Hallo Christian,
Ich versuche möglichst daran zu denken immer eine Kamera an den beiden Fenstern zu haben aus denen ich i.d.R. raus fotografiere.
Und wenn wir dann im Wohnzimmer frühstücken, oder wie vorhin "Rummikub" (
https://de.wikipedia.org/wiki/Rummikub ) spielen - dann habe ich die Futterstellen und die Tränke im Blick. Im Sommer habe ich vom Sitzplatz hinten im Garten aus dann den Deko-Brunnen im Blick.
Ich habe aber - auch im Winter - eine Bank auf der Terrasse, und da nehme ich auch schonmal Platz und warte wenn es die Umstände zulassen.
Wobei Du nach den Spatzen tatsächlich - mehr oder weniger - die Uhr stellen kannst. Die kommen fast immer zur selben Zeit und in größeren Gruppen.
Eisvogel, Eichelhäher und Specht (und natürlich Hugo the Eichhörnchen ...

) sind dagegen echte Glückstreffer - die ich wirklich nur durch Zufall vor die Linse kriege.
Viele Grüße,
Oliver