Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Fr 22. Sep 2017, 20:43

Hallo Michael,

die Lieferung dauerte 15 Tage. Am 7. bestellt heute geliefert.

Gruß
Harald

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Fr 22. Sep 2017, 21:26

Bohrer brechen selten, weil Sie zu viel Torsion abbekamen. Das passiert mal in Stahl, wenn ein Span klemmt oder der Vorschub viel zu hoch war und der Span zu dick wurde. Meist brechen Sie wegen Querkräften. Entweder durch nicht gespannte Werkstücke oder durch einen Fehlschliff, durch den der Bohrer verläuft und dann gebogen wird. Da sind dann die Langen stärker betroffen weil die einfach die größere Knicklänge haben.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 22. Sep 2017, 21:46

Naja, kurze Bohrer sind auch betroffen, wenn sie nur dünn genug sind, man sie in einer zu großen Maschine einspannt und oder nicht genug Feingefühl hat! ;)

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Fr 22. Sep 2017, 22:43

Klar. Da wird dann auch gerne mit zu wenig Drehzahl und dementsprechend zu viel Vorschub gebohrt. Dann macht der Bohrer nen Bauch und ist weg. Wir reden hier von Bohrern im Angebot von 2-5mm, die kann man ja auf Höchstdrehzahl laufen lassen. Hat man dann ein Schaltkreuz mit 50cm langen Hebeln für den Vorschub, gibts komische Zahnstocher.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Sa 23. Sep 2017, 00:37

Heute beim GLS Shop abgeholt

Bosch GRO 12V-35

Bosch GRO 12V-35 Professional (1).jpg


Bestellt bei Zoro Tools
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8884
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Sa 23. Sep 2017, 10:17

Gute Entscheidung, Christian.
Der GRO ist ein nützliches Hilfsmittel in meiner Werkstatt geworden.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Sa 23. Sep 2017, 12:18

Danke Volker :D

Nur mit der Einlage der L- Boxx bin ich nicht so zufrieden, da werde ich mir wahrscheinlich eine Einlage aus Würfelschaum basteln. Die jetzige ist einfach nur Platzverschwendung :evil:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wozo3561 » Sa 23. Sep 2017, 14:01

War ich doch eben im Baumarkt und da ist mir dieses Ding in den Einkaufswagen gesprungen und betttelte: "Nimm mich mit". Also ok, mitgenommen und gleich mal ausprobiert. Gar nicht mal so schlecht der Kleine, sogar der Staubfang mit dem Ansteckfilter funktioniert recht gut. Bin zufrieden und hab' jetzt endlich einen Exzenterschleifer, der etwas größer als 90mm ist.

bosch_gex.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Sa 23. Sep 2017, 14:06

Baumbart hat geschrieben:Danke Volker :D

Nur mit der Einlage der L- Boxx bin ich nicht so zufrieden, da werde ich mir wahrscheinlich eine Einlage aus Würfelschaum basteln. Die jetzige ist einfach nur Platzverschwendung :evil:


ÄÄÄh, nein.
Nimm keinen Würfelschaum, der setzt sich nur mit Staub zu und geht kaputt.

Ich würde die sogenannte Bastelplatte dafür nehmen. Dass sind Kunststoffplatten die du wie Holz bearbeiten und dann mit Uhu hart verkleben kannst. Dann liegt er zwar nicht gepolstert, aber gut.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Sa 23. Sep 2017, 15:27

Hallo Benedikt,

ich habe gerade mal nach den Bastelplatten gesucht diese scheint es nur in 3mm Stärke zu geben. Mir geht es darum in der L-Boxx noch eine Mini L-Boxx unterzubringen. In dieser soll dann das diverse Zubehör liegen. Deswegen erst mal der Gedanke mit dem Würfelschaum aber vielleicht werde ich auch auf Styrodur ausweichen :?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai87 und 14 Gäste