Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Fr 10. Mär 2017, 16:19

Ahja, einhändig ist wirklich murks...
Dann bin ich mal gespannt ob und wenn was da auf uns zu kommt :mrgreen:

Grüße

Martin

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Fr 10. Mär 2017, 16:24

Hallo Thomas,

solange es keine Kombisteine sind und überall eben ist das wohl egal, wo Du schleifst.
Ich benutze meine recht selten und lege die nur ins Wasser, wenn ich die brauche. Bisher habe ich aber "nur" messer geschliffen.
Hier habe ich auch recht kalkhaltiges Wasser.
Wenn Salze ein Problem wären, könnte man ja zum Schluss auch noch kurz mit destilliertem Wasser nachspülen.

Grüße

Maritn

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Fr 10. Mär 2017, 16:32

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hallo Martin,
Danke!
Was Dokumentationsgeräte angeht bin ich mit meiner Kombination "old but trusty" Canon SX20IS und iPhone 4S schon sehr zufrieden. Es liegt viel mehr an meiner Technik - habe bisher nur 1 Video gemacht, und da hatte ich einen tatsächlich realen & lebenden Kameramann. Das war schon nicht schlecht. Der erste Versuch jetzt einhändig mit dem iPhone das Video aufzunehmen und mit der anderen Hand am MultiMaster... Das konnte nicht wirklich was. Ich hab es dann jetzt nochmal mit der Canon + Stativ probiert - das war auch nichts. Also wenn ich, was ich momentan tue, ernsthaft in Betracht ziehe Videos zu machen - sowohl draußen als auch in der Werkstatt - dann muss eine andere Lösung her. Hab da auch schon eine Idee - aber das braucht noch was Zeit und genauere Überlegungen :)
Viele Grüße,
Oliver


Hallo Oliver,

es gibt viele kleine Hilfen um ein Handy beim filmen zu stablilsieren. Ich selbst habe einen kleinen Spannrahmen mit 1/4-Zoll Stativgewinde. Ich kann das iPhone also quasi überall festklemmen. Mit dem Ton wird das dann aber oft dünn. Man muss schon recht nahe am Handy sitzen und genau reinsprechen, sonst hat man so "laut und leise" Effekte, die es ja zu vermeiden gillt.

Ich finde das hier ganz brauchbar: https://www.amazon.de/Joby-JB01256-BWW- ... B009GHYMB6
auf lange Sicht sind wir alle tot.

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Fr 10. Mär 2017, 19:41

Meine Steine liegen seit Jahren im Wasser (hab eine kleine flache Tupperschüssel mit Deckel von meiner Frau gemopst).
Da bildet sich gar nix, jedesmal wenn ich die Steine rausnehme (ca. 1-2x im Jahr) kommt halt frisches Wasser rein, fertig.
Wichtig ist nur das die Schüssel dann nicht in der prallen Sonne steht, sonst werden sich wohl Algen bilden.
Im dunklen Keller kannst Du das Wasser sicher "ewig" stehen lassen.
lg
Mich@el

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Fr 10. Mär 2017, 20:01

Dito.
Riecht nicht mal die Brühe.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 10. Mär 2017, 21:21

Fritz und Franz im Embryonalstadium ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 10. Mär 2017, 23:35

Fritz und Franz im Embryonalstadium ...


:lol: :lol: :lol: Dann hoffe ich mal Klaus, dass das keine schwere Geburt wird! :lol:

Thomas, vergiss aber nicht, die Dinger auch abzurichten.

Gutes Gelingen, Euch allen!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Sa 11. Mär 2017, 08:57

Pressen, Klaus, Pressen! Du schaffst das!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Olli_T
Beiträge: 211
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:50

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Olli_T » Sa 11. Mär 2017, 19:30

Hallo Klaus,

mich würde interessieren aus welchem Ei die grünen Schlangen ausgeschlüft sind bzw. wo Du die Kanten gekauft hast. Achte beim Aufstellen der FKS darauf, dass der Schiebeschlitten und der PA möglichst gut parallel zueinander justiert werden. Ansonsten funktioniert Fritz und Franz nicht.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Sa 11. Mär 2017, 21:03

Ich hatte gestern Glück und konnte den GLS Lieferanten noch an der Haustür abfangen bevor mein Paket wieder bei einem GLS Shop abgegeben wird und der dann von heute auf morgen beschließt in den Jahresurlaub zu gehen und seinen Laden zu zu machen :evil: ....


Bestellt hatte ich beim LAYER Grosshandel Mirka Abranet Schleifscheiben in den Größen 80,180,240,320,400 jeweils 6St. und Schutzauflage alles für den 150er Teller vom GEX 125-150 AVE von Bosch .


Mirka Abranet (1).jpg



und bei AUER Sichtlagerkästen SK 4H und SK 5H in Gelb und Rot inkl. Deckel.

Auer SK4 rot (1).jpg


Auer SK4 gelb (1).jpg


AUer SK5 rot (1).jpg


Auer SK5 gelb (1).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste