Festool - Tipp

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8591
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Mandalo » Di 15. Jul 2025, 19:08

Super! Dankeschön!

...unser Herr "Komfortabel"-Frank ist ja erschreckend alt geworden - wie ich finde.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 9024
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Festool - Tipp

Beitragvon oldtimer » Di 15. Jul 2025, 19:43

Mandalo hat geschrieben:Super! Dankeschön!

...unser Herr "Komfortabel"-Frank ist ja erschreckend alt geworden - wie ich finde.

Egal, die Werkstattausstattung hätte ich wirklich gerne.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9703
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Mario » Di 15. Jul 2025, 22:12

Booooaaaah... :o :shock: 8-)

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4469
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Festool - Tipp

Beitragvon michaelhild » Mi 16. Jul 2025, 09:33

Was mich davon wirklich an macht, ist der neue Anschlag der Domino.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6882
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Klaus » Mi 16. Jul 2025, 09:39

michaelhild hat geschrieben:Was mich davon wirklich an macht, ist der neue Anschlag der Domino.

Ja, genauso geht's mir auch. Das ganze Akku Zeugs können gerne andere kaufen :)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9703
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Mario » Mi 16. Jul 2025, 10:38

Mir würde die Akku MFK und die HKC schon gefallen, aber ich denke nicht, dass ich die jetzt tauschen werde.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4469
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Festool - Tipp

Beitragvon michaelhild » Mi 16. Jul 2025, 11:46

An den Kantenfräsen sitzt der Akku durch die schräge Position vom Schwerpunkt her, zwar schön mittig. Ich kann mir aber vorstellen, die Dinger werden ganz schön kopflastig.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 9024
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Festool - Tipp

Beitragvon oldtimer » Mi 16. Jul 2025, 13:28

Ich habe jetzt im Aussenbereich sehr viel mit der MFK gearbeitet , ich wüsste nicht wofür ich eine Akkuvarisnte da gebraucht hätte.
Bei einer HKS sähe das vielleicht anders aus war Ber aktuell auch nur ein Schnitt nötig.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste