Liebe Mitholzwürmer,
Nun würde ich mich auch gerne mal daran versuchen mir Bohlen selber zu schneiden.
Leider mussten wir unsere Hemlock-Tanne fällen und nun liegt der Stamm hier „rum“…
Die einzelnen Stämme haben von Längen zwischen 0,85m und 1,70m und Durchmesser von 21cm bis 35cm
Bandsäge habe ich leider keine. Eigentlich bleibt nur meine Motorsäge, eine Stihl MS 180 mit 30cm Schwert…
Was sagen die Profis hier? Wie bekomme ich am einfachsten/günstigsten das ganze aufgetrennt?
Bin über dieses Teil hier gestolpert, meint ihr das würde für diesen einmaligen Anwendungsfall reichen?
https://www.amazon.de/SEAAN-Kettensägen ... r=8-5&th=1
Bin für eure Tipps dankbar!
Grüße
Andreas
Brennholz? ...Wertholz!
Re: Brennholz? ...Wertholz!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Brennholz? ...Wertholz!
Das Schwert wird wohl etwas zu kurz sein denke ich. Ich hab auch überlegt mit sowas in der Art zu kaufen, hab mich dann aber für den Selbstbau entschieden.
Es gibt auf Amazon auch welche die das Schwert auf zwei Seiten halten. Ähnlich wie bei Robins und meiner Vorrichtung. https://www.amazon.de/dp/B07GX6VMPT/ref ... DDY0EAPZA8
Deine verlinkte Vorrichtung kann gut funktionieren, könnte aber auch wackeliges China Zeug sein, die aus meinem Link aber genauso
Es gibt auf Amazon auch welche die das Schwert auf zwei Seiten halten. Ähnlich wie bei Robins und meiner Vorrichtung. https://www.amazon.de/dp/B07GX6VMPT/ref ... DDY0EAPZA8
Deine verlinkte Vorrichtung kann gut funktionieren, könnte aber auch wackeliges China Zeug sein, die aus meinem Link aber genauso

LG Gerald
Re: Brennholz? ...Wertholz!
Moin Andreas
Ich kann Dir leider keinen wirklich guten Rat dazu geben, hab ja noch nicht mal meine Vorrichtung bisher ausprobieren können. Denke aber, ob nun aus China oder woher auch immer, das ist Prinzipbedingt vielleicht nicht so wirklich gut geeignet, um einigermaßen maßhaltige Bretter zu schneiden. Ich hatte glaube ich auch schon ein, zwei Videos dazu gesehen, bin mir aber nicht mehr sicher. Ich glaube, dass das doch ziemlich wackelig und unkomfortabel war. Da musst Du mal schauen, was da an Videos zu finden ist. Würde ich an Deiner Stelle nach suchen, sonst rausgeschmissenes Geld!
Deine 180er ist sicher auch nicht optimal dafür, könnte mit viel Anstrengung aber reichen... mit nacharbeiten wegen fehlender Schwertlänge. Meine 211er hatte jedenfalls damals ganz schön zu tun.
Grüße Mario
Ich kann Dir leider keinen wirklich guten Rat dazu geben, hab ja noch nicht mal meine Vorrichtung bisher ausprobieren können. Denke aber, ob nun aus China oder woher auch immer, das ist Prinzipbedingt vielleicht nicht so wirklich gut geeignet, um einigermaßen maßhaltige Bretter zu schneiden. Ich hatte glaube ich auch schon ein, zwei Videos dazu gesehen, bin mir aber nicht mehr sicher. Ich glaube, dass das doch ziemlich wackelig und unkomfortabel war. Da musst Du mal schauen, was da an Videos zu finden ist. Würde ich an Deiner Stelle nach suchen, sonst rausgeschmissenes Geld!
Deine 180er ist sicher auch nicht optimal dafür, könnte mit viel Anstrengung aber reichen... mit nacharbeiten wegen fehlender Schwertlänge. Meine 211er hatte jedenfalls damals ganz schön zu tun.
Grüße Mario
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 29. Jul 2018, 21:15
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Brennholz? ...Wertholz!
für Bohlen suche mal nach nem kleinen alaskan Mill vom Chinesen, aber nen 40er Schwert sollte es schon sein, bei 30 bleibt ja keine Schnittlänge übrig - selbst dann musst Du eventuell rundherum Sägen, mit Geduld könnte das Klappen, aber ich glaube, die 180er wird zu schwach sein, und die Ölpumpe ebenso - aber versuchen würd ich’s auch, wenn nix anderes da ist!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 29. Jul 2018, 21:15
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Brennholz? ...Wertholz!
das hab ich grad gefunden, 2 Gewindestangen und ne Siebdruckplatte, musst nur das Schwert Bohren, geht mit Steinbohrer HM!
https://youtu.be/VAIs8VLFbls
oder so bei kurzen Stücken
https://youtu.be/JUEoCx84wnM
https://youtu.be/VAIs8VLFbls
oder so bei kurzen Stücken
https://youtu.be/JUEoCx84wnM
Re: Brennholz? ...Wertholz!
Durch das Schwert kann man mit normalen Eisenbohrer bohren. Hab meins mit Standard Alpen gebohrt
LG Gerald
Re: Brennholz? ...Wertholz!
Danke für eure Tipps.
Hab mal eben geschaut, es gäbe auch ein 40er Schwert für die MS 180.
https://www.flexparts.de/40cm-Schwert-4 ... aege-MS180
Dazu noch ne entsprechend längere Kette… Sollte nicht die Welt kosten.
DAs zweite Video von Mscholz1978 zeigt ja ziemlich genau das Teil, das ich oben verlinkt hatte. Sieht wirklich nicht schlecht aus.
Andererseits kann ich mir natürlich einfach so ein günstiges 40er Schwert wie oben verlinkt kaufen und die Löcher rein bohren und dann mit der Siebdruckplatte arbeiten. Da ist maximal danach das Schwert für knapp 20 EUR hin.
Beim sägen selber muss ich mir natürlich dann Zeit lassen. Die 180er ist halt nur ne kleine Säge. Hatte ich mir eigentlich mal nur gekauft um unsere Bäume auszuasten
Hab mal eben geschaut, es gäbe auch ein 40er Schwert für die MS 180.
https://www.flexparts.de/40cm-Schwert-4 ... aege-MS180
Dazu noch ne entsprechend längere Kette… Sollte nicht die Welt kosten.
DAs zweite Video von Mscholz1978 zeigt ja ziemlich genau das Teil, das ich oben verlinkt hatte. Sieht wirklich nicht schlecht aus.
Andererseits kann ich mir natürlich einfach so ein günstiges 40er Schwert wie oben verlinkt kaufen und die Löcher rein bohren und dann mit der Siebdruckplatte arbeiten. Da ist maximal danach das Schwert für knapp 20 EUR hin.
Beim sägen selber muss ich mir natürlich dann Zeit lassen. Die 180er ist halt nur ne kleine Säge. Hatte ich mir eigentlich mal nur gekauft um unsere Bäume auszuasten

Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Brennholz? ...Wertholz!
Moin Andreas
Ja naklar, einfach erstmal mit Deiner Säge probieren, wirst ja sehen, ob das wird oder eher nich. Wenn nicht, kann man ja vielleicht auch dafür mal eine größere Säge ausleihen.
Hier noch eine andere Adresse für Motorsägen Zubehör, wo ich mein Zeug teilweise geholt habe.
40er, 3/8"
Grüße Mario
Ja naklar, einfach erstmal mit Deiner Säge probieren, wirst ja sehen, ob das wird oder eher nich. Wenn nicht, kann man ja vielleicht auch dafür mal eine größere Säge ausleihen.
Hier noch eine andere Adresse für Motorsägen Zubehör, wo ich mein Zeug teilweise geholt habe.
40er, 3/8"
Grüße Mario
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Brennholz? ...Wertholz!
Moin,
die MS180 ist auch ein bisschen schwach auf der Brust und das wird mit einem längeren Schwert auch nicht besser. Gerade Schnitte bekommst Du da nicht mit und hast viel Abfall.
Wenn das nur einmalig ist suche Dir lokal eine Auftrenn- und Trocknungslohnbetrieb, die machen das für kleines Geld (musst Du aber anfragen).
Ansonsten google mal eine Mil.
Schau mal hier: https://www.wald-prinz.de/anbausaegewer ... ewerk/5411
Da brauchst Du aber wirklich eine stärkere Maschine, zB die MS261C M mit ca. 4PS.
@Mario: den Sägespezi kann ich nur teilweise empfehlen, die haben einen super Service, keine Frage aber leider ist die Qualität oft mangelhaft. Der Stihl oder Huskyhändler um die Ecke kann auch preiswert mit OEM Teilen helfen, die Anfrage lohnt in jedem Fall.
die MS180 ist auch ein bisschen schwach auf der Brust und das wird mit einem längeren Schwert auch nicht besser. Gerade Schnitte bekommst Du da nicht mit und hast viel Abfall.
Wenn das nur einmalig ist suche Dir lokal eine Auftrenn- und Trocknungslohnbetrieb, die machen das für kleines Geld (musst Du aber anfragen).
Ansonsten google mal eine Mil.
Schau mal hier: https://www.wald-prinz.de/anbausaegewer ... ewerk/5411
Da brauchst Du aber wirklich eine stärkere Maschine, zB die MS261C M mit ca. 4PS.
@Mario: den Sägespezi kann ich nur teilweise empfehlen, die haben einen super Service, keine Frage aber leider ist die Qualität oft mangelhaft. Der Stihl oder Huskyhändler um die Ecke kann auch preiswert mit OEM Teilen helfen, die Anfrage lohnt in jedem Fall.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Brennholz? ...Wertholz!
Sägewerke habe ich hier in der Gegend vier Stück angeschrieben. Drei haben gar nicht geantwortet, das vierte meinte, die Stämme sind zu kurz…
Ich habe jetzt bei (nicht lachen, da wars am günstigsten) Kaufland ein original Stihl Schwert 40 mit einer original Stihl Kette bestellt (keine 60 EUR).
Damit werd ich es einfach mal probieren. Ich hab keinerlei Zeitdruck und kann mir beim sägen Zeit lassen. Mal sehen
Ich habe jetzt bei (nicht lachen, da wars am günstigsten) Kaufland ein original Stihl Schwert 40 mit einer original Stihl Kette bestellt (keine 60 EUR).
Damit werd ich es einfach mal probieren. Ich hab keinerlei Zeitdruck und kann mir beim sägen Zeit lassen. Mal sehen

Viele Grüße
Andreas
Andreas
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste