wood1972 hat geschrieben:Mandalo hat geschrieben:Von mir aus, Herr Hild!

Hallo, könntet ihr das bitte bitte auflösen, würde gerne wissen wie ich richtich schleife. Vielen Dank Henning
Hallo Henning
Du siehst ja, da gibt es wohl unterschiedliche Erfahrungen.
Richtig schleifen ist gut, da muss man halt auch seine Erfahrungen machen. Es kommt wie schon gesagt sehr auf das Ausgangsmaterial (Oberflächengüte) an. Für die meisten Sachen gehe ich mit 120er über 180er bis 240er. Man kann natürlich größere Sprünge machen, spart sich den Wechsel, muss aber auch dementsprechend länger schleifen und für das Papier ist das auch nicht so gut.
Ist eine Fläche sägerau oder es sind etwas größere Macken rausschleifen, nehme ich halt vorher 60er oder 80er. Ich arbeite allerdings auch meistens noch mit Handhobel.
Also einfach selbst bei der Arbeit lernen, dann geht das schon!
Grüße Mario