Systainerschrank für 14 Systainer

Zweckmäßiges für unsere Werkstätten
Benutzeravatar
JoachimK
Beiträge: 177
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 12:25
Wohnort: Kerkrade (Niederlande)

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon JoachimK » So 10. Jul 2016, 18:55

Hallo Lothar,

echt alles Tip Top. Super gemacht.

Du verwendest bei vielen deiner Projekte die Domino Verbinder. Ich bekomme langsam ebenfalls Spaß an der Dominofräse. Wenn da nicht der hohe Preis wäre.... Aber trotzdem fände ich es schön, wenn du an der entsprechenden Stelle im Forum, diese Maschine mit den verschiedenen Möglichkeiten mal etwas genauer vorstellen könntest.

Viele Grüße
Joachim

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon michaelhild » So 10. Jul 2016, 19:56

Hallo Joachim,

ich habe hier gerade meinen Artikel zu den neuen Domino Verbindern verlinkt und weil Du nach den Maschinen gefragt hast, noch paar Links hinzugefügt:
viewtopic.php?f=29&t=66&p=407#p407

Vielleicht hilft Dir das weiter.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
JoachimK
Beiträge: 177
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 12:25
Wohnort: Kerkrade (Niederlande)

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon JoachimK » Mo 11. Jul 2016, 19:53

Hallo Michael,

vielen Dank. Alle Fragen beantwortet.

Gruß
Joachim

Marcel
Beiträge: 195
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:28
Wohnort: Landkreis Kassel

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon Marcel » So 17. Jul 2016, 10:06

Hallo

Lothar ich habe mal ne frage.

Was sind das für Schrauben mit denen du die voll Auszüge am Korpus fest geschraubt hast?

Ich habe bis jetzt immer nur Normale spax genommen gefällt mir nicht wirklich und passt auch nicht auf Anhieb So genau immer.

Mit freundlichen Grüßen

Marcel
Grüße Marcel :lol:

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon elektroulli » So 17. Jul 2016, 10:17

Hallo,
ich weiß nicht was Lothar nimmt, wird er bestimmt noch berichten, aber ich nehme für Auszüge fast immer die Euroschrauben.
Hat auch den Vorteil, dass man, wie bei Lochreihen durchgehend mit 5mm vorbohren kann.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Euroschraube

Gruß Ulli

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon Bavarian-Woodworker » So 17. Jul 2016, 10:44

Hallo Marcel.

die Schrauben mit denen ich die Schienen am Korpus befestige sind diese hier:

Direktbefestigungsschraube 6,3 x 11 mm

für die Führungsschienen an den Auszügen nehm ich immer diese:

Spanplattenschrauben 3,5 x 12 mm

Im Korpus bohre ich immer 5 mm vor und im Auszug mit 2.5 - 3 mm, dann verrutscht nix bei der Montage und die Auszüge passen optimal.

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Marcel
Beiträge: 195
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:28
Wohnort: Landkreis Kassel

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon Marcel » So 17. Jul 2016, 10:56

Okay danke für die Hilfe werde ich beim nächsten Schrankbau dann mal ausprobieren :)
Grüße Marcel :lol:

Uli

Winkel

Beitragvon Uli » Fr 11. Nov 2016, 12:18

Hallo!

Ist das eine optische Täuschung, für mich läuft die Platte aus dem Winkel:
Winkel.JPG
Bei dem linken Pfeil sieht es so aus als ob der Winkel anliegt, leider sieht es beim Rechten anders aus.

Gruß, Uli

PS.: Fotoquelle= Lothar "Bavarian-Woodworker", kopiert aus dem Bericht oben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon Mandalo » Fr 11. Nov 2016, 16:23

Das wird am Winkel liegen, wenn man aber auch immer die Billigprodukte aus Übersee kaufen muss!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Systainerschrank für 14 Systainer

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Fr 11. Nov 2016, 16:50

tststs...ja, das kommt davon, wenn man mit seinem neuen, sauteuren Winkel angeben will und ihn dann zum Foto machen nicht richtig anlegt. :lol:

Servus, der Lothar

PS
...ein Schlingel, der hinter dieser Frage was anderes vermutet...
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>


Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast