Hallo Leute
Der Schrauber ist wie vom Versender versprochen dann auch pünktlich angekommen. Hat mich natürlich sehr gefreut. Der musste natürlich auch gleich befummelt werden, der arme Kleine.

Aber das kennt Ihr ja sicher auch, wenn was Neues da ist, da muss das auch gleich einiges über sich ergehen lassen, nich wahr!?
Dann werde ich mal meinen ersten Eindruck schildern.
Was soll ich sagen, ich war sofort, und das kommt eigentlich eher selten vor, richtig begeistert. Vielleicht bin ich ja auch nicht objektiv genug, eben weil es ja mein`s ist. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht wie sonst Ewigkeiten mich mit dem Teil befasst habe. Ich habe weder Testberichte, falls es überhaupt welche gibt, noch Vorführungsvideo`s oder sonst was gesehen. Ich weiß jetzt nicht, wann ganz genau nun der Schrauber herauskam. Aber kurz nach dem ich den auf der Boschseite gesehen habe, habe ich mir den ohne zu zögern bestellt. Das ist genau das, was ich noch haben wollte.
Der Innenraum der L-Boxx ist eigentlich recht aufgeräumt und es gibt noch Platz für einiges an Zubehör.
DSC_0048 (1).JPG
DSC_0047 (1).JPG
Was auch immer und ob überhaupt da reinkommt.
Ich habe probeweise mal ein wenig gebohrt und mal eine 6x100er Holzschraube in ca 40mm Nadelholz kombiniert mit 2x22mm OSB für den ersten Spaß eigedreht.
DSC_0045.JPG
Das habe ich im zweiten Gang getan. Der kleine Bosch hat das, ich habe es nicht nachgemessen, bis ca 2cm über dem Holz geschaft. Im ersten Gang hatte er keine Probleme die Schraube voll einzudrehen bzw. auch zu versenken. Das Ganze erfolgte natürlich ohne vorzubohren.
Im kurzen Vergleich habe ich das auch mit seinen größeren Brüdern aus meiner kleinen Bosch Schrauber Familie getan.
DSC_0050.JPG
DSC_0052.JPG
Der mittlere Bruder schaffte das bis fast "Bodengleich", der große war kaum zu bremsen und hätte die Schraube vielleicht komplett durchgehackt. Keine Ahnung, ich habe vorher aufgehört. Vielleicht schafft der es ja auch nicht, muss ich glatt mal testen.

Wie gesagt, im zweiten Gang.
Auf jeden Fall habe ich durch diesen kleinen Schrauber viel mehr Möglichkeiten an schwer zugängliche Stellen zu kommen, und ohne gleich soviel auszugeben, wie ich es mit Festool oder halt auch den größeren Schraubern von Bosch tun müsste.
Außerdem habe ich nun auch viel mehr Komfort in Zusammenhang mit den beiden anderen Schraubern.
Hier mal die komplette kleine Familie mit ihren Möglichkeiten.
DSC_0057.JPG
DSC_0060.JPG
DSC_0061.JPG
Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.