Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Sa 24. Dez 2016, 15:00

Hallo Michael,
das ist aber ein Geschleuder.
Da ist meine Lösung etwas einfacher mit dem Stufenadapter. (aus Gummi und flexibel)

IMG_0844.JPG


Von diesen Dingen habe ich zwei. Sie werden einfach auf den Schlauch geklickt.
Den der nich abgeschnitten ist brauche ich fast nie. Doch jetzt. Für das Kregdings.

IMG_0845.JPG


Es geht aber auch ohne Stufenadapter.
Ulli

IMG_0846.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1217
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Sa 24. Dez 2016, 15:11

Hallo Klaus,

die sehen aber auch lecker aus, deine "Weihnachtsbrötle"...da nehm ich ja beim bloßen hinschauen schon zu... :lol:

Servus, der Lothar (der in diesem Jahr mal in die nachmittägliche "Rentner-Mette" geht, die dauert net sooo lang)
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Sa 24. Dez 2016, 15:47

Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Klaus,

die sehen aber auch lecker aus, deine "Weihnachtsbrötle"...da nehm ich ja beim bloßen hinschauen schon zu... :lol:

Servus, der Lothar (der in diesem Jahr mal in die nachmittägliche "Rentner-Mette" geht, die dauert net sooo lang)


Hallo Lothar,

das schreit doch nach einem zweite Forum für die Bäckerdamen, oder ;)

"Bavarian Backery for Fortglaufene" oder so ähnlich ...

Besinnliche Mette und schönes Fest heute Abend
Klaus

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Sa 24. Dez 2016, 15:49

Hihi, ich lach mich schlapp.
Hab den Adapter gefunden, es ist der den Du auf Deinem letzten Bild zeigst Ulli, denn er ist von Bosch.

Dreh Deinen Adapter um und der Festool-Schlauch paßt rein. :mrgreen:

Wo das jetzt ein Geschleuder sein soll versteh ich allerdings nicht? Wie meinst Du das?
lg
Mich@el

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Sa 24. Dez 2016, 16:06

Wo das jetzt ein Geschleuder sein soll versteh ich allerdings nicht? Wie meinst Du das?


Das sieht so lang und wackelig aus. Darum Geschleuder.

Aber ist schon putzig. Alles irgendwie kompatibel.
Ulli

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Sa 24. Dez 2016, 16:11

Das täuscht, da die Teile vom Bett davorstehen ist der Schlauch nicht reingesteckt sondern bommelt nur drin rum.
Das ist super stabil, keine Sorge.

Probiers halt aus, Du hast den Adapter ja bereits. ;)

Link dazu: https://www.google.at/search?q=bosch+26 ... 4Q_AUIBigB Kann jeder Boschhändler bestellen.
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Sa 24. Dez 2016, 20:09

moto4631 hat geschrieben:...Link dazu: https://www.google.at/search?q=bosch+26 ... 4Q_AUIBigB Kann jeder Boschhändler bestellen.


Super, vielen Dank!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » So 25. Dez 2016, 09:51

elektroulli hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir auch noch schnell ein kleines Weihnachtsgeschenk gegönnt mit dem ich schon etwas länger liebäugle.

IMG_0822.JPG

Es ist das etwas größere Set mit alles dabei. Zusätzlich noch ein Köfferchen als Startset mit Schrauben.

IMG_0823.JPG

Hat auch schon ein neues Zuhause in einer L-Boxx gefunden. (nochmals Danke ...)

Ulli

IMG_0824.JPG


Hallo Ulli,
warum hast Du eigentlich nicht gleich das K5 genommen? Mir erschien das System jedenfalls vorteilhafter gegenüber dem K4. Trotzdem viel Spaß damit.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » So 25. Dez 2016, 09:57

Klaus hat geschrieben:Hallo Holzwürmer,

eigentlich wollte ich ja nur ein paar kleine Elektroteile bestellen. Dann habt ihr mich mit den REVOs angesteckt ... und da ja die Versandkosten eh schon bezahlt waren )
Bei den Weihnachtsbrötle von meiner Frau ist jedes Jahr was geboten. Dieses Jahr 26 Sorten und insgesamt ca. 5.000 Stück. Zum Glück muss ich ja nicht wie der Lothar Diät halten und kann in vollen Zügen geniessen :)

Gruss, Klaus


Hallo Klaus,
ja, sind schon lecker Teile die REVO`s, aber das Weihnachtsgebäck Deiner Frau sieht auch sehr lecker aus! Aber sag mal, 5000 :?: :?: :?: :)

weihnachtliche Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » So 25. Dez 2016, 10:49

Mario hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Hallo Holzwürmer,

eigentlich wollte ich ja nur ein paar kleine Elektroteile bestellen. Dann habt ihr mich mit den REVOs angesteckt ... und da ja die Versandkosten eh schon bezahlt waren )
Bei den Weihnachtsbrötle von meiner Frau ist jedes Jahr was geboten. Dieses Jahr 26 Sorten und insgesamt ca. 5.000 Stück. Zum Glück muss ich ja nicht wie der Lothar Diät halten und kann in vollen Zügen geniessen :)

Gruss, Klaus


Hallo Klaus,
ja, sind schon lecker Teile die REVO`s, aber das Weihnachtsgebäck Deiner Frau sieht auch sehr lecker aus! Aber sag mal, 5000

weihnachtliche Grüße, Mario!


Hallo Mario,

bin mal auf den ersten Einsatz der REVOs gespannt (sic!). Für meinen MFT Unterschrank will ich einiges Restholz zu "Leimholzplatten" verbinden, damit mal wieder Platz in der Werkstatt frei wird. Sorry - hab nochmal nachgefragt und mit 5.000 eher untertrieben, geht eher in Richtung 6.000 :P

Sie nimmt sich da immer eine Woche Urlaub und dann wird 8-10 Tage durchgebacken. Dieses Jahr z.B. mit 11 kg Butter ... jeden Tag ein Genuss. Und wenn man 5.500 durch die 26 Sorten teilt, bleiben ja auch nur knapp über 200 von jeder Sorte. Viel davon wird natürlich hergeschenkt und da warten schon alle drauf.

Gruss, Klaus


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste