Tipp zu verklebten Spritztüllen: Ich lagere die Flaschen immer kopfüber, also Tülle nach unten. Seitdem habe ich keine eingetrockneten Tüllen mehr. Die Flasche(n) sollten natürlich gut verschlossen sein. Kleines "Gurken"-Glas, Flasche rein, passt.
Wo es weniger gut funktioniert, ist bei Ponal-Flaschen. Warum auch immer. Daher habe ich mir ein gutes Dutzend leerer Flaschen mit Spritztülle besorgt und umgefüllt. Kopfüber gelagert - wie beschrieben - und die Flaschen sind immer sofort einsatzbereit.
Klappt übrigens auch mit Farbdosen.
Servus
der Girgel
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Die Soudalflaschen sind ganz gut. Auch mit der Abflachung zur liegenden Lagerung auf der Tüllenseite. Bis der Händler die so scheiße verpackt das von 5 Flaschen zwei mit abgebrochener Tülle ankommen. Dann heißts umfüllen und improvisieren.
Die Ponalflasche hab ich aber auch immer liegend gelagert. Weder in Soudal noch in Ponal ist mir was hart geworden, nur im Glühbot.
Aber schön zu hören das ich nicht der einzige bin und das es Leuchtturm beheben ist. Schöne Grüße übrigens aus dem Urlaub!
Hier gibt es in der Stadt tolle handgemachte Türen mit wahnsinnigen Füllungen für ganz kleines Geld. Ob man die im Handgepäck mitnehmen kann?
Die Ponalflasche hab ich aber auch immer liegend gelagert. Weder in Soudal noch in Ponal ist mir was hart geworden, nur im Glühbot.
Aber schön zu hören das ich nicht der einzige bin und das es Leuchtturm beheben ist. Schöne Grüße übrigens aus dem Urlaub!
Hier gibt es in der Stadt tolle handgemachte Türen mit wahnsinnigen Füllungen für ganz kleines Geld. Ob man die im Handgepäck mitnehmen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Schönen Urlaub Benedikt!
Leim: Ich habe an der Werkbankecke drei Löcher mit der Lochsäge gemacht und da stecke ich die Leimflascjen Kopfüber rein, könnte man auch als FrenchCleat machen. Das hilft auch.
Leim: Ich habe an der Werkbankecke drei Löcher mit der Lochsäge gemacht und da stecke ich die Leimflascjen Kopfüber rein, könnte man auch als FrenchCleat machen. Das hilft auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geht nicht - gibt‘s nicht!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Hier gibt es in der Stadt tolle handgemachte Türen mit wahnsinnigen Füllungen für ganz kleines Geld. Ob man die im Handgepäck mitnehmen kann?
Klar, Du must sie nur klein sägen, damit sie in die Kabine passen

Cambodia? Ist auch ein Kunden von uns, grüss den Flughafen wenn Du zurück fliegst. Bis dahin noch einen wunderschönen Urlaub - möge unser Neid mit Dir sein!
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
dirk hat geschrieben:Kleine Bessey Klemmen...
Haha, da kann ich größeres bieten.
Habe mir die letzten Tage 2 Bessey Revo KREV gegönnt (1000/95), also die mit dem verschiebbaren oberen Spannelement.
Zudem noch 2 lange Einhandzwingen von Wolfcraft mit 915mm Länge.
Das verschiebbare obere Teil scheint mir für kleinere Teile recht praktisch zu sein:
Bisher war bei mir mit 300 bzw. 400mm Spannweite Schluss (2 Einhandzwingen mit 300mm und 2 Klemsia mit 400mm).
Werde mich jetzt mal vorsichtige an den Bau von Korpussen für die Werkstatt wagen und versuchen kleine Leimholzstücke herzustellen.
Viele Grüße
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Klaus hat geschrieben:haifisch18 hat geschrieben:Hier gibt es in der Stadt tolle handgemachte Türen mit wahnsinnigen Füllungen für ganz kleines Geld. Ob man die im Handgepäck mitnehmen kann?
Klar, Du must sie nur klein sägen, damit sie in die Kabine passen![]()
Cambodia? Ist auch ein Kunden von uns, grüss den Flughafen wenn Du zurück fliegst. Bis dahin noch einen wunderschönen Urlaub - möge unser Neid mit Dir sein!
Gruss, Klaus
Bis übermorgen Bangkok und dann noch ne Woche Khao Lak, Sonne, Sand, Pressluft und Unterwasser wenn es nach mir geht. Mal sehen was die Finanzchefin davon hält.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Hier gibt es in der Stadt tolle handgemachte Türen mit wahnsinnigen Füllungen für ganz kleines Geld. Ob man die im Handgepäck mitnehmen kann?
F08740C9-6C73-48F7-BED8-F88878A9C015.jpeg
Immer pack ein Benedikt, lass es einfach drauf ankommen!

Viel Spaß noch dort!
Grüße, Mario
mapman hat geschrieben:dirk hat geschrieben:Kleine Bessey Klemmen...
Haha, da kann ich größeres bieten.
Habe mir die letzten Tage 2 Bessey Revo KREV gegönnt (1000/95), also die mit dem verschiebbaren oberen Spannelement.
Zudem noch 2 lange Einhandzwingen von Wolfcraft mit 915mm Länge.
Das verschiebbare obere Teil scheint mir für kleinere Teile recht praktisch zu sein:
Bisher war bei mir mit 300 bzw. 400mm Spannweite Schluss (2 Einhandzwingen mit 300mm und 2 Klemsia mit 400mm).
Werde mich jetzt mal vorsichtige an den Bau von Korpussen für die Werkstatt wagen und versuchen kleine Leimholzstücke herzustellen.
Viele Grüße
Ralf
Na dann viel Erfolg beim "Größerspannen", Ralf!


Grüße, Mario!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4412
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:
Hier gibt es in der Stadt tolle handgemachte Türen mit wahnsinnigen Füllungen für ganz kleines Geld.
Ayutthaya?
Das sind doch die, welche die Türen auf dem Boden mit den vergammelsten Werkzeugen bauen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:haifisch18 hat geschrieben:
Hier gibt es in der Stadt tolle handgemachte Türen mit wahnsinnigen Füllungen für ganz kleines Geld.
Ayutthaya?
Das sind doch die, welche die Türen auf dem Boden mit den vergammelsten Werkzeugen bauen.
Das ist doch ähnlich wie bei uns, Micha...oder!?


Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mario hat geschrieben:Das ist doch ähnlich wie bei uns, Micha...oder!?![]()


Also wenn du im Gepäck noch Platz hast, ich habe ja die Tür für's Baumhaus nur angefangen und noch nicht fertig. Ich kann dir die Maße schicken und würde gern eine nehmen, gern mit Baum, DIN Links, auch mit vergammelsten Werkzeug gebaute...
Äh, ja, schönen Urlaub noch!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste