Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon oldtimer » Di 1. Okt 2019, 21:37

Und langsam schließt sich ein sehr interessanter Abschnitt. Die alte Eindeckung dürfte der Hütte dann sehr gut stehen.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon tmaey » Di 1. Okt 2019, 21:47

Man(n) kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.
1. was sich so alles bei Dir findet
2. was Du daraus machst

Bin weiter sehr gespannt dabei.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 1. Okt 2019, 22:03

Die Ziegel sind schnell angeschraubt, darunter das Dachrinneneinlassblech. Seitlich sind die aufrechten Bleche, der hochstehende Falz soll mir anzeigen an welcher Stelle die Dachfäche zu Ende ist. Dort enden auch die Dachziegeln, das gefalzte Blech darunter soll das Regenwasser nach unten in die Regenrinne leiten. Aus diesem Grund kann ich die erste und letzte Dachziegel jeder Reihe nicht befestigen. Das darunterlegende Blech darf nicht durchbohrt werden.

Eine Idee muss her. Ich weiß dass solche Dachziegelecken gern mal mit Draht angebunden werden. Aber soll ich jetzt die ganzen Ecken mit Draht irgendwie anbinden? Nicht mein Ding. Also habe ich darüber nachgedacht und mir ist da eine Idee gekommen die bestimmt noch keiner kennt: Die Mandaloklammer :lol:

Ich nehme Nägel, schneide den Kopf ab und biege mir den Drahtstift mit Hammer und Schraubstock so hin wie ich ihn benötige.

CDCB1C63-3D84-4546-BA7F-8F2898E06CE2.jpeg


Das sind die Teile . Ich weiß ich habe schmutzige Hände... :D

5EACA7AC-8C27-4EBD-9A87-AA7286BD9DA6.jpeg


4 Löcher bohren, Klammern einsetzen, ich denke das müsste funktionieren. Die Klammern werden von der nächsten Dachziegel verdeckt und gehalten.

41051FCC-5772-4093-B838-D5D2F96F0646.jpeg


Zur Sicherheit verwende ich noch Kleber.

BAF3C3DD-6456-4E14-BF4F-848ACC29FD5F.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2145
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Baumbart » Di 1. Okt 2019, 22:14

Hallo Dieter,
es ist doch immer interessant dir über die Schulter zu schauen, was du dir für deine Hütte für eine Arbeit machst, unglaublich :mrgreen: :mrgreen:
Bin schon sehr gespannt wie dein Dach fertig aussieht und was du dann als nächstes planst, denn wirklich fertig wirst du nie werden, erst kamm die Hütte, dann der Thron, jetzt das Dach mit Ziegel gedeckt und Blechrinnen versehen.... Und steht nicht schon Halloween vor der Tür :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 1. Okt 2019, 22:39

Baumbart hat geschrieben:... Und steht nicht schon Halloween vor der Tür...


Ja, steht! :lol:

FC589268-1283-4663-B666-52AE947235B1.jpeg


tmaey hat geschrieben:Man(n) kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.
1. was sich so alles bei Dir findet...

Ja, die „Grafschaft“ hat einige „Schätze“ zu bieten! :lol:

Beispielsweise auch eine Kiste mit Kunststoffschindeln, liegen bestimmt schon 20 Jahre rum, jetzt kommen Sie doch glatt zum Einsatz.

53784ADA-30A0-4160-AFCC-F61273A2D5E9.jpeg


Da ich ja eine Doppeldeckung mache sind sie nicht unbedingt notwendig, aber es gleicht etwas die Höhe des Randbleches aus.

E13E3E61-BEA0-4018-91E0-FAE79EF09460.jpeg


Dann kommt die „Mandaloklammer 2.0“. Ich denke wenn man die Klammern gegenläufig schräg anbringt kann die Ziegel weder hoch noch runterrutschen.

FD04F817-B09F-49A3-9889-A3E554630F9E.jpeg


Besser ist das, oder?

790B452E-C734-48F5-9D55-E92623B57D1E.jpeg


Und nachdem ich gefühlte 3 Millionen Mal hoch und runtergestiegen bin, auch mal Bruch erlitten hatte...

DE57741B-C87D-43C6-B3D4-5C86EDBBC929.jpeg


...war irgendwann mal das erste Feld fertig.

1090CEF5-1254-43C9-9E70-92D9CFD91D51.jpeg


3203E243-04C9-40A6-B71B-AA5E09F06A3A.jpeg


Das war es erstmal. So wie es aussieht kommt Regen, Regen, Regen. Als Baustellenstopp - bis dahin! 8-)

F44F5BF4-62AC-4BB2-83C3-2A5D7106F5ED.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 1. Okt 2019, 22:49

Mario hat geschrieben:Ääähm, was für`n Pate???, und was für`n Dachfenster???...ich versteh nur Bahnhof!!! Wofür Du das alles so rumbiegst versteh ich erst recht nich!...

Das Blech unter den Dachziegeln, welches um ein Dachfenster angebracht ist, ist ähnlich aufgebaut wie die Bleche die ich gebogen habe. Daher standen sie „Pate“ für meine Blechbiegerei.
Ich denke JETZT mit den Fotos der Eindeckung verstehst du es, oder?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Woswasi
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Woswasi » Mi 2. Okt 2019, 10:07

Schönes Dach und sehr interessante Vorgangsweise. Schablone beim flexen, sehr nobel :D

Wozu brauchst du Dachziegel beim poltern? :o
LG Gerald

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon michaelhild » Mi 2. Okt 2019, 10:11

tmaey hat geschrieben:Man(n) kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.
1. was sich so alles bei Dir findet
2. was Du daraus machst

Bin weiter sehr gespannt dabei.


Da schließe ich mich an.
Der absolute Wahnsinn ist das Projekt, von vorne bis hinten. Ich ziehe meinen Hut vor Deinen Fähigkeiten.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 2. Okt 2019, 10:44

Dankeschön Micha!
...und wenn das Wetter so hält gibt es heute Abend noch ein Foto vom Fortschritt. :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon oldtimer » Mi 2. Okt 2019, 11:23

Mandalo hat geschrieben:Dankeschön Micha!
...und wenn das Wetter so hält gibt es heute Abend noch ein Foto vom Fortschritt. :D


Heute Abend ist doch wohl fertig? :mrgreen:

Das ist mit diesen Schindeln ein sehr stimmiges Bild.


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste