Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4413
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Fr 11. Aug 2017, 13:52

seemann hat geschrieben:Bisher hatte ich "nur" den Knickschrauber TD021D als Schlagschrauber. Der hämmerte die Schrauben rein, dass es eine Freude war. Für einige Arbeiten jedoch zu brutal. Da hab ich mir jetzt für die sensiblen Arbeiten :oops: seine sanfte Schwester DF010 gekauft.


Moin Michael, hat der DF010 eigentlich ne Drehzahlregelung oder läuft der sofort Vollgas?
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

seemann

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon seemann » Fr 11. Aug 2017, 16:33

michaelhild hat geschrieben:
seemann hat geschrieben:Bisher hatte ich "nur" den Knickschrauber TD021D als Schlagschrauber. Der hämmerte die Schrauben rein, dass es eine Freude war. Für einige Arbeiten jedoch zu brutal. Da hab ich mir jetzt für die sensiblen Arbeiten :oops: seine sanfte Schwester DF010 gekauft.


Moin Michael, hat der DF010 eigentlich ne Drehzahlregelung oder läuft der sofort Vollgas?


Hallo Michael,
beim Knickschrauber können 22 Drehmomentstufen von ca. 0,3 Nm bis 5 Nm vorgewählt werden. Innerhalb jeder Stufe sind 2 Gänge (200 und 600 U/Min) einstellbar. Die gewählte Drehzahl ist nicht weiter regelbar.

Benutzeravatar
HolzBockDaniel
Beiträge: 95
Registriert: Do 8. Jun 2017, 12:05
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon HolzBockDaniel » Fr 11. Aug 2017, 21:12

Hallo zusammen,

bei mir sind heute einige Teillieferungen von Contorion sowie eine Amazon bestellung eingetrudelt :-)

Jede Menge Kleinteile sowie meine erste eigene Feile für den Werkraum :-)
IMG_3657.jpg


Schutzbrille sowie Atemschutzmasken von STIER (Contorion Eigenmarke), bin schon gespannt auf den ersten Einsatz.
IMG_3658.jpg


Zwei 400/120 Schraubzwingen - ebenfalls von STIER- , der erste Eindruck macht Lust auf mehr. Wirken fertig verarbeitet und robust.
IMG_3659.jpg


Frage an euch: Kennt ihr STIER oder habt Erfahrungen mit der Marke? Halten die ihr Versprechen gute Qualität für weniger Geld als andere Marken zu bieten? Ich meine... das behalten viele, aber ist dem so?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Daniel der Holzbock

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Fr 11. Aug 2017, 22:35

Gut das die Zwingen fertig verarbeitet sind :D
Ich mag die Pferd Feilen, da kann man mehr als einen U-Stahl mit Feilen. Die haben auch schöne Sets in der Rollmappe im Programm. Deine ist ja schon eher eine Raspel.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
HolzBockDaniel
Beiträge: 95
Registriert: Do 8. Jun 2017, 12:05
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon HolzBockDaniel » Sa 12. Aug 2017, 14:16

haifisch18 hat geschrieben:Gut das die Zwingen fertig verarbeitet sind :D
Ich mag die Pferd Feilen, da kann man mehr als einen U-Stahl mit Feilen. Die haben auch schöne Sets in der Rollmappe im Programm. Deine ist ja schon eher eine Raspel.


Ich meinte natürlich 'wertig' :D Aber die Autokorrektur ist da wohl anderer Meinung? :o

Die ist absichtlich eher fürs grobe :-) Besonders bei meinen Bankirai Teelichhaltern ist mir mehrfach aufgefallen, dass mir etwas handliches fehlt, um gröbere Arbeiten schnell zu erledigen :-)
Grüße
Daniel der Holzbock

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Sa 12. Aug 2017, 14:34

HolzBockDaniel hat geschrieben:Frage an euch: Kennt ihr STIER oder habt Erfahrungen mit der Marke? Halten die ihr Versprechen gute Qualität für weniger Geld als andere Marken zu bieten? Ich meine... das behalten viele, aber ist dem so?

Das leider nicht. Bei den Brillen ist, insbesondere in Kombination mit den Masken, interessant, ob sie beschlagen.
Bei den Masken ist in dem Zusammenhang Interessant, wie gut sie abdichten. Ich hatte es schon, dass ich beim Ausatmen mir die feuchte Luft direkt unter die Brille geatmet habe. Es war kalt also unmöglich beides gleichzeitig zu tragen.
Noch der Hinweis, möchtest Du die Maske wegen Holzstaub, ist es ratsam mindestens zu FFP2, besser FFP3 zu greifen. Die dichten auch besser ab als die P1er.

Siehe auch hier (s. 10):
https://www.bghm.de/fileadmin/user_uplo ... _739-1.pdf
Es haben auch verschiedene Hersteller jeweils Informationen dazu (an die Norm kommt man ja leider nicht ohne weiteres ran).

Grüße

Martin

Benutzeravatar
HolzBockDaniel
Beiträge: 95
Registriert: Do 8. Jun 2017, 12:05
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon HolzBockDaniel » Sa 12. Aug 2017, 15:42

streichholz hat geschrieben:
HolzBockDaniel hat geschrieben:Frage an euch: Kennt ihr STIER oder habt Erfahrungen mit der Marke? Halten die ihr Versprechen gute Qualität für weniger Geld als andere Marken zu bieten? Ich meine... das behalten viele, aber ist dem so?

Das leider nicht. Bei den Brillen ist, insbesondere in Kombination mit den Masken, interessant, ob sie beschlagen.
Bei den Masken ist in dem Zusammenhang Interessant, wie gut sie abdichten. Ich hatte es schon, dass ich beim Ausatmen mir die feuchte Luft direkt unter die Brille geatmet habe. Es war kalt also unmöglich beides gleichzeitig zu tragen.
Noch der Hinweis, möchtest Du die Maske wegen Holzstaub, ist es ratsam mindestens zu FFP2, besser FFP3 zu greifen. Die dichten auch besser ab als die P1er.

Siehe auch hier (s. 10):
https://www.bghm.de/fileadmin/user_uplo ... _739-1.pdf
Es haben auch verschiedene Hersteller jeweils Informationen dazu (an die Norm kommt man ja leider nicht ohne weiteres ran).

Grüße

Martin


Servus Martin,

werde ich morgen mal ausprobieren, wenn ich es in den Keller schaffe :-) Wobei genau Azu doch unter anderem auch das Ausatmung-Ventil sein soll, oder? Damit die ausgeatmete Luft dadurch, statt nach oben an die Brille, entweicht.

Danke für den Tipp bzgl. der Filter-Klassifizierung, da werde ich beim nächsten Mal acht drauf geben :-)
Grüße
Daniel der Holzbock

ElBavaria
Beiträge: 137
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 14:48
Wohnort: => + <= (Da etwa^^)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon ElBavaria » Sa 12. Aug 2017, 15:48

Jetzt sind sie eingetroffen - meine Fräser für die OF:

Fräser-Set (Verpackung).jpg

Fräser-Set.jpg


Ich freu mich^^
Gruß Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verschiebe nichts auf morgen - was du auch übermorgen tun kannst"
Gruß Jürgen

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Sa 12. Aug 2017, 17:05

HolzBockDaniel hat geschrieben:Wobei genau Azu doch unter anderem auch das Ausatmung-Ventil sein soll, oder? Damit die ausgeatmete Luft dadurch, statt nach oben an die Brille, entweicht.

Das wäre zumindest meine Hoffnung. Außerdem muss man mit dem Ventil weniger Druck aufbringen, weil man am Filter vorbei atmet.
Ich hatte mal einige Stunden eine ohne auf, da merkt man schon deutlich, dass man durch einen Filter atmet.

Nachdem ich in letzter Zeit ein paar Arbeiten gemacht habe, bei denen ich mir eine Maske gewünscht hätte, hat Dein neues Päckchen den Anstoß gegeben einfach mal welche zu bestellen.
Da gibt es von Uvex die "High Performance" Modelle. Die haben noch so Ausbäulungen um die Filterfläche zu vergrößern (was das einatmen vereinfachen sollte).
Die haben auch eine Übersicht, welche deren Brillen gut mit der jeweiligen Maskenserie kombinierbar ist.

Ich bin mal gespannt...

Grüße

Martin

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Sa 12. Aug 2017, 17:34

Hallo Leute

@Daniel
Das mit der Atemmaske würde mich auch interessieren.
Zu den Ohrenstöpseln muss ich sagen, dass mir die Dinger überhaupt nicht gefallen. Wenn ich ab und zu mal in einem Werk zu tun habe, in der eine große Papiermaschine läuft, sind in den Vorräumen Spender für solche Stöpsel. Ich habe mir schon angewöhnt meinen privaten Peltor -Gehörschutz mitzunehmen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man muss auch nicht ständig nachdrücken, was nämlich ziemlich lästig ist.
Einziger Nachteil, in der besagten Maschine ist es ganz schön warm, das wird unter dem Gehörschutz nicht gerade besser. :roll:

@ Jürgen
Na dann mal allseits gutes, unfallfreies und kreatives Gelingen mit Deinen neuen Fräsern! :D

Ach ja, ich habe auch was bekommen. Vor weiß nich, vielleicht 2 Monaten bestellt, jetzt nach erneutem Bestellen über http://michael-hild.blogspot.de/2017/05/produktvorstellung-buffel-glanz.html#more endlich eingetroffen.
Irgendwas ist da wohl schief gegangen. Also jetzt nicht wegen Micha s Blog! ;)

DSC_0381.JPG


Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste