Hallo Heike,
„Reet, Gras und Schiefer...“ Geht nicht. Ich kann es nicht erklären, aber ich tue mich schwer mit Materialien und Ausführungen die regional untypisch sind. Selbst unser Haus haben wir so ausgeführt dass es unter den alten Häusern der Nachbarschaft nicht heraussticht, und die sind meist viele Jahrhunderte von Jahren alt. „Reet, Gras und Schiefer“, das alles gibt es hier in der Region nicht. Dach-Holzschindeln zwar auch nicht, aber da hätte ich ein Auge zugedrückt, im verwitterten Zustand wäre es akzeptabel gewesen.
Heute konnte ich den Austausch der Dachschalung beenden. Die komplette Isolierung ist eingebracht und jetzt rundherum so eine starke Dachschalung dass man getrost darauf laufen kann.
1CE4D0E1-7DC4-4907-A72A-07FC222404EF.jpeg
Die Dämmstoffsäge ist schon ein geniales Teil - irrsinnig sich das privat anzuschaffen, aber wenn Mann es erst mal hat...
2D821881-12B7-477D-BC41-AAAD5AFC15D0.jpeg
Auch den Mittelpfosten, an dem die Sparren befestigt sind, habe ich so gekürzt dass die blöde Eimerabdeckung nicht mehr gebraucht wird.
1A7D200E-287E-4CE1-BB11-5A4A6490CEA9.jpeg
Und die Spinne denkt: „Immer diese Holzwürmer! Unmöglich das!“
5C2B739C-FEC2-4721-BA98-5AC4CD0F7469.jpeg
Gefühlte 1000x bin ich heute die Leitern rauf und runter - ich habe für mich alten Mann ein bisschen Geländer gebaut.
75D0F1A3-580B-499F-A0E0-7CB0B627E79F.jpeg
Leider kann ich euch nicht viel Fotos meiner Arbeit zeigen. Durch das wechselhafte Wetter muss ich ständig darauf achten nicht zu viel aufzudecken. Jedes Mal nach getaner Arbeit das Dach regen- und sturmfest zu machen nervt ohne Ende und oft ist es wirklich ein Wettlauf mit dem Wetter.
0A35A456-BFF8-4913-9636-1D1DDDBD5DB6.jpeg
...und zum Schluss kommt immer das Beste!
FB5217E7-B225-4E1F-863A-E61685A967EE.jpeg
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.