Hallo (Ösi-)Dieter,
Ist halt mittlerweile leider auch relativ "inflationär", wenn ich das so sagen darf. Ich kann mich noch daran erinnern als Lachs, insbesondere auch gerne im heißen Sud gar-gezogen, und dann kalt mit Erbsen, Möhren, verschiedenen Saucen etc. serviert - ein echtes Festessen war. Aber heute ist er regelmässig "im Angebot" und einfach immer verfügbar. Das ändert natürlich nichts daran das ich einen guten Lachs wirklich gerne mag, insbesondere wenn er tatsächlich Sushi-Qualität hat. Hmm, Suschi.

Müssten wir auch mal wieder, japanisches Viertel in Düsseldorf und so ...
Und die, die noch nie so einen kalten Lachs mit Erbsen, Möhren & Saucen hatten - kann man damit auch heute noch zum staunen bringen - in erster Linie natürlich durch den Geschmack, er sieht - im ganzen serviert - aber auch wirklich toll aus.
Man muss aber eben auch nicht alles mögen/ gut finden.

Nachmittagskaffee: Einen schnellen Quatre-quarts.

Abendessen: >>Koteletten op grootmoeders wijze<< -> Kalbskoteletten wie Großmutter sie zubereitet hat.
Kalbskoteletten, neue Kartöffelchen (Drillinge) - diesmal mal mit Schale und nur "abgebürstet" - dazu Speck und gedünstete Schalotten (hier gabs ein Hoppsala, die Schalotten hatte ich gestern schon gedünstet und in den Kühlschrank gestellt. Dann im ersten Anlauf natürlich vergessen - und dann musste es schnell gehen um die Schalotten noch rechtzeitig heiß und dann in die "Sammelpfanne" dazu zukriegen... Daher fehlen auf dem Bild die Schalotten noch. Zum Glück war die Pfanne vom Speck anbraten noch heiß, so ist nicht viel von dem herrlichen Aroma verloren gegangen.

Viele Grüße,
Oliver