Hallo Stephan,
auch von mir ein herzliches Willkommen in den Südwesten aus dem Südwesten!
Aus welcher Gegend kommst Du?
Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Mahlzeit,
@Wolfgang: Naja, der Montagetisch ist gerade schon arg vollgemüllt.
Naja, so "Monster" nun auch nicht. Ab und an verirrt sich aber mein kleines Krümelmonster in die Werkstatt
Ganz so lange auch wieder nicht, ist aber noch am werden, hab erst vor ~3 Wochen einen Unterverteiler installiert und einige Steckdosen installiert.
Nach dem ich Sie ordentlich eingestellt habe und gescheite Bänder drauf tut Sie was Sie soll. Etwas mehr Bums könnte Sie haben aber hab ja Zeit , ist ja nur Hobby. Natürlich kein Vergleich zu der großen Gusseisernen die mein Vater hat, die hätte ich aber niemals in den Keller bekommen.
Naja, Paradies ist es noch nicht ganz
Mal ein kurzer Abriss.
Nöö, die sind rechts in zwei alten Aktenschränken (auf Auszügen) untergebracht, staubt weniger ein und ich hasse "Systainertürme", das benötigte ist ja bekanntermaßen immer im untersten!
Bewegen möchte ich mich ja auch noch können.
Dreiländereck (D/F/CH) 30Km nach Freiburg, 30Km nach Basel und 25Km nach Mulhouse...Halt da wo es auf der Wetterkarte meistens am wärmsten ist
@all: Danke für den herzlichen Empfang, auf einen guten Ideen und Know-How Austausch
Gruß Stephan
@Wolfgang: Naja, der Montagetisch ist gerade schon arg vollgemüllt.
haifisch18 hat geschrieben:Das wird ne Monsterwerkstattvorstellung
Naja, so "Monster" nun auch nicht. Ab und an verirrt sich aber mein kleines Krümelmonster in die Werkstatt

Mandalo hat geschrieben: Super Werkstatt und es sieht darin aus als wie drin gewerkelt wird. Bis das nach deiner Meinung vorzeigbar gewesen wäre hätten wir wohl Jahre warten müssen.
Ganz so lange auch wieder nicht, ist aber noch am werden, hab erst vor ~3 Wochen einen Unterverteiler installiert und einige Steckdosen installiert.
Mandalo hat geschrieben: Was mich als Scheppachbesitzer interessiert, wie bist du mit der Bandsäge zufrieden?
Nach dem ich Sie ordentlich eingestellt habe und gescheite Bänder drauf tut Sie was Sie soll. Etwas mehr Bums könnte Sie haben aber hab ja Zeit , ist ja nur Hobby. Natürlich kein Vergleich zu der großen Gusseisernen die mein Vater hat, die hätte ich aber niemals in den Keller bekommen.
RudiHB hat geschrieben: Ich will mehr, ich will mehr!
So ein grössenmässiges Paradies muss, muss, muss hergezeigt werden. Egal, welches Detail, zeig es...
Naja, Paradies ist es noch nicht ganz

Klaus hat geschrieben:Auf die Bilder vom Ernten im Wald bin ich schon echt gespannt, das sieht man sicher nicht jeden Tag
Mal ein kurzer Abriss.
Klaus hat geschrieben:Und in Deiner Werkstatt ist in der Mitte ja noch alles frei Da hat noch der eine oder andere Systainerstapel Platz! Ansonsten hat ja anscheinend alles seinen Platz, also eher beherrschtes Chaos
Nöö, die sind rechts in zwei alten Aktenschränken (auf Auszügen) untergebracht, staubt weniger ein und ich hasse "Systainertürme", das benötigte ist ja bekanntermaßen immer im untersten!

Bewegen möchte ich mich ja auch noch können.
Threedots hat geschrieben: Willkommen in den Südwesten aus dem Südwesten!
Aus welcher Gegend kommst Du?
Dreiländereck (D/F/CH) 30Km nach Freiburg, 30Km nach Basel und 25Km nach Mulhouse...Halt da wo es auf der Wetterkarte meistens am wärmsten ist

@all: Danke für den herzlichen Empfang, auf einen guten Ideen und Know-How Austausch
Gruß Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Ich muss noch was nachholen: Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Soviel Zeit und Freundlichkeit muss sein. In meinem Überschwang an Neugier habe ich das leider unterschlagen...
Soviel Zeit und Freundlichkeit muss sein. In meinem Überschwang an Neugier habe ich das leider unterschlagen...

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Hallo auch von mir!
LG dirk
LG dirk
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Hallo Stephan,
vielen Dank für die Fotos, echt beeindruckend.
Gruss und schönen Abend
Klaus
vielen Dank für die Fotos, echt beeindruckend.
Gruss und schönen Abend
Klaus
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Hallo zusammen,
da ich bis jetzt eher als Mitleser im Forum unterwegs war, wird es endlich Zeit das ich mich auch mal Vorstelle.
Ich heiße Martin bin 26 und komme aus der Nähe von Augsburg.
Mit 17 habe ich meine Schreiner-Lehre begonnen und letztes Jahr meinen Meister gemacht.
Ich arbeite in einer kleinen 3 Mann Schreinerei in der wir sämtliche Schreinerarbeiten wie Möbelbau, Fenster, Türen..usw anbieten.
Ich bin immer wieder begeistert was ihr als Hobbyhandwerker in euren Werkstätten so alles Zustande bringt. Durch das mitlesen im Forum kann ich immer wieder neues dazulernen und im Praxisalltag anwenden.
Eine Werkstattvorstellung wird es von mir vorerst nicht geben da meine eigene Werkstatt nur als Werkzeuglager dient
. Alles andere kann glücklicherweise in der Schreinerei erledigt werden.
Wenn Interesse besteht werde ich mal das ein oder andere von mir Privat gebaute Möbelstück präsentieren.
Gruß Martin
da ich bis jetzt eher als Mitleser im Forum unterwegs war, wird es endlich Zeit das ich mich auch mal Vorstelle.
Ich heiße Martin bin 26 und komme aus der Nähe von Augsburg.
Mit 17 habe ich meine Schreiner-Lehre begonnen und letztes Jahr meinen Meister gemacht.
Ich arbeite in einer kleinen 3 Mann Schreinerei in der wir sämtliche Schreinerarbeiten wie Möbelbau, Fenster, Türen..usw anbieten.
Ich bin immer wieder begeistert was ihr als Hobbyhandwerker in euren Werkstätten so alles Zustande bringt. Durch das mitlesen im Forum kann ich immer wieder neues dazulernen und im Praxisalltag anwenden.
Eine Werkstattvorstellung wird es von mir vorerst nicht geben da meine eigene Werkstatt nur als Werkzeuglager dient


Wenn Interesse besteht werde ich mal das ein oder andere von mir Privat gebaute Möbelstück präsentieren.
Gruß Martin
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Hallo und herzlich willkommen!
Gerne, immer her mit den Präsentationen! Egal, ob du "schon Profi" bist!
Dir einen weiterhin entspannten Aufenthalt hier.
Gerne, immer her mit den Präsentationen! Egal, ob du "schon Profi" bist!

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Hallo Martin
Du bist ja schon `ne Weile hier dabei, wie man sieht. Aber trotzdem ein Herzliches Willkommen.
Ich wäre auf jeden Fall dafür, dass Du Deine Werke hier auch vorstellst.
Grüße, Mario!
Du bist ja schon `ne Weile hier dabei, wie man sieht. Aber trotzdem ein Herzliches Willkommen.
Ich wäre auf jeden Fall dafür, dass Du Deine Werke hier auch vorstellst.
Grüße, Mario!
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Hallo Martin,
ein herzliches Willkommen im Wurmlager.
Toll, hier noch einen Profi dabei zu haben. Wäre schön, wenn Du uns mit Tipps hilfreich unter die Arme greifen könntest
Natürlich würden wir gerne umgekehrt auch was von Dir lernen. Könnte ein sehr interessanter Austausch werden.
Aber klar besteht Interesse - nur her damit
Gruss, Klaus
ein herzliches Willkommen im Wurmlager.
Maddi hat geschrieben:Mit 17 habe ich meine Schreiner-Lehre begonnen und letztes Jahr meinen Meister gemacht.
Ich arbeite in einer kleinen 3 Mann Schreinerei in der wir sämtliche Schreinerarbeiten wie Möbelbau, Fenster, Türen..usw anbieten.
Toll, hier noch einen Profi dabei zu haben. Wäre schön, wenn Du uns mit Tipps hilfreich unter die Arme greifen könntest

Maddi hat geschrieben:Ich bin immer wieder begeistert was ihr als Hobbyhandwerker in euren Werkstätten so alles Zustande bringt. Durch das mitlesen im Forum kann ich immer wieder neues dazulernen und im Praxisalltag anwenden.
Natürlich würden wir gerne umgekehrt auch was von Dir lernen. Könnte ein sehr interessanter Austausch werden.
Maddi hat geschrieben:Wenn Interesse besteht werde ich mal das ein oder andere von mir Privat gebaute Möbelstück präsentieren.
Aber klar besteht Interesse - nur her damit

Gruss, Klaus
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 15. Nov 2017, 02:00
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Guten Morgen zusammen,
ich komme aus der Rhön und gehe in meiner Freizeit diversen handwerklichen Tätigkeiten rund um die Erhaltung eines alten Hauses nach. Kurzum, meine Interessen sind Familie, 2 Hovawarte sowie alles was mit Lehm, Kalk und Holz zu tun hat. Gelegentlich verbreite ich Linux im Bekanntenkreis, daher der Nickname.
Beruflich bin ich an völlig anderer Stelle verortet, ich arbeite seit 20 Jahren im Vertrieb. Ich möchte aber ausdrücklich erwähnen, dass meine Tätigkeit nichts mit Maschinen, Werkzeugen oder Werkstoffen zu tun hat.
Seit einiger Zeit lese ich bei Euch mit und habe mir hier auch einige Anregungen für eigene Projekte bzw. Maschinenkäufe geholt. Dafür vielen Dank.
Ich denke, dass ich im Laufe der Zeit das ein oder andere beitragen kann, da meine Maschinenausstattung hier und da von der breiten Masse ein wenig abweicht. Trotz anderslautender, gutgemeinter Ratschläge komme ich manchmal nicht an exotischen Lösungen vorbei, siehe z.B. Dewalt Tauchsäge und Tischkreissäge. Wenn Interesse an diesen Themen besteht, steuere ich meine Erfahrungen gerne bei bzw. zeige auch eigene Hilfskonstruktionen und Fehlversuche.
Beste Grüße
Bernd
ich komme aus der Rhön und gehe in meiner Freizeit diversen handwerklichen Tätigkeiten rund um die Erhaltung eines alten Hauses nach. Kurzum, meine Interessen sind Familie, 2 Hovawarte sowie alles was mit Lehm, Kalk und Holz zu tun hat. Gelegentlich verbreite ich Linux im Bekanntenkreis, daher der Nickname.
Beruflich bin ich an völlig anderer Stelle verortet, ich arbeite seit 20 Jahren im Vertrieb. Ich möchte aber ausdrücklich erwähnen, dass meine Tätigkeit nichts mit Maschinen, Werkzeugen oder Werkstoffen zu tun hat.
Seit einiger Zeit lese ich bei Euch mit und habe mir hier auch einige Anregungen für eigene Projekte bzw. Maschinenkäufe geholt. Dafür vielen Dank.
Ich denke, dass ich im Laufe der Zeit das ein oder andere beitragen kann, da meine Maschinenausstattung hier und da von der breiten Masse ein wenig abweicht. Trotz anderslautender, gutgemeinter Ratschläge komme ich manchmal nicht an exotischen Lösungen vorbei, siehe z.B. Dewalt Tauchsäge und Tischkreissäge. Wenn Interesse an diesen Themen besteht, steuere ich meine Erfahrungen gerne bei bzw. zeige auch eigene Hilfskonstruktionen und Fehlversuche.
Beste Grüße
Bernd
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste