Futterhaus für die Pieper

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Mi 2. Aug 2017, 21:27

Sinniere gerade beim Bierchen - Ihr habt aber Recht, es wird Holzleisten geben :D
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Klaus » Mi 2. Aug 2017, 22:17

Threedots hat geschrieben:Sinniere gerade beim Bierchen - Ihr habt aber Recht, es wird Holzleisten geben :D


Tja, deshalb gibt's bei uns in Bayern so viel Bier, das fördert den Gedankenfluss ungemein. Auch wenn's schon zu spät ist, ich plädiere auch für Holz. So ein Zwiebelturm oben drauf hätte aber auch was ...

Zum Thema Glaubenskrieg - gibt's hier nicht, wir sind ja alle Festool-Jünger!

Prost und schönen Abend
Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Mario » Mi 2. Aug 2017, 22:34

Zum Thema Glaubenskrieg - gibt's hier nicht, wir sind ja alle Festool-Jünger!

Prost und schönen Abend
Klaus


Jawoll, Holz!!!

Und so isses, zumindest Festool-Teiljünger sind wohl die meisten hier.
Einen Glaubenskrieg wolln wir hier auch nich. Da trinken wir lieber ein Bierchen zusammen (und wenn`s auch nur in, aus der Ferne ist) und lassen die geförderten Gedanken fließen...oder so ähnlich! :lol:

Prost, Mario!

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon the_black_tie_diyer » Do 3. Aug 2017, 00:57

Hi,

Schaut toll aus dein Dach, Roland!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Do 3. Aug 2017, 09:52

Hallo Holzwürmer,

und wie versprochen, das heutige Update mit der Stellprobe:

image.jpeg


Durch das zweite Lasieren ist das Doch doch kräftig nachgedunkelt, der Glanz hängt nicht mit der Schichtdicke des Lasurauftrags zusammen, sondern rührt daher, dass die Lasur noch nicht getrocknet ist.

Jetzt muß ich mir aber mal ernsthaft Gedanken über die Abdeckleisten aus Holz machen und den Deckel fürs Futtersilo natürlich auch. Wenn's Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder. Bis dann ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Zwackelmann » Do 3. Aug 2017, 19:34

Hi Roland,

schick, schick!
Das kommt dem original Futterhaus sehr nahe.
Die Farbe gefällt mir auch sehr gut.

Bin ja mal gespannt wie Du die Leisten ausführen willst,
zu dick dürfen die ja wohl nicht sein, sonst sieht es schnell klobig aus.

Reicht den die Lasur für den Außenbereich, oder kommt da noch Klarlack drauf?
Kenne nur die Lasur von "Feinkost Albrecht" und die ist nicht der Brüller. :oops:

LG Dirk

P.S.
Du hast den Silo falsch eingebaut!
So läuft das Futter seitlich raus. :mrgreen:

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Do 3. Aug 2017, 20:21

Hi Dirk,

willst Du mich jetzt auf den letzten Metern etwa noch kirre machen?

Und ja, die Abdeckleisten dürfen nicht zu dick werden. Das könnte ein Knackpunkt der hölzernen Bauweise sein. Ich bin mir aber nocht nicht schlüssig ....

Ne Lackschicht habe ich bis jetzt noch nicht vorgesehen. Das Häuschen wird letztendlich ja auch nicht voll bewittert werden.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Special A
Beiträge: 411
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 20:01
Wohnort: Lindau

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Special A » Do 3. Aug 2017, 20:55

Naja, mit einer guten Lasur hat man eigentlich seine Ruhe. Im Außenbereich waren es bei mir eher Lackschichten, die auf Dauer Probleme machten …
- Florian

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Fr 4. Aug 2017, 21:28

Hallo Holzwürmer,

abendliches Update:

Das Dach des Vogelhäuschens erhält also hölzerne Grat-Schindeln. Die erste Paßprobe mit wieder mal handgespaltenen Hölzern sieht zwar spärlich aus, doch im Ergebnis paßt es hervorragend und macht optisch einen guten Eindruck.

image.jpeg


Hier das Ergebnis mit drei lose aufgelegten Schindeln, einmal von seitlich aufgenommen und einmal von schräg oben:

image.jpeg

image.jpeg


Jede Schindel wird aus zwei Hölzchen verleimt, die zuvor jeweils an einer Längsseite angefast werden (exakt 14,05°). Nach dem Abbinden des Leims wird die vordere Kante verrundet und leicht angefast. Hiervon werden 18 Stück benötigt.

Die weiterhin benötigten sechs Grat-Schindeln für den Abschluß der oberen Reihe müssen jeweils 1 cm länger sein als die zuvor beschriebenen. Ihr oberes Ende wird noch der Außenkontur des Futtersilos angepaßt.

Gür dieses Wochenende war's das dann erst mal, nächste Woche gehts dann wieder weiter ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Klaus » Fr 4. Aug 2017, 21:47

Hallo Roland,

war schon echt gespannt, wie Du die Leisten bauen würdest - und find Deine Lösung super. Ich hatte eher an zwei grade Leisten, die im Winkel aufgeleimt sind gedacht, aber so passt das genau zum Schindelstil.

Gruss, schönen Abend und viel Spass beim Weiterbasteln
Klaus


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste