Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Tolles Gebäude und schöne Einblicke, auch ins Holzlager. Da träumt dann der gemeine Hobbyist von.
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
oldtimer hat geschrieben:Tolles Gebäude und schöne Einblicke, auch ins Holzlager. Da träumt dann der gemeine Hobbyist von.
Ja, das ist mir bei den Bildern auch gleich durch den Kopf gegangen. Super wenn man so viel schönes Holz hinter der Hütt'n hat

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 14:41
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Da lachen meine Kollegen auch immer drüber:
Der hat das Holz hinter der Hüttn, andere (Frauen) haben es vor der Hüttn
Der hat das Holz hinter der Hüttn, andere (Frauen) haben es vor der Hüttn

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 14:41
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Übrigens, ich habe noch ein zweites Lager (eine große Garage) für trockenes Holz. Im Freilager ist eher nur frisch geschnittene Ware. Da ich fast ausnahmslos nur mit Massivholz arbeite, brauche ich auch relativ viel davon und da ist selbst trocknen schon eine kostengünstige Alternative.
Meine Lager sind übrigens immer als Kragarmversion gebaut, da ich keinen Stapler habe und so kann ich nach Sorte etwas diferenzieren.
LG
Markus
Meine Lager sind übrigens immer als Kragarmversion gebaut, da ich keinen Stapler habe und so kann ich nach Sorte etwas diferenzieren.
LG
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
sepplbauer hat geschrieben:... da ich keinen Stapler habe ...
Du Armer


Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Wie jetzt
Du hast was nicht?
Das beruhigt mich fast etwas
Daniel

Du hast was nicht?

Das beruhigt mich fast etwas

Daniel
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Ein Leben ohne Stapler ist möglich, aber sinnlos. 

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 14:41
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Ich würde eher sagen:
Ein Leben ohne Stapler ist möglich, aber anstrengend. Die breiten, langen Hartholzpfosten haben als frische Ware schon ganz schön Gewicht.
Buche 60mm, 50cm breit und 4m lang = 90kg
Mein Lager ist nicht ganz 3m hoch, diesen Pfosten auf der Leiter raufzustemmen ist wirklich anstrengend.
LG Markus
Ein Leben ohne Stapler ist möglich, aber anstrengend. Die breiten, langen Hartholzpfosten haben als frische Ware schon ganz schön Gewicht.
Buche 60mm, 50cm breit und 4m lang = 90kg

Mein Lager ist nicht ganz 3m hoch, diesen Pfosten auf der Leiter raufzustemmen ist wirklich anstrengend.
LG Markus
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Hallo Markus,
deine Werkstatt ist ja größer als meine Wohnung
Sehr schön was du dir da geschaffen hast.
Vor allem ist das auch recht gefährlich, 90 kg auf eine Leiter hochzuschleppen. Und nach der logischen Beladung sollte ein Regal ja oben auch die "leichten" Teile haben. Da will ich gar nicht wissen, was die Teile in den unteren Fächern wiegen.
Sind die Kragarm Regale selbstbau oder gekauft? Die Dinger sind nicht ohne. Ich hatte leider das Vergnügen einen, zum Glück nicht tödlichen, Unfall mit so einem Regal untersuchen zu dürfen... leider ist der größte Feind eines Regals der Stapler.
VG
Sebastian
deine Werkstatt ist ja größer als meine Wohnung

Sehr schön was du dir da geschaffen hast.
sepplbauer hat geschrieben:... Die breiten, langen Hartholzpfosten haben als frische Ware schon ganz schön Gewicht.
Buche 60mm, 50cm breit und 4m lang = 90kg
Mein Lager ist nicht ganz 3m hoch, diesen Pfosten auf der Leiter raufzustemmen ist wirklich anstrengend.
Vor allem ist das auch recht gefährlich, 90 kg auf eine Leiter hochzuschleppen. Und nach der logischen Beladung sollte ein Regal ja oben auch die "leichten" Teile haben. Da will ich gar nicht wissen, was die Teile in den unteren Fächern wiegen.
Sind die Kragarm Regale selbstbau oder gekauft? Die Dinger sind nicht ohne. Ich hatte leider das Vergnügen einen, zum Glück nicht tödlichen, Unfall mit so einem Regal untersuchen zu dürfen... leider ist der größte Feind eines Regals der Stapler.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Der Neue aus Österreich und seine Werkstatt
Sebastian hat geschrieben:... leider ist der größte Feind eines Regals der Stapler.
VG
Sebastian
...zum Glück hat er keinen Stapler

Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste