Hallo,
ich möchte mich auf jeden Fall einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Thomas und ich bin 57 Jahre alt. Ich bin Beamter und beschäftige mich beruflich mit IT-Sicherheit.
Ich habe schon die ganzen Jahre immer mal wieder kleine Möbelstücke aus Holz gebaut. Nun habe ich die Möglichkeit, mir einen Kellerraum einzurichten, der den Namen Werkstatt einigermaßen verdient. Klein (12 m²) aber mein. Als erste habe ich mir einen Multifunktionstisch gebaut. Gerade baue ich an der Staubabsaugung. Und dann stehen noch auf dem Wunschzettel: Ein Werkstattwagen für die Makita Kapp- und Gehrungssäge, ein Frästisch und ein Werkstattwagen für die noch zu beschaffende Kreissäge. Da wird es wohl eine GTS 10 J. Ich bin bei der Säge ein wenig finanziell beschränkt, weil meine Frau diese Ausgaben genau monitort und schon anmerkte "Wir sind aber schon ganz gut ausgestattet". Die GTS 10 XC bekomme ich bei ihr nicht durch. Ich habe auch noch andere Hobbys (beispielsweise hochwertige Füllhalter). Ansonsten habe ich fast alle Geräte, die ich brauche (Oberfräse GMF 1600CE, die Makita Flachdübelfräse, Handkreissägen und diverse Schleifer und Schrauber usw.). Alle Werkstattwagen sollen so hoch gebaut werden, dass sich jeweils mit dem Multifunktionstisch eine Höhe ergibt. Ach ja und alle Werkstattwagen müssen leider auf Rollen gestellt werden. Bei der Größe des Raumes bin ich auf Flexibilität angewiesen. Die ersten richtige Projekte werden dann ein Schrank sein, in dem mein Grillzubehör verschwindet und ein Schrank für die Gewürzsammlung. Das geht alles langsam voran, weil ich auch noch ein Haus renoviere.
Werken mit Holz macht mir immer wieder Spass. Das ist das perfekte Gegenstück zu Beruf.
Viele Grüße
Thomas
Kurze Vorstellung
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Thomas,
na sowas, schon wieder ein ITler hier, können wir ja bald eine eigene Gruppe aufmachen
Auf jeden Fall herzlich willkommen und vergiss nicht, fleissig Fotos beim Bau Deiner Sachen zu machen. Wir saugen sowas so begierig auf, das ein Schwamm vor Neid erblasst!
Mit den von Dir beschriebenen Gegebenheiten bist Du ja nicht alleine hier und geteiltes Leid wird ja auch nicht weniger. Aber den einen oder anderen Tipp kann man bei den Kollegen schon abgucken, das hilft ungemein.
Gruss, Klaus
na sowas, schon wieder ein ITler hier, können wir ja bald eine eigene Gruppe aufmachen

Auf jeden Fall herzlich willkommen und vergiss nicht, fleissig Fotos beim Bau Deiner Sachen zu machen. Wir saugen sowas so begierig auf, das ein Schwamm vor Neid erblasst!
Mit den von Dir beschriebenen Gegebenheiten bist Du ja nicht alleine hier und geteiltes Leid wird ja auch nicht weniger. Aber den einen oder anderen Tipp kann man bei den Kollegen schon abgucken, das hilft ungemein.
Gruss, Klaus
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Thomas,
willkommen im Forum.
Noch ein ITler. Holzwerken ist ein guter Ausgleich zur Bildschirmarbeit. Ans Rack muss ich sehr selten mal.
Gruß
Harald
willkommen im Forum.
Noch ein ITler. Holzwerken ist ein guter Ausgleich zur Bildschirmarbeit. Ans Rack muss ich sehr selten mal.
Gruß
Harald
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Thomas,
auch von mir herzlich willkommen hier!
LG Dirk
P.S. Wo bleiben die Bilder

auch von mir herzlich willkommen hier!
LG Dirk
P.S. Wo bleiben die Bilder


- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kurze Vorstellung
Hi,
Herzlich Willkommen im Holzwurmtreff, Thomas!
Viele Grüße,
Oliver
Herzlich Willkommen im Holzwurmtreff, Thomas!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Thomas
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Holzwurmtreff!
Hmmm...aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen! Was heißt eigentlich wir? Ist Deine Frau auch in der Werkstatt tätig? Ich glaube, Du musst da noch etwas cleverer reagieren.
Wenn Du dazu Tipps benötigst, bitte per PN, nich, dass Deine Frau mithört, mitliest.
Das mit den hochwertigen Füllfederhaltern finde ich ja interessant, was die Leute so alles sammeln...he, he . Davon kannst Du ruhig auch mal ein paar Bilder zeigen, finde ich!
Grüße, Mario!
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Holzwurmtreff!
Da wird es wohl eine GTS 10 J. Ich bin bei der Säge ein wenig finanziell beschränkt, weil meine Frau diese Ausgaben genau monitort und schon anmerkte "Wir sind aber schon ganz gut ausgestattet". Die GTS 10 XC bekomme ich bei ihr nicht durch.
Hmmm...aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen! Was heißt eigentlich wir? Ist Deine Frau auch in der Werkstatt tätig? Ich glaube, Du musst da noch etwas cleverer reagieren.


Das mit den hochwertigen Füllfederhaltern finde ich ja interessant, was die Leute so alles sammeln...he, he . Davon kannst Du ruhig auch mal ein paar Bilder zeigen, finde ich!
Grüße, Mario!
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Thomas,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den IT-Holzwürmern.
Je nach Ausstattung mit Handkreissägen und ggf. Vorhandener Führungsschiene kommst Du auch noch 'ne Weile ohne Tischkreissäge aus. An der GTS 10 J wirst Du sicherlich keine große Freude haben, wenn Du auch Möbel bauen willst. Das ist und bleibt eine mobile Baustellensäge, von daher darf man nicht zuviel von der Maschine erwarten.
Die GTS 10 XC ist zwar auch nicht vollkommen, aber um Welten besser als die kleine J. Alternativ gäbe es noch die Makita, die unser Kollege Zwackelmann besitzt.
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den IT-Holzwürmern.
Je nach Ausstattung mit Handkreissägen und ggf. Vorhandener Führungsschiene kommst Du auch noch 'ne Weile ohne Tischkreissäge aus. An der GTS 10 J wirst Du sicherlich keine große Freude haben, wenn Du auch Möbel bauen willst. Das ist und bleibt eine mobile Baustellensäge, von daher darf man nicht zuviel von der Maschine erwarten.
Die GTS 10 XC ist zwar auch nicht vollkommen, aber um Welten besser als die kleine J. Alternativ gäbe es noch die Makita, die unser Kollege Zwackelmann besitzt.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste