Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Fr 6. Jan 2017, 18:04

dirk hat geschrieben:....Mit der Schiene kann ich dann meine 1600er auf 2400mm erweitern. Das ist deutlich handlicher, als 2x160cm ;-)


Sehr schön, viel Spass damit.
Für meine Makita TS hätte ich auch gerne eine zweite kurze Schiene, aber die haben offensichtlich nur eine Länge und zum absägen ist sie mir dann doch zu teuer.

Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 6. Jan 2017, 18:53

tmaey hat geschrieben:Das zweite ist etwas größer und teurer (Werkzeug-Junkie)
IMG_0223.JPG
Die wollte ich schon sehr, sehr lange haben. Nicht als Ersatz für die Domino sondern ganz klar als Ergänzung.
Ich nehm mal die Frage vorweg: warum Lamello und nicht Makita oder vergleichbares? Antwort: Werkzeug-Junkie :D
Und ich wollte schon immer das Original.



Ich gratuliere Dir zu der schönen Maschine. Jetzt hast Du ja auch wieder etwas nach unten abgerundet, um Schränke oder Regale zu bauen, deren Wandstärke unter 50 mm liegt :P .
Ich liebe die Kombination von DF500 unter meiner Kress, ich habe schon sehr häufig Stücke gebaut, wo beide zum Einsatz kommen, z.B. Truhen oder Vitrinen bei denen der Korpus aus 15 mm MPX besteht, die Rückwand aber auch aus 15 mm. Sollte so ein Stück sichtbar im Raum stehen, habe ich die Rückwand gefast und mit Lamellos stumpf eingeklebt. Das sieht optisch dann besser aus als eine eingenutete Rückwand.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Fr 6. Jan 2017, 19:05

tmaey hat geschrieben:...Das zweite ist etwas größer und teurer (Werkzeug-Junkie)...


...ich glaube wir haben etwas gemeinsam... :lol:

...kein Geld mehr...!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 6. Jan 2017, 19:11

Meinen Glückwunsch zu der Lamello (dem Original), Thomas.
Ich bin mir sicher die wird in nächster Zeit vermehrt zum Einsatz kommen.
Ulli

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Fr 6. Jan 2017, 19:20

Hallo Volker,
..., um Schränke oder Regale zu bauen, deren Wandstärke unter 50 mm liegt :P .

Die DF700 kann ab 20mm souverän. Erst darunter muss man tricksen.
Aber wie gesagt, keine Konkurrenz sondern Ergänzung.

Ich hatte vor Urväterzeiten mal den Vorsatz für den Winkelschleifer von Wolfcraft. Das hat nicht wirklich Spass gemacht. Seitdem existiert eigentlich der Wunsch nach der "richtigen" Lamello. Aber irgendwie kam immer anderes Werkzeug dazwischen :oops:

@mandalo: ich denke, da können sich hier noch ein paar einreihen :D
Zuletzt geändert von tmaey am Fr 6. Jan 2017, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Fr 6. Jan 2017, 19:25

Es ist doch schön wenn man sich etwas gönnen kann,
und ich finde es noch viel schöner wenn jemand das auch tut!

Viel Spass damit, ich bin mir sicher, das wirst du auch haben.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 6. Jan 2017, 19:28

Hallo Thomas,
den Wolfcraft-Vorsatz habe ich immer noch. Ist fest mit einem alten Metabo Einhandschleifer verwachsen.
Das letzte mal habe ich ihn gebraucht um zu stramm geschnittenes Laminat abzuschneiden.
(Schattenfuge im Laminat :D )
Aber nicht mit dem Lamellofräser sondern mit einm kleinen 100er Sägeblatt.
Ist noch garnicht so lange her.
Für Flachdübel nehme ich schon seit einigen Jahren die Bosch GFF 22A.
Ulli

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Fr 6. Jan 2017, 19:31

Hallo Ulli,
Bei mir hat der nie richtig funktioniert. Kann aber auch an mir gelegen haben. Oder weil ich das Teil immer abmachen musste, wenn ich den Winkelschleifer mal brauchte...

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Fr 6. Jan 2017, 19:57

Gestern kam auch ein Paket vom "Forums-Festool-Stammhändler".
Bild

Mit dabei, bissi Kunststoff um alte Maschinen auf den neuen Bajonett Sauganschluß umzurüsten:
Bild

Der 90er Rotex musste dazu fast komplett zerlegt werden, aber ne gute Gelegenheit ihn innen sauber zu machen.
Bild

Wer sich jetzt fragt: JAAHA er funktioniert wieder, NEIIIN ich habe keine Teile übrig gehabt. :lol:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 6. Jan 2017, 20:28

Wie ????
Mehr ist da nicht drin ?
In unserer Waschmaschine ist mehr verbaut und ist sogar noch größer und billiger.
Nur Dominos einfräsen kann'se nicht. Sich dafür aber über W-LAN mit der Kaffeemaschine unterhalten. (möchte gern mal wissen was für Themen die haben)
:D :lol: :D
Ulli
Zuletzt geändert von elektroulli am Fr 6. Jan 2017, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste