Du hier bittä...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Solling
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler
Klaus
im nächsten Leben werde ich Holzwurmhändeler

Re: Der Sketchup Thread
Hi Klaus,
zuerst zeichne ich einen Bogen auf eine Seite. Dann wähle ich das Folge mir Werkzeug aus und platziere die Maus auf der Fläche, die weg gefräst werden soll. Maus drücken und gedrückt halten und alle Kanten des Rechtecks bis zurück zum Startpunkt abfahren. Dann die Maus gehen lassen. Feddisch.
Hoffe es hilft
Olli
zuerst zeichne ich einen Bogen auf eine Seite. Dann wähle ich das Folge mir Werkzeug aus und platziere die Maus auf der Fläche, die weg gefräst werden soll. Maus drücken und gedrückt halten und alle Kanten des Rechtecks bis zurück zum Startpunkt abfahren. Dann die Maus gehen lassen. Feddisch.
Hoffe es hilft
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der Sketchup Thread
Hallo Oli,
hab das ganze grad mit einer Fase probiert (45 Grad Winkel statt Kreisbogen) oder einer Abrundung (Kreisbogen nach aussen), da geht das aber nicht. Hast Du da auch einen Trick?
Gruss, Klaus
hab das ganze grad mit einer Fase probiert (45 Grad Winkel statt Kreisbogen) oder einer Abrundung (Kreisbogen nach aussen), da geht das aber nicht. Hast Du da auch einen Trick?
Gruss, Klaus
Re: Der Sketchup Thread
Moin Klaus,
das geht bei mir ganz genauso. Ich habe Sketchup 2016. Für die Fase zeichne ich eine Linie, für den Bogen einen Zweipunktbogen.
Bei Verwendung des Folge mir Werkzeugs wird der Pfad, dem das Werkzeug folgt, rot markiert. Du musst am Ende aufpassen, dass Du auf der Kante des Rechtecks bleibst und nicht auf dem Bogen bzw. der Linie landest.
Viele Grüße
Olli
das geht bei mir ganz genauso. Ich habe Sketchup 2016. Für die Fase zeichne ich eine Linie, für den Bogen einen Zweipunktbogen.
Bei Verwendung des Folge mir Werkzeugs wird der Pfad, dem das Werkzeug folgt, rot markiert. Du musst am Ende aufpassen, dass Du auf der Kante des Rechtecks bleibst und nicht auf dem Bogen bzw. der Linie landest.
Viele Grüße
Olli
Re: Der Sketchup Thread
Hallo Oli,
hab 2016 und 2017 parallel installiert und mit 2017 getestet. Da will er immer eine Kante und nicht die Fläche bewegen. Na ich probier das heute abend nochmal.
Vielen Dank für Deine Info
Klaus
hab 2016 und 2017 parallel installiert und mit 2017 getestet. Da will er immer eine Kante und nicht die Fläche bewegen. Na ich probier das heute abend nochmal.
Vielen Dank für Deine Info
Klaus
Re: Der Sketchup Thread
Ich hab gerade noch eine elegantere und einfachere Lösung probiert:
Mit dem Folge mir auf die Fläche gehen und dann die ALT Taste gedrückt halten. Mit der Maus jetzt nicht den Kanten des Rechtecks folgen sondern einfach auf die Fläche des Reckecks fahren, die gefast werden soll. Maus gehen lassen, feddisch.
Mit dem Folge mir auf die Fläche gehen und dann die ALT Taste gedrückt halten. Mit der Maus jetzt nicht den Kanten des Rechtecks folgen sondern einfach auf die Fläche des Reckecks fahren, die gefast werden soll. Maus gehen lassen, feddisch.
Re: Der Sketchup Thread
Olli_T hat geschrieben:Ich hab gerade noch eine elegantere und einfachere Lösung probiert:
Mit dem Folge mir auf die Fläche gehen und dann die ALT Taste gedrückt halten. Mit der Maus jetzt nicht den Kanten des Rechtecks folgen sondern einfach auf die Fläche des Reckecks fahren, die gefast werden soll. Maus gehen lassen, feddisch.
Ui, das hört sich vielversprechend an, vielen Dank für den Tipp

ALT, CTRL und SHIFT hatte ich auch schon in allen möglichen Kombinationen probiert, aber auf die Idee, dann auf die Fläche des Rechtecks zu fahren bin ich nicht gekommen.
Gruss, Klaus
Re: Der Sketchup Thread
Ich bin auch nicht auf die Idee gekommen. Das steht so im Hilfetext.
Wer lesen kann und auch liest, ist klar im Vorteil.
Melde Dich bitte, ob´s geklappert hat. Ich hatte mit diesem Werkzeug auch schon so meine Schwierigkeiten.


Melde Dich bitte, ob´s geklappert hat. Ich hatte mit diesem Werkzeug auch schon so meine Schwierigkeiten.
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste