Nachdem nun der neue Kress-Motor da ist, und auch schon mal probeweise auf dem Kreuztisch werken durfte, mußte unbedingt eine gescheite Anschlagkombination an den BohrFräsständer. Weil auf der rechten Seite schon der Vorschubhebel sitzt, konnte das Teil nur noch links angebracht werden.
- Die Gewindestange ist M8; von oben ist darauf eine Rändelmutter die als Tiefenbegrenzer auf den oberen Winkel drückt.
- Dann folgen zwei L-Stahlstücke, die am Ständer angeschraubt sind, eine "Nase" gebogen bekamen für den Digital(billig)meßschieber, und im waagerechten Teil jeweils eine Bohrung für die Gewindestange. Diese ist in der unteren "Lagerung" beweglich mit zwei SeSi-Muttern befestigt.
- Der Clou vom Ganzen ist die "bewegliche" Rändelmutter zwischen den beiden Winkelstücken. Die hat nämlich die Möglichkeit, beim Tiefenanschlag mitzuwandern und bei der Benutzung als Tiefeneinsteller die Fräse auf Tiefe zu stellen. Die Halbbeweglichkeit wird durch eine Flachstelle am Rändel erreicht, wo die Mutter sich am Gehäuse arretiert, aber mit der Gewindestange verschiebbar ist...
(Hoffe, daß ich das halbwegs beschreiben konnte)
Fotos (leider nur mit Smart) ; die Schieblehre wurde anwendungsbedingt gekürzt...
Grüße
Fred
Tiefenanschlag/Tiefeneinsteller Bohr- u. Frästisch
Vorrichtungsbau u. sonstige Hilfsmittel
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Gehe zu
- << In der Werkstatt >>
- • Werkstattvorstellung
- • Werkstatthelferlein
- • Holzwerken Allgemein
- • Oberflächenbehandlung
- • Schleifen
- • Farben, Öle und Lacke
- << Eure Projekte >>
- • Wie baue ich das am Besten ?
- • Wohnmöbel
- • Werkstatt-Ausstattung
- • Sonstige Objekte
- << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- • Handgeführte Maschinen
- • (Halb)Stationäre Maschinen
- << Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>
- << Links zu themenbezogenen Blogs, Foren, Websites >>
- Achim's Holzbox
- Lass-uns-loslegen.de / Der Blog von Benedikt
- Michas Holzblog
- The Bavarian Woodworker
- << Holzwurm - Marktplatz >>
- • Nutzungsbedingungen für unseren Holzwurm-Marktplatz
- • Resterampe (nur Holzwerkstoffe)
- • zu verkaufen
- • zu kaufen gesucht
- • zu verschenken
- • Bezugsquellen (nur gewerbliche Anbieter)
- • Maschinen aller Art
- • Handwerkzeuge
- • Holz- und Holzwerkstoffe
- Holzhändler - Bundesland Baden-Würtemberg
- Holzhändler - Bundesland Bayern
- Holzhändler - Bundesland Berlin
- Holzhändler - Bundesland Brandenburg
- Holzhändler - Bundesland Bremen
- Holzhändler - Bundesland Hamburg
- Holzhändler - Bundesland Hessen
- Holzhändler - Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
- Holzhändler - Bundesland Niedersachsen
- Holzhändler - Bundesland Nordrhein-Westfalen
- Holzhändler - Bundesland Rheinland-Pfalz
- Holzhändler - Bundesland Saarland
- Holzhändler - Bundesland Sachsen
- Holzhändler - Bundesland Sachsen-Anhalt
- Holzhändler - Bundesland Schleswig-Holstein
- Holzhändler - Bundesland Thüringen
- • Beschläge aller Art
- • Schrauben · Nägel · Kleineisen
- • Farben, Lacke, Öle, Leime
- • Schleifmittel
- • Literatur
- • Alu-Profile / Spezielle Bauteile
- << Allgemeine Heimwerkertipps >>
- Tipps zur Arbeitssicherheit
- • Trockenbau
- • Zimmerei
- • Mauern & Co.
- • Tapezieren
- • Sonstige Baumaßnahmen
- << Ihr habt noch andere Hobbys? >>
- << Holzwurmtreff aktuell >>
- • Vorschläge für Foren-Kategorien
- • Sonstige Verbesserungsvorschläge
- • Fehlermeldungen
- << Holzwurmstammtisch >>
- << OFF TOPIC >>
- << PROTOTYPEN-VORSTELLUNGS-ABTEILUNG >>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste