Mario hat geschrieben:Ja Matthias, teilweise hast Du wegen der Bezeichnung recht, in unserer Region werden wohl auch die Unterarten umgangssprachlich als Pflaume bezeichnet. Bei Euch wahrscheinlich umgangssprachlich alles als Zwetschge.
Ich mein auch das man das so stehen lassen kann. Pflaume bei euch und Zwetschge bei uns
Hirnholz hat geschrieben:Wow, echt beeindruckende Bilder.
Freut mich wenn die Bilder gefallen, genau dafür hab ich sie ja gemacht. Hat sich also ausgezahlt
Klaus hat geschrieben:da hast Du nicht zuviel versprochen - toller und interessanter Bericht. Etwas enttäuscht bin ich aber trotzdem ... ich hatte gehofft, eine Furniermethode ohne grosse Furnierpresse zu finden

Warum soll ich mich den plagen wenn ich ne Furnierpresse zur Verfügung habe.
Geht sicher ohne auch, aber kann mir nicht vorstellen, dass das bei großen Teilen noch ordentlich funktioniert.
An das Abfälzen mit nem Scheibennutfräser mit der Oberfräse habe ich gar nicht gedacht. Mir war irgendwie klar, dass das mit der Tischfräse gemacht gehört. Könnte aber auch drann liegen, das ich nicht wirklich nen Scheibennutfräser habe. Wäre bei großen Werkstücken sicher zu überlegen. Besonders wenns keine Tischlerplatte ist und dadurch dann schwerer wird.
Zwetschgenholz muss du doch selber einschneiden. Hast du noch keine Leute, die sich bei dir melden, wenn sie nen Baum umschneiden. Bei mir zu Hause liegt auch das ein oder andere Stück zum trocknen rum. Hat alles nichts gekostet bis aufs Aufschneiden lassen.
Ich kannte Tischlerplatte eigentlich bis jetzt auch nur gerade. Keine Ahnung warum die meine so rund war. Vllt irgendwie vom transportieren und lagern oder so. Ab und zu haben wir etwas stärkere Platten, die sind aber immer schön gerade und werden dann auch für die Türen verwendet. Da es bei mir aber sowieso nur Rückwände werden, war es mir dann relativ egal. Die sind sowieso rundherum befestigt.
Dachte auch schon dass ich in der Endfase bin. Aber es gehören noch die Schubladen fertig gemacht, die Fronten fehlen noch komplett und es ist noch nichts wirklich geschliffen. Wird wohl noch ne Weile dauern, aber mich treibt ja nichts
