wenn ich es Baue werde ich es natürlich veröffentlichen.
Mfg. Max

Sven hat geschrieben:Hier sind mal 2 Beispiele die mit relativ einfachen Mitteln gebaut wurden.
Das ganze ist durchaus mit einer einfachen Tischkreissäge, 2-3 verschieden Stechbeiteln + Klüpfel, Handhobel und einer guten Handsäge machbar. Grundvoraussetzung ist aber eigentlich immer eine stabile Werkbank und ein paar Schraubzwingen.
Beim Holz würde ich zum üben mal nach Kiefer schauen. Das ist deutlich besser zu bearbeiten als Fichte/Tanne aber auch deutlich preiswerter als Eiche/Esche und Konsorten.
Gruß Sven
DSC_0140.JPG
DSC_0095.JPG
AltrockerKDL hat geschrieben:
Moin, moin, Sven,
ein bisserl bringst Du hier die "alten Säcke" schon zum Glühen - denke auch mit Absicht![]()
Doch gib´s zu: Du hast tatkräftige Unterstützung a) vom Vater b) vom Großvater c) Hebamme oder d9 Du bist in einer Lehre die was mit Holz zu tun hat.
Bei Deiner Herkunft denke ich an eine Familie, die Spielzeuge o.ä. herstellt (oder hergestellt hatte)![]()
na, lieg ich richtig ?
Auf jeden Fall sehen die Arbeiten lobenswert sauber aus !!!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste