Und wegen der Kauflust bzw. wegen Kaufzwang kamen auch noch diese Sachen bei mir an...
...ist für die Beleuchtung von Küche, Bad, Wohnzimmer und Esszimmer gedacht.
Grüße Mario
Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Oha
große "Schatten" werfen Ihre Ereignisse voraus...dann lass uns nicht zu lange warten und "erhelle" uns schnellstmöglich
Bin schon sehr gespannt wie es realisiert wird, vor Allem mit den Remote Panels


Bin schon sehr gespannt wie es realisiert wird, vor Allem mit den Remote Panels

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Achim hat geschrieben:Ohagroße "Schatten" werfen Ihre Ereignisse voraus...dann lass uns nicht zu lange warten und "erhelle" uns schnellstmöglich
![]()
Bin schon sehr gespannt wie es realisiert wird, vor Allem mit den Remote Panels
dem schließ ich mich an, ich finde so LED Basteleien auch sehr cool

LG Gerald
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Da kannste jetzt ordentlich hell machen, Mario
Lass uns aber auch nicht im Dunkeln stehen - so Beleuchtungsprojekte sind immer sehr spannend.
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Danke für Euer Interesse!
Ich bin selbst gespannt, wie das alles so wird. Dank Dieters verlinkter Seite im Phillips Hue Thread hab ich dafür auch noch ein paar andere Sachen gefunden, die ich noch nicht aufm Schirm hatte.
Grüße Mario
Ich bin selbst gespannt, wie das alles so wird. Dank Dieters verlinkter Seite im Phillips Hue Thread hab ich dafür auch noch ein paar andere Sachen gefunden, die ich noch nicht aufm Schirm hatte.
Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin
Bei mir sind auch mal wieder ein paar Sachen angekommen, leider nicht alles, was ich erhofft habe...
...ein paar spezielle Sägeblätter für meine CSC Sys plus Kegelsenker und Stichsägeblätter und Rollbrett...
...13mm Bohrfutter...
...und zwei Kombiwendeplatten für meinen Radiusfräser...
...braucht man nicht unbedingt den speziellen Kombifräser.
Grüße Mario
Bei mir sind auch mal wieder ein paar Sachen angekommen, leider nicht alles, was ich erhofft habe...
...ein paar spezielle Sägeblätter für meine CSC Sys plus Kegelsenker und Stichsägeblätter und Rollbrett...
...13mm Bohrfutter...
...und zwei Kombiwendeplatten für meinen Radiusfräser...
...braucht man nicht unbedingt den speziellen Kombifräser.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Was Du so alles hast! Toll.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Missgeschick mit der Stichsäge
Moin
Ich bin grad dabei eine LED Lampe zu bauen. Eigentlich sollte das nur die Behausung für die Elektronik und die Verteilung zu den anderen LED Sachen werden. Ein bisschen besser als ein einfacher Kasten sollte das aber schon werden, deshalb hab ich halt sowas wie eine Lampe draus gemacht.
Ich hab dann festgestellt, dass der Rahmen doch etwas zu hochbauend ist und wollte das schon verleimte Teil reduzieren. Über die TKS schieben dass war mir nix, da hab ich das kurzerhand mit der Stichsäge und den neuen Blättern gemacht.
...und das kam dabei raus...
...irgendwie gab es beim Sägen Funkenbildung, wahrscheinlich als ich die Stelle mit dem Ast durchtrennte, und das Sägeblatt hat sich dabei stark erhitzt.
Grüße Mario
Moin
Ich bin grad dabei eine LED Lampe zu bauen. Eigentlich sollte das nur die Behausung für die Elektronik und die Verteilung zu den anderen LED Sachen werden. Ein bisschen besser als ein einfacher Kasten sollte das aber schon werden, deshalb hab ich halt sowas wie eine Lampe draus gemacht.
Ich hab dann festgestellt, dass der Rahmen doch etwas zu hochbauend ist und wollte das schon verleimte Teil reduzieren. Über die TKS schieben dass war mir nix, da hab ich das kurzerhand mit der Stichsäge und den neuen Blättern gemacht.
...und das kam dabei raus...
...irgendwie gab es beim Sägen Funkenbildung, wahrscheinlich als ich die Stelle mit dem Ast durchtrennte, und das Sägeblatt hat sich dabei stark erhitzt.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hm, ich kann mir nicht vorstellen dass Funken sprühen und das Blatt schwarz wird, nur weil ein Ast im Weg ist. Du weißt schon dass du die Führungsbacken an der Maschine, dem Sägeblatt entsprechend, einstellen solltest?
Und das hätte ich sowieso auf der Kreissäge geschnitten. Mit einer Stichsäge kann man keinen geraden Schnitt hinbekommen. Aber das weißt du doch eigentlich... oder nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=vXEqPxgUqM4
Und das hätte ich sowieso auf der Kreissäge geschnitten. Mit einer Stichsäge kann man keinen geraden Schnitt hinbekommen. Aber das weißt du doch eigentlich... oder nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=vXEqPxgUqM4
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hüstle...hüstle...nee, woher soll ich das denn wissen!?
Im Ernstl, hab ich aber tatsächlich echt nicht dran gedacht, mit der Stichsäge hab ich auch noch nicht viel gemacht...bin ich nicht gewohnt. Danke für den Hinweis Dieter, wäre ich jetzt echt nicht drauf gekommen!
Und jetzt mal schnell ablenken...
Heute bei mir vom Mike ausm Ösi Land angekommen...
...schon wieder nen Systainer mehr
...
...wohin denn damit schon wieder, hat mich aber trotzdem gefreut.
Grüße Mario



Im Ernstl, hab ich aber tatsächlich echt nicht dran gedacht, mit der Stichsäge hab ich auch noch nicht viel gemacht...bin ich nicht gewohnt. Danke für den Hinweis Dieter, wäre ich jetzt echt nicht drauf gekommen!
Und jetzt mal schnell ablenken...

Heute bei mir vom Mike ausm Ösi Land angekommen...
...schon wieder nen Systainer mehr

...wohin denn damit schon wieder, hat mich aber trotzdem gefreut.


Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste