tolles up-cycling Deiner Holzreste und ein sehr schönes Endprodukt


Achim hat geschrieben:tolles up-cycling Deiner Holzreste und ein sehr schönes EndproduktTOP
Der_Oesi hat geschrieben:Das ist mal eine grandiose Resteverwertung, Klaus.
Danke Dir
Der_Oesi hat geschrieben:Ich in beeindruckt und auch ein wenig neidisch (nicht nur auf den Schrank, auch auf die Fähigkeiten, sich sowas zu bauen).
Beim Anblick des Flaschenschranks und deiner Affinität zu diversen Wässerchen der Sorte "uisge-beatha" frag ich mich, ob das nicht auch eine Lösung für die Aufbewahrung der Essenzen im Wohnzimmer (oder im Verkostungsraum) wäre..... mit Glasfront, damit man das besser sehen kann...
![]()
Machtnix hat geschrieben:Da mein Whiskyschrank aus allen Nähten platzt und ich noch keine echte Idee habe, bin ich für jede Inspiration dankbar.
Machtnix hat geschrieben:Wenn ich da nur die geringste Idee hätte, was und wie sich das in den Wohnbereich optimal integrieren lässt. Freistehend ist schwierig.
Ich habe noch eine 2-3m Lücke komplett in Sandstein neben dem Kamin, der nur alle Schaltjahr angezündet wird. Eine durchgehende Bank aus Sandstein wäre der der Abschluss nach unten.
Vorstellen könnte ich mir das, nur sind die Ansprüche der Regierung da deutlich höher als auf dem GästeWC.![]()
Machtnix hat geschrieben:Ferner bin ich noch lange nicht so weit, diese Qualität abzuliefern, fürchte ich.
Machtnix hat geschrieben:
Mit Fertigkeiten meinte ich eher die Holzbearbeitung im Möbelbereich, die ja doch etwas mehr an Techniken erfordert.
Gruß
Andreas
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste