Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mi 29. Apr 2020, 23:17

Ganz davon zu schweigen dass das Transportfahrzeug 90% Luft in der Gegend herumgekarrt hat. Solange die Industrie und Händler nicht mitspielen haben wir keine Chance etwas zu ändern.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Fred » Do 30. Apr 2020, 22:13

Liegt aber nur daran, daß die alle Kontingente beim Transporteur haben und damit auch verifizierte Versandgrößen, die sich schön in deren Boxen stapeln lassen. Da passen nunmal keine Briefumschläge rein... :cry:
Außerdem gibts für Paketsendungen auch immer ein Tracking und eine Versicherung 8-)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 30. Apr 2020, 22:17

Was meine Aussage eher unterstreicht statt etwas daran ändert.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 30. Apr 2020, 22:27

Genau so sieht`s aus, leider!

Grüße Mario

Machtnix

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Machtnix » Fr 1. Mai 2020, 12:36

Ich hatte mir die Woche 2m SchalBretter für meine Schubladen der Werkbank gekauft. Bei meiner Idee unterstützt mich nun dieses fleißige Helferlein.

Die großen Kisten waren zwar eine Überlegung wert aber in Anbetracht der Nebenhobbybetrachtung und des Treppengangs in den Keller hatte ich das schnell verworfen.

Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
Wohnort: Bexbach, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mixbambullis » Fr 1. Mai 2020, 12:48

Und, wie bist Du zufrieden?
Gruß,
Michael

*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......

Machtnix

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Machtnix » Fr 1. Mai 2020, 13:36

Also als Hobelneuling hab ich mir erst einmal diverse Tutorials angeschaut, um die Grundlagen zu lernen. Zugeschaut bei diversen Schreinern hatte ich schon öfters.
Wirklich fundiert und hilfreich fand ich da die tolle Einführung von Küstenholz Robert in zwei Teilen „Abrichten und Hobeln“. Ich finde das klasse gemacht.
Was hab ich auch für gefährlichen Unfug gefunden. Oje.

Von der Maschine hatte ich u.a. durch Bastel Schwabe den ersten Eindruck, was mich erwarten wird.

Insgesamt betrachtet war das auch zutreffend. Der seitliche Anschlag ist nicht so schlimm, wie der erste Eindruck erweckte. Nachdem ich die chinesische Handwerkskunst (Anschlag mit Gelenk) wieder komplett zerlegte und korrekt zusammenschraubte (war völlig schief, durch die Nut Im Profil verschraubt aber leicht korrigierbar.)

Die Auflage aus Aluguss ist Plan und lässt sich auch parallel zum Tisch in der Höhe verstellen.
Die Absaugung ist suboptimal. Das Innengitter ist m.E. nur Unfug, da sich alles staut und zum dickenhobeln müsste man den Seitenanschlag entfernen.
Das mache ich sicher nicht. Da finde ich eine bessere Lösung.

Ich hab nun 18 (geschüsselte und grob gesägte) Better erst mal einseitig abgerichtet und das funktionierte sehr gut. Keine Hobelschläge und eine saubere Fläche. Ich bin natürlich noch am Üben bezüglich Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit der Holzführung usw.
Für Werkzeugschubladen reicht das dreimal.

Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
Wohnort: Bexbach, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mixbambullis » Fr 1. Mai 2020, 13:56

Danke für die Einschätzung 8-)
Gruß,
Michael

*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......

Machtnix

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Machtnix » Fr 1. Mai 2020, 15:24

So, die Dicke ist gehobelt und die Erkenntnis gestiegen. Weniger ist mehr und Rindenmulch muss ich auch nicht mehr kaufen.
Was für ein Berg Hobelspäne. Könnte man auch als Kissenfüllung für Naturfreaks vermarkten. :lol:

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Mixbambullis
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:50
Wohnort: Bexbach, Saarland
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mixbambullis » Fr 1. Mai 2020, 15:37

Bis zu welcher Dicke kannst Du damit hobeln?
Gruß,
Michael

*****************************************************
Männer werden nicht älter.....nur die Spielzeuge werden teurer......


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mandalo und 18 Gäste