Hi!
Den Link hat gerade ein Nutzer im BOB (Bosch Profi Forum) gepostet:
http://www.cordless-alliance-system.de
Ein Akku-System, mehrere Hersteller - alles Kompatibel: Metabo, Maffel, Eibenstock, Collomix, Starmix ...
Mein Kommentar dazu war/ist:
Genial. Meiner Meinung nach ein absolut richtiger & wichtiger Schritt. Bin gespannt wie und ob das weiter geht, ob es weitere Partner geben wird.
Und wenn die es dann auch noch schaffen eine gemeinsame Basis für Bluetooth-Kommunikation untereinander zu schaffen, dann sind die ganz, ganz weit vorne.
Viele Grüße,
Oliver
Werkzeug-News
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Werkzeug-News
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Sehe ich genauso.
Und damit ist auch klar, was mein Zweitsystem werden wird.
Und damit ist auch klar, was mein Zweitsystem werden wird.

-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 17:41
- Wohnort: Velbert
Re: Werkzeug-News
Guten Abend zusammen,
Ein Verbund bei den Akkus ein Traum,...
Hoffe, es wird für die „kleinen“ Mitnutzer nicht zum Alptraum.
Ob sich Werke mit kleinen Stückzahlen überhaupt noch eine eigene Akku Entwicklung leisten können, oder aber alle nur noch zukaufen, kann ich nicht beurteilen.
Metabo gehört zu Hitachi, Fertigung auch ausserhalb der EU / Japan.
Der Markt ist halt heftig in Bewegung.
Beste Grüße
Frank
Den die verschiedenen Ladegräte auch nur nerven
Ein Verbund bei den Akkus ein Traum,...
Hoffe, es wird für die „kleinen“ Mitnutzer nicht zum Alptraum.
Ob sich Werke mit kleinen Stückzahlen überhaupt noch eine eigene Akku Entwicklung leisten können, oder aber alle nur noch zukaufen, kann ich nicht beurteilen.
Metabo gehört zu Hitachi, Fertigung auch ausserhalb der EU / Japan.
Der Markt ist halt heftig in Bewegung.
Beste Grüße
Frank
Den die verschiedenen Ladegräte auch nur nerven
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Werkzeug-News
Die aufgezählten sind Firmen, die einfach von Metabo beliefert werden.
Richtig interessant wäre mal eine standardisierte Schnittstelle mechanisch und elektrisch.
Dass man dann den Metabo Akku auf Bosch, Makita, Festool, etc. stecken kann und umgekehrt.
Aus Hersteller sicht könnte das durchaus Sinn machen. Gerade, für die mit einem kleineren Akkuprogramm.
Grüße
Martin
Richtig interessant wäre mal eine standardisierte Schnittstelle mechanisch und elektrisch.
Dass man dann den Metabo Akku auf Bosch, Makita, Festool, etc. stecken kann und umgekehrt.
Aus Hersteller sicht könnte das durchaus Sinn machen. Gerade, für die mit einem kleineren Akkuprogramm.
Grüße
Martin
Re: Werkzeug-News
Hallolo
Kennt Ihr den schon?
https://www.gerschwitz.net/wera-tool-rebel-werkstattwagen-bestueckt.html
Grüße, Mario!
Kennt Ihr den schon?
https://www.gerschwitz.net/wera-tool-rebel-werkstattwagen-bestueckt.html
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Dank Dir jetzt schon, Mario.
Tolles Teil.
Tolles Teil.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Der war ne ganze Weile für diesen Preis im Direktverkauf. War auch limitiert auf 1000 Stück. Ich denke, das er sich nicht besonders gut verkauft hat, es sind nämlich für 1500€ nur 3 Schubfächer spärlich bestückt.
Re: Werkzeug-News
...und wech isser! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkzeug-News
Ja, ein bisschen wenig ist für den Preis wohl schon drin. Müsste man sich mal durchrechnen, wenn man das einzeln kauft. Ich denke aber grob geschätzte 700 oder 800 Euro bleiben dann wohl mindestens für den Werkstattwagen übrig.
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Ich glaube, die Dinger waren noch teurer, 3000 €
https://www.youtube.com/watch?v=7olyaCS2OXw
dazu dann noch solche Umbauten
https://www.youtube.com/watch?v=te7XA-64j7g
https://www.youtube.com/watch?v=7olyaCS2OXw
dazu dann noch solche Umbauten
https://www.youtube.com/watch?v=te7XA-64j7g
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste