Klaus hat geschrieben:Der arme Gustav hat wohl schon einige Parties mitgemacht - und jetzt auch noch Holzwürmer![]()
Die Tasten sehen interessant aus, das ist wohl Holz mit einem Überzug statt Elfenbein. Sieht jedenfalls nach einen richtigen Haufen Arbeit aus, da bin ich auf jeden Fall gespannt. Im woodworker-Forum wird ja gerade heiss diskutiert, was eine "Restaurierung" ist. Machst Du deshalb nur eine "Aufarbeitung"?![]()
Gruss, Klaus
Das ist Elfenbein. Die Struktur ist ähnlich wie bei Holz. Vermutlich sind das auch Wachstums(Jahres)Ringe.
Was da im Nachbarforum diskutiert wird habe ich nicht verfolgt.
Allerdings tue ich mich auch eher schwer etwas als Restauration zu bezeichnen.
Im Fall von Gustav hätte ich dann z.B. keine neuen Saiten aufziehen dürfen ect.
Andererseits ist es auch nicht "einfach" eine Reparatur wie es sie zu Hauf gibt, bei denen die Instrumente mit Polyesterlack überzogen werden und die Tasten mit weißem Plexiglas belegt werden. Bei solchen Arbeiten findet man dann meist auch Kreuzschlitzschrauben, Chinaersatzteile und schlimmeres.
Ich finde "Aufarbeitung" oder "Generalüberholung" trifft es noch am Besten.