
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Ich finde die Idee mit den Forumsbeiträgen ebenfalls einwandfrei, Dieter. Das ist ein sehr schönes Signal! So macht Forum auf beiden Seiten richtig Spaß. 

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Garten, Zaun und mehr
Ich danke euch und freue mich dass ihr die "Holzwurmpinnwand" schätzt.
Da muss ich dich enttäuschen, das ist Wasser.
Ein "Andenken" an meine letzte Reise.
Nein, ich habe mir das nicht im Einzelnen vorgestellt und die Ideen kommen beim Bauen. Manche Dinge in letzter Minute, manche Wochen vorher.
So auch meine Idee mit dem Fußboden. Ich habe viel darüber nachgedacht. Was? Wie? Warum? Es sollte ein "warmer" Fußboden sein, so kam Stein schon mal nicht in Frage. Auf der anderen Seite sollte er auch etwas abkönnen, mit Gartenschuhen begehbar sein oder auch mit Schneestiefeln, so kam auch ein Riemenboden nicht in Frage. Aber was dann? Laminat? Nöööö! Teppich? PVC? Fliesen? Kopfsteinpflaster? Nö, Nö, Nö, Nö!
Dann kam mir die Idee! Warm, widerstandsfähig, dekorativ und für mich günstig. Flugs ging ich in mein Holzlager, da liegt doch schon jahrzehntelang etwas herum - Eiche! Hunderte von Jahren alt!
Also Motorsäge raus und los geht's!
Baumbart hat geschrieben:Was mir bei dem Bild auffällt, die Flasche mit dem Rotwein ist schon weg,
steht da jetzt was hochprozentiges, womöglich noch aus eigener Produktion ? ...
Da muss ich dich enttäuschen, das ist Wasser.

Achim hat geschrieben:...Hast Du Dir das eigentlich von Anfang an genau so vorgestellt, oder sind da einige Sachen im Laufe der Zeit dazugekommen, die am Anfang noch nicht geplant waren...frei nach dem Motto "Der Appetit kommt mit dem Essen"...
Nein, ich habe mir das nicht im Einzelnen vorgestellt und die Ideen kommen beim Bauen. Manche Dinge in letzter Minute, manche Wochen vorher.
So auch meine Idee mit dem Fußboden. Ich habe viel darüber nachgedacht. Was? Wie? Warum? Es sollte ein "warmer" Fußboden sein, so kam Stein schon mal nicht in Frage. Auf der anderen Seite sollte er auch etwas abkönnen, mit Gartenschuhen begehbar sein oder auch mit Schneestiefeln, so kam auch ein Riemenboden nicht in Frage. Aber was dann? Laminat? Nöööö! Teppich? PVC? Fliesen? Kopfsteinpflaster? Nö, Nö, Nö, Nö!
Dann kam mir die Idee! Warm, widerstandsfähig, dekorativ und für mich günstig. Flugs ging ich in mein Holzlager, da liegt doch schon jahrzehntelang etwas herum - Eiche! Hunderte von Jahren alt!
Also Motorsäge raus und los geht's!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Das Ergebnis des heutigen Tages. Natürlich nicht der Endzustand, die Scheiben sind nur mal reingelegt. Es Arbeit ist sehr aufwändig, nicht das Absägen der Scheiben, sondern sie alle auf die gleiche Stärke zu bekommen, inklusive annehmbarer Oberfläche. Es kann sich aber sehen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Cool Dieter, und bekanntlich kann Eiche ja auch was ab!
Meine erste Idee dazu wäre vielleicht gewesen, die Bohlen eher längs aufzuteilen. Hattest Du darüber vielleicht auch nachgedacht?
Nicht unbedingt wegen der Maserung an sich, sondern wegen des Faserverlaufs und der dementsprechenden Belastungsfähigkeit. Allerdings sind Deine Scheibchen ja doch recht dick und sollten einiges aushalten, nich wahr!?
Grüße, Mario!
Meine erste Idee dazu wäre vielleicht gewesen, die Bohlen eher längs aufzuteilen. Hattest Du darüber vielleicht auch nachgedacht?
Nicht unbedingt wegen der Maserung an sich, sondern wegen des Faserverlaufs und der dementsprechenden Belastungsfähigkeit. Allerdings sind Deine Scheibchen ja doch recht dick und sollten einiges aushalten, nich wahr!?
Grüße, Mario!
Re: Garten, Zaun und mehr
Fertigmaß 6cm! Der Boden wird uns beide überleben. 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
Der Eiche-Boden schaut ja - schon jetzt - mega aus. Wirst Du den noch behandeln? Wenn, dann eher mehr "Feuer" oder eher weniger?
Ich bin gespannt!
Das mit der Pinwand ist eine wirklich schöne Idee!
Viele Grüße,
Oliver
Der Eiche-Boden schaut ja - schon jetzt - mega aus. Wirst Du den noch behandeln? Wenn, dann eher mehr "Feuer" oder eher weniger?
Ich bin gespannt!

Das mit der Pinwand ist eine wirklich schöne Idee!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Garten, Zaun und mehr
Ich deke ich werde ihn noch einlassen, mit was bin ich noch unschlüssig. Mein größtes "Fragezeichen" ist im Moment das "Wie ausfugen"!? Aber da habe ich noch ein wenig Zeit mich zu informieren.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Ich deke ich werde ihn noch einlassen, mit was bin ich noch unschlüssig. Mein größtes "Fragezeichen" ist im Moment das "Wie ausfugen"!? Aber da habe ich noch ein wenig Zeit mich zu informieren.
Ha... genau das wollte ich Dich noch fragen.
Wie trägst Du die Teile auf und vor allem, wie willst Du das verfugen????



Also beim Verfugen wäre ich auch erstmal ratlos...vielleicht sowas wie Kunstharz-farbig???-dehnbar???
Grüße, Mario!
Re: Garten, Zaun und mehr
Es gibt wohl Mittel die Sand verfestigt.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Ist wohl ein wenig viel um es mit Epoxy auszugiessen? Sieht aber genial aus, der Boden.
Bin gespannt was du machst. Sand wäre nicht meins.
Andreas
Bin gespannt was du machst. Sand wäre nicht meins.
Andreas
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste