haifisch18 hat geschrieben:Blöde Frage:
Warum hast du den nicht gleich aufs neue Maß Lasern lassen?
Andere Frage:
Aus welchem Material ist deine Version? Das Original ist nicht aus den üblichen Baustählen, es bearbeitet sich von Hand deutlich anders
Guten Tag Benedikt,
bin gerade erst aus dem Urlaub zurück.
- Warum nicht gleich auf Maß?
Damit ich ihn auch als Ersatzteil "missbrauchen" kann, und genügend "Fleisch" für Sonderwünsche habe.
- Material: Federstahlblech
Bei mir: rostfreier Federbandstahl 1.4310, der ist noch stabiler bei Querbelastungen wie die Originale (C75?);
Bearbeitung von Hand: Diamantfeilen & Schlagstempel

Sonst: Hartmetallbohrer, Flex mit Zirkonfächerscheibe, Zirkonschleifbänder.
Meine ersten Tests mit einer Kantenfräsmaschine und TIN beschichteten Kantenfräsern laufen noch,
das Material ist aber so hart, das es wahrscheinlich wider aufs Schleifen rausläuft.