ich finde das ist ein gut durchdachter und schön ausgeführter Rollcontainer, auch gerade im Hinblick auf die kleine MFT-Platte.
Aber diese Platte hat mich auch erstaunt, Endmontage eines Schranks bevor der Korpus verleimt ist, kannte ich auch noch nicht,
aber was soll es? q.e.d.

Bei der Schubladenmontage hast Du Dir sehr viel - sprich: zu viel - Arbeit gemacht. Auf den Klebebandschritt kannst Du verzichten.
Eine der üblichen Vorgehensweise zur Montage von mehreren Schubladenfronten ist
- an den Fronten die Bohrungen für die Griffe vorzunehmen
- die unterste Schublade in die Führung zu schieben und durch die Bohrungen die Frontplatte auf die Schublade zu schrauben-
- Schublade herausziehen und von hinten mit zwei Schrauben an der Front fixieren
- Abstandhalter setzen und die Front darüber montieren. Es gibt auch von Hettich ganz einfache Abstandhalter.
- Anschließend Schrauben aus der Frontplatte entfernen. Die Bohrlöcher weiter durch die Schubladenzarge führen und Griffe montieren.
Die Schubladenböden kannst Du, da Du ja eine OF hast auch etwas vorteilhafter fertigen. Du kannst einen Falz einfräsen und die Bodenplatte relativ stramm einlegen und verschrauben.
Diese Vorgehensweise hat einen Vorteil, wenn Du die Schubladenzarge mit Lamellos baust. Die Bodenplatte zwingt dann die Zarge in den Winkel.
Verstehe bitte die beiden letzten Absätze nicht als Kritik, denn kritisieren möchte ich hier nichts.
Gruß
Volker