Futterhaus für die Pieper

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » So 30. Jul 2017, 09:39

Hallo Dirk,

Pfauenaugenstruktur auf Kupfer. Da wäre ich nie draufgekommen. Sieht schonmal super aus. Auch das Abdunkeln mit der Schwefelleber kommt richtig gut. Ich bin mal gespannt, wie das Endergebnis dann im ausgeschalten Zustand aussieht.

Ich hoffe, daß der milde Duft der Schwefelleber-Lösung sich aus Deiner Werkstatt wieder verflüchtigt hat :mrgreen: :mrgreen:

Und ich hätte da noch einen authentischen Dachbelag in petto. Selbstgespaltene Holzschindeln. Dazu aber später mehr.

Schönen Restsonntag noch!
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Mandalo » So 30. Jul 2017, 13:04

Hallo Dirk,
du bringst mich immer mehr zum Staunen! Du hast Ideen! Ich investiere ja auch hin und wieder in Projekte Zeit wie vielleicht kein anderer, in dir habe ich jedoch jemanden gefunden der das alles bei weiten übertrumpft.
Super Idee mit dem Zwackelmuster, wenn auch nicht wirklich mein Geschmack. Schwefelleberabtönung, aha!? "Sieht richtig edel aus" ok!? Wo hast du denn diese Technik her?
Ich verändere das "Schweinchen rosa" mit Fett und Luft. Damals hatte ich auf die nagelneue Schornsteinkupferverwahrung mit dem bloßen Finger ein Herz "geschmiert", kurze Zeit später sah man es deutlich, da es schneller als der Rest dunkler wurde. Die Leute sagten ab da, das ist das Haus wo die Liebe wohnt - So habe ich die Kupferoberflächenbehandlung erlernt. :oops:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon tmaey » So 30. Jul 2017, 13:16

ich würde ja gerne ein paar Worte schreiben - aber ich bin echt sprachlos...

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Zwackelmann » So 30. Jul 2017, 19:49

Mandalo hat geschrieben:... Schwefelleberabtönung, aha!? "Sieht richtig edel aus" ok!? Wo hast du denn diese Technik her?


Hi Dieter,
Wenn ich das als Galvaniseur nicht könnte, sollte ich wohl lieber den Meisterbrief
neben dem Klo hängen.
Und was das Übertrumpfen anbelangt, sind wir hier ja nicht im Wettbewerb :!:
Hobby ist für mich was ich gerne tue, da macht es dann einfach spaß sich Mühe zu geben.
Dauert halt nur ewig, bis bei mir mal was fertig wird. :oops:

Threedots hat geschrieben:Ich hoffe, daß der milde Duft der Schwefelleber-Lösung sich aus Deiner Werkstatt wieder verflüchtigt hat


Hallo Roland,
das riecht für mich nach Rosenwasser! :lol:

Spaß beiseite,
Werkel ja hier nicht im Kellerloch. :mrgreen:
Fenster auf und der Luftfilter bläst alles nach draußen.

tmaey hat geschrieben:ich würde ja gerne ein paar Worte schreiben - aber ich bin echt sprachlos...


Danke Thomas,
bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden.
Das sieht man wenigstens, das es selber gebaut ist.



Aktuell sieht das Häuschen so aus.
Denke das wird auch ein paar Jahre halten.
K1024_20170730_105826.JPG



Habe heute nicht allzu viel gemacht.
Daher hier nur die Skizzen.

Zuschnitt_Dachbelag.JPG


LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zwackelmann am So 30. Jul 2017, 20:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Mandalo » So 30. Jul 2017, 20:00

Sauber! Sieht richtig gut aus!
Du bist echt Galvaniseur? :D Ich dachte das war nur ein loser Spruch! Na dann! *Daumenhochsmilie*
Das mit dem "übertrumpfen" war nicht wettbewerbstechnisch gemeint, sorry.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Zwackelmann » So 30. Jul 2017, 20:55

Mandalo hat geschrieben:Das mit dem "übertrumpfen" war nicht wettbewerbstechnisch gemeint, sorry.


Ist aber auch nicht so rüber gekommen. :lol:

LG Dirk

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon the_black_tie_diyer » So 30. Jul 2017, 21:04

Hi!

Beeindruckend!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Detlef
Beiträge: 190
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:17
Wohnort: Kr. Göppingen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Detlef » So 30. Jul 2017, 21:19

Hallo,
Ist wirklich super geworden,alle Daumen hoch :!:
Gruß
Detlef

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon wozo3561 » So 30. Jul 2017, 21:25

WOW! :) Mehr fällt mir nicht ein.. wow

Dirk, Deinen sozialen Pieper-Wohnungsbau in allen Ehren - doch DAFÜR sollten die Pieper auf jeden Fall Eintritt bezahlen! :P
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Klaus » So 30. Jul 2017, 21:48

Hallo Dirk,

wenn man denkt, das ist perfekt, setzt Du noch eins (oder zwei, drei) drauf. Das mit dem Kupferdach für ein Pieperhaus - auf so eine Idee muss man erst mal kommen! Und die Ausführung ist ein tolles Lehrstück für mich, wobei mich der Schiebeschlitten mit seinen Möglichkeiten immer wieder fasziniert.

Gruss und frohes Weiterwerkeln
Klaus


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste