Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mittlerweile sind auch in Deutschland die Schruppscheiben für den kleinen Verfügbar. Da gab es nen Systemfehler und die waren nur für Frankreich gelistet. Nummer kann ich nach dem Urlaub gerne raussuchen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Was auch interessant wäre ist das Mini DISC-System https://shop.reca.ch/Mini-DISC-support-plate/0668%20750%20001.sku/en/US/CHF/.
Der Händler scheint aber nur an Firmen und nicht an Privatkunden zu verkaufen
Der Händler scheint aber nur an Firmen und nicht an Privatkunden zu verkaufen
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Die Schweizer sind da manchmal etwas ... eigen.
Und ja, man kann sich auch firmieren. Geht in der Schweiz ganz gut, gibst halt deine deutsche Steuernummer an
Grüße
Fred
Und ja, man kann sich auch firmieren. Geht in der Schweiz ganz gut, gibst halt deine deutsche Steuernummer an

Grüße
Fred
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo zusammen,
neu in meiner Werkstatt.
Winkelbohrvorsatz 0,8-10mm, ganzmetall, Kopflänge ohne Bohrer 100mm, ebay Preis 19,99€.
Hat am Wochenende den ersten Einsatz überstanden.
Sieht dem Winkelbohrkopf aus dem Sautershop ähnlich.
Gruß
Harald
neu in meiner Werkstatt.
Winkelbohrvorsatz 0,8-10mm, ganzmetall, Kopflänge ohne Bohrer 100mm, ebay Preis 19,99€.
Hat am Wochenende den ersten Einsatz überstanden.
Sieht dem Winkelbohrkopf aus dem Sautershop ähnlich.
Gruß
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heute kam ein Spontankauf an.
Wollte eigentlich die 30cm Verison, konnte zu dem Angebot aber nicht nein sagen. Sogar mit der Satinierten Oberfläche und dem geschmiedeten Griff. Optisch gefällt mir der einfache Guß eigentlich noch besser, aber bei dem Preis sagt man nicht nein.
Wollte eigentlich die 30cm Verison, konnte zu dem Angebot aber nicht nein sagen. Sogar mit der Satinierten Oberfläche und dem geschmiedeten Griff. Optisch gefällt mir der einfache Guß eigentlich noch besser, aber bei dem Preis sagt man nicht nein.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heute kamen ein Automatikkörner (hier von Wolfgang vorgestellt und getestet, vielen Dank dafür) und 4 Federscharniere als Ersatz in einem uralten Ikea Schrank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1217
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Holzwürmer,
hier sind meine "Tropähen" der letzten Wochen...
Ich hab den Tipp von Volker mal befolgt, weil ich ja noch Griffe für meine Werkbank-Schubladen suche. Gestern angekommen...
20 Stück mit 128 mm Bohrlochabstand und einer Gesamtlänge von 200 mm.
Die Griffe sind sauber verarbeitet, aber nicht massiv, sondern Ø 12 mm Edelstahlrohre. Die Enden sind sauber und ohne spürbaren Grat mit Edelstahlkappen verschlossen. Das Gewicht beträgt bei dieser Abmessung 40 g. Die mitgelieferten Schrauben machen auch einen "verwendbaren" Eindruck. Für den Preis kann man, so denke ich, nicht viel verkehrt machen. Ich werde mir nochmal 20 Stück nachbestellen.
Dann hab ich noch ein wenig bei Ostermann eingekauft:
Ein paar Buche-Riffel-Dübel mussten es sein - ab und an braucht man ja doch mal einen und die ewige Sucherei nervt dann ungemein.
Die Abmessungen: 6 x 30mm / 8 x 35mm / 8 x 50 mm / 10 x 50 mm / 12 x 70 mm jeweils 1 kg
Die Qualität hat mich wirklich überrascht. Die Dübel sind extrem sauber gefertigt. Der Preis liegt, je nach Abmessung zwischen EUR 6,20 und EUR 9,90 per kg.
Dann hat mich noch von der selben Firma ein Kantentrimmer angelacht:
...mal was für "die schnelle Kante", wo es nicht lohnt, die Kantenfräse auszupacken und einzurichten. Mals sehn, wie sich das Teil anlässt...
Dann gab's noch 12 Rauchmelder von Busch-Jäger für die Firma und das Wohnhaus.
Die vorhandenen sind nun schon fast 10 Jahre alt, wird Zeit, sie zu wechseln... Außerdem sind sie ja Pflicht.
Da ich mir ja auch 12 von den LED-Lampen, die hier schon des öfteren im Forum besprochen wurden, für die Werkstatt angeschafft habe, mein Haus- und Hofelektriker aber schon Monate auf sich warten lässt, habe ich mich dazu entschlossen, die Teile selber zu montieren. Auf Michaels Anraten haben ich meine "Elektriker-Werkzeug" noch ein wenig aufgestockt...
Ein kleines Sortiment an Aderendhülsen mit passender KNIPEX Crimpzange und einer WEIDMÜLLER Abisolierzange Stripax.
Wenn's nicht klappt mit dem Anschluss, kann's ja dann nur noch an mir gelegen haben...
So, Geldbeutel wieder leer für diesen Monat...
Servus, der Lothar
hier sind meine "Tropähen" der letzten Wochen...
Ich hab den Tipp von Volker mal befolgt, weil ich ja noch Griffe für meine Werkbank-Schubladen suche. Gestern angekommen...
20 Stück mit 128 mm Bohrlochabstand und einer Gesamtlänge von 200 mm.
Die Griffe sind sauber verarbeitet, aber nicht massiv, sondern Ø 12 mm Edelstahlrohre. Die Enden sind sauber und ohne spürbaren Grat mit Edelstahlkappen verschlossen. Das Gewicht beträgt bei dieser Abmessung 40 g. Die mitgelieferten Schrauben machen auch einen "verwendbaren" Eindruck. Für den Preis kann man, so denke ich, nicht viel verkehrt machen. Ich werde mir nochmal 20 Stück nachbestellen.
Dann hab ich noch ein wenig bei Ostermann eingekauft:
Ein paar Buche-Riffel-Dübel mussten es sein - ab und an braucht man ja doch mal einen und die ewige Sucherei nervt dann ungemein.
Die Abmessungen: 6 x 30mm / 8 x 35mm / 8 x 50 mm / 10 x 50 mm / 12 x 70 mm jeweils 1 kg
Die Qualität hat mich wirklich überrascht. Die Dübel sind extrem sauber gefertigt. Der Preis liegt, je nach Abmessung zwischen EUR 6,20 und EUR 9,90 per kg.
Dann hat mich noch von der selben Firma ein Kantentrimmer angelacht:
...mal was für "die schnelle Kante", wo es nicht lohnt, die Kantenfräse auszupacken und einzurichten. Mals sehn, wie sich das Teil anlässt...
Dann gab's noch 12 Rauchmelder von Busch-Jäger für die Firma und das Wohnhaus.
Die vorhandenen sind nun schon fast 10 Jahre alt, wird Zeit, sie zu wechseln... Außerdem sind sie ja Pflicht.
Da ich mir ja auch 12 von den LED-Lampen, die hier schon des öfteren im Forum besprochen wurden, für die Werkstatt angeschafft habe, mein Haus- und Hofelektriker aber schon Monate auf sich warten lässt, habe ich mich dazu entschlossen, die Teile selber zu montieren. Auf Michaels Anraten haben ich meine "Elektriker-Werkzeug" noch ein wenig aufgestockt...
Ein kleines Sortiment an Aderendhülsen mit passender KNIPEX Crimpzange und einer WEIDMÜLLER Abisolierzange Stripax.
Wenn's nicht klappt mit dem Anschluss, kann's ja dann nur noch an mir gelegen haben...

So, Geldbeutel wieder leer für diesen Monat...
Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Lothar,
Da hast Du ja mächtig zugeschlagen. Viel Spaß damit!
Kantenumleimer ziehe ich inzwischen mit der Schwanenhalsziehklinge ab. Funktioniert perfekt.
Grüße Rainer
Da hast Du ja mächtig zugeschlagen. Viel Spaß damit!
Kantenumleimer ziehe ich inzwischen mit der Schwanenhalsziehklinge ab. Funktioniert perfekt.
Grüße Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geht nicht - gibt‘s nicht!
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hi Lothar,
verkauft Ostermann auch an Privat?
Ich nehme an es ist "Ostermann.eu"?
Für die Lampen kann ich Dir noch die Wago-Klemmen nahe legen. Die "COMPACT-Verbindungsklemme für alle Leiterarten" bzw. haben die auch extra
"Leuchtenklemmen" die dann noch höhere Umgebungstemperatur aushalten.
Wesentlich angenehmer als die Lüsterklemmen zum Schrauben.
Ich habe auch mal wieder was neues. Diesmal was FLOTTes, wenn es auch nicht gerade ein Päckchen war
Eine TB10 Plus.
Und damit ich auch was Bohren und Senken kann noch je ein Satz Bohrer und Senker.
Die TB 10 löst die Kombi Quadrill und Wabeco ab.
Für Freihandbohren und Schrauben nehme ich ja doch einen Akkuschrauber.
Das heißt die Quadrill möchte ich demnächst veräußern, falls jemand Interesse hat.
Grüße
Martin
verkauft Ostermann auch an Privat?
Ich nehme an es ist "Ostermann.eu"?
Für die Lampen kann ich Dir noch die Wago-Klemmen nahe legen. Die "COMPACT-Verbindungsklemme für alle Leiterarten" bzw. haben die auch extra
"Leuchtenklemmen" die dann noch höhere Umgebungstemperatur aushalten.
Wesentlich angenehmer als die Lüsterklemmen zum Schrauben.
Ich habe auch mal wieder was neues. Diesmal was FLOTTes, wenn es auch nicht gerade ein Päckchen war

Eine TB10 Plus.
Und damit ich auch was Bohren und Senken kann noch je ein Satz Bohrer und Senker.
Die TB 10 löst die Kombi Quadrill und Wabeco ab.
Für Freihandbohren und Schrauben nehme ich ja doch einen Akkuschrauber.
Das heißt die Quadrill möchte ich demnächst veräußern, falls jemand Interesse hat.
Grüße
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Lothar,
da bist Du mir mit dem Bericht zu den Griffen knapp zuvor gekommen - ich kann alles 1:1 übernehmen. Für den Preis auf jeden Fall brauchbar.
Viel Spass auch mit den ganzen anderen Sachen, erinnert mich wieder daran, das ich schon lange einen ordentlichen Rauchmelder in der Werkstatt installieren wollte ...
Gruss, Klaus
da bist Du mir mit dem Bericht zu den Griffen knapp zuvor gekommen - ich kann alles 1:1 übernehmen. Für den Preis auf jeden Fall brauchbar.
Viel Spass auch mit den ganzen anderen Sachen, erinnert mich wieder daran, das ich schon lange einen ordentlichen Rauchmelder in der Werkstatt installieren wollte ...
Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste