Hallo Achim,
bei mir ist es der Vorgänger vom Vignon 120, also gedanklich eher billiges Spielzeug

. Meiner hat einen Schaden am Kompressorgehäuse, das ist preiswert und hoffentlich schnell gewechselt, Ersatzteile sind bei Prebena recht preiswert.
Von denen hatte ich zwei gekauft, der vom Enkel ist auch nach Jahren noch völlig unauffällig.
Genutzt habe ich ihn zum Klammern und Stiften, an der Silikondruckluftpistole, zum Ausblasen und auch zum Heizkörperlackieren. Obwohl er nicht fürs Lackieren optimal geeignet ist, habe ich ihn auch bei einigen Arbeiten genutzt, bei großen Flächen könnte es aber knifflig werden - so sechs Schrankseiten gleichzeitig.
Wenn ich ihn rechtzeitig fertig habe, nutze ich ihn zum Patinieren eines Regals.
Also für die Hobbywerkstatt durchaus empfehlenswert.
Gruß
Volker