Ich werde hier in nächster (hoffentlich kurzer


Aber seht selbst:
Das Rohmaterial waren 29mm Bohlen mit einer Breite von 16-17cm, gekauft über eine Zimmerei bei einem Großhändler vor ca. 2,5 Jahren.
Es war damals schon kein Frischeinschnitt mehr, sodass ich es heute als Lufttrocken bezeichnen würde. Eine Zwischenlagerung im Wohnraum war leider nicht möglich, sodass ich letztendlich nicht mit einem super sauberem Endergebnis rechne.
Den Korpus will ich stumpf mit ein paar Lamellos verleimen. Für die Schubladen werde ich wohl Multiplex nehmen oder Fichtenleimholz ausm Baumarkt und mit SO-TECH® FullSlide Schubladenauszüge mit Soft-close versehen. Das mittlere Fach bekommt Topfscharniere. Ggf. ändert sich auch noch was an der Anordnung.
Ich denke, dass ich mit der Endgültigen Verschraubung der Beinkonstruktion einige Wochen warten werde, um das Groß an Breitenschwund abzufedern. Die Restliche Konstruktion sollte ja frei und gleichmäßig arbeiten können.
Der gesamte "Beinkasten" soll auch ersetzbar sein, falls mir die Optik früher oder später nicht mehr zu sagt.
Eine Alternative ist z.B. sowas hier, dann komplett im Stil der 50er-60er Jahre.
Genau das wollte ich aber erstmal nicht, es sollte etwas "bulliger" werden.
Im Vorfeld hab ich neben der reinen Plaung mich auch etwas an den Beinen versucht. Da bin ich grundsätzlich zuversichtlich, dass das so funktionieren wird. Die Rahmen werden einfach überblattet, die Beine eingelassen und die Verstrebungen gezapft - vll auch verkeilt.
Nur mal so als Eindruck schlechte Handyfotos..