Bist du ein guter "Klavierspieler"? Muss man das sein bei dem was du tust, oder ist das "nur" von Vorteil.
https://www.youtube.com/watch?v=c2JpUTaB2bE
Immer schön Piano
Re: Immer schön Piano
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Immer schön Piano
Ich kann immerhin so auf die Tasten drücken das es klingt wie Musik....
Mit einer Kalaschnikow müsste ich etwas üben.
Mit einer Kalaschnikow müsste ich etwas üben.

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Hirnholz hat geschrieben:Ich hoffe es wird nicht langweilig.
Boahh... gähn... nicht zum Aushalten...

Ich benutze jetzt das Vokabular eines anderen Holzgewürms:
GEIL, GEIL, GEIL!
Meine Güte, klotzt Du da ran, ich dachte anfangs das zieht sich über Wochen.
Astrein. Danke für die Einblicke!
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Immer schön Piano
Hajo, der Flügel war länger als ein paar Wochen bei mir und ist jetzt fertig.
Das ist ein Schnelldurchlauf.
Das wäre toll wenn ich so schnell arbeiten könnte. Insgesamt stecken da weit über 200 Stunden drin.
Das ist ein Schnelldurchlauf.

Das wäre toll wenn ich so schnell arbeiten könnte. Insgesamt stecken da weit über 200 Stunden drin.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Wahnsinn, ich bin echt fasziniert
Nach dem zweiten Beitrag mit dem Entfernen der Saiten wäre es bei mir schon gewesen, den hätte ich nie mehr zusammen bekommen
Für meine Begriffe geht das schon als Restaurierung durch, der wird bestimmt am Ende wieder sehr schick.
Wie gehst du mit den Fehlstellen im Holz um? Werden da neue Holzstücke eingepasst oder kann man unter dem Schellack-Lack auch die ein oder andere Stelle verspachteln?


Für meine Begriffe geht das schon als Restaurierung durch, der wird bestimmt am Ende wieder sehr schick.
Wie gehst du mit den Fehlstellen im Holz um? Werden da neue Holzstücke eingepasst oder kann man unter dem Schellack-Lack auch die ein oder andere Stelle verspachteln?
Viele Grüße
Kai
Kai
- Beste Bohne
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
- Wohnort: 25578
Re: Immer schön Piano
Ich bin überaus entzückt! So ein schönes Projekt!
Und ich bin überrascht, was Du für eine affenartige Geschwindigkeit vorlegst. Mannomann. Meinen großen Respekt! Okay, Du sprichst von Schnelldurchlauf. Trotzdem, Nur ein paar Wochen finde ich sehr schnell.
Und ich bin überrascht, was Du für eine affenartige Geschwindigkeit vorlegst. Mannomann. Meinen großen Respekt! Okay, Du sprichst von Schnelldurchlauf. Trotzdem, Nur ein paar Wochen finde ich sehr schnell.
Grüße, Jens
Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben
Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben
Re: Immer schön Piano
Kuwe hat geschrieben:Wie gehst du mit den Fehlstellen im Holz um? Werden da neue Holzstücke eingepasst oder kann man unter dem Schellack-Lack auch die ein oder andere Stelle verspachteln?
Genau. Bei größeren Macken erst mit Holzstückchen, die Feinheiten mit Schellackstangen und Hartwachs.
Aber ganz viele kleine Macken habe ich einfach so gelassen. Der Flügel soll ja nicht aussehen wie neu.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Nimmst du da Beize für das Schwärzen oder ist das eingefärbter Schellack?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Immer schön Piano
Beides. Die Polierschicht ist super dünn und würde nicht decken. Wenn möglich nimmt man bei der Herstellung auch ein dunkles Holz.
Der Aufbau ist so:
Dunkles Holz >> schwarze Beize >> schwarzer Schellack mit Bimsmehl (Poren füllen) >> schwarzer Schellack (Deckpolieren) >> blonder Schellack (Fertigpolieren) >> Benzoe-Abstreichpolitur (Härten) >>
Der Aufbau ist so:
Dunkles Holz >> schwarze Beize >> schwarzer Schellack mit Bimsmehl (Poren füllen) >> schwarzer Schellack (Deckpolieren) >> blonder Schellack (Fertigpolieren) >> Benzoe-Abstreichpolitur (Härten) >>
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Immer schön Piano
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste