An Dachfenstern ist unten ein Falten-(Alu/Blei?)-Blech für den Übergang vom Dachfenster zu den Dachziegeln. Dieses Blech ist von Hand zu formen und passt sich wunderbar jeder Dachziegel an. Vielleicht weiß jemand wie das Blech heißt und ob und wo man es kaufen könnte?
Hier hätte ich gern so einen Streifen:
Blech Dachziegelübergang
Blech Dachziegelübergang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Blech Dachziegelübergang
Die Bleche bei den Dachfenstern werden leider nicht extra von Velux benannt, die haben NUR Bilder in der Anleitung.
Ansonsten schau mal unter Bleibleche oder Dachbleche.
Die Dachfensterbleche kannst du da nicht anbauen weil die sich nicht um die Ecke biegen lassen. Hast du eventuell einen Spengler oder Dachdecker im Freundeskreis? Für die wird das ne Sache von 12-15 Minuten sein.
Ansonsten schau mal unter Bleibleche oder Dachbleche.
Die Dachfensterbleche kannst du da nicht anbauen weil die sich nicht um die Ecke biegen lassen. Hast du eventuell einen Spengler oder Dachdecker im Freundeskreis? Für die wird das ne Sache von 12-15 Minuten sein.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Blech Dachziegelübergang
Hallo Dieter,
was Du suchst - für diesen Zweck - ist vermutlich "Walzblei", gibt es selbstklebend. Oder Wandanschluss-/ Kaminband aus Alu. Bei Braas heißt es Wakaflex, das kriegt man z.B. auf ebay als Meterware - was nicht schlecht ist, wenn Du nur für das eine Stück was brauchst.
Ich habe gerade mal im Keller nachgeschaut, habe leider keines mehr. Nur noch einen popeligen Rest Unterspannbahn.
Links:
https://www.obi.de/dachbleche/walzblei- ... /p/3556008
https://www.rakuten.de/produkt/wettmo-m ... gK47_D_BwE
https://www.braas.de/-/media/images/de/ ... -47pdf.pdf
https://www.ebay.de/i/282089609542?chn= ... 1042301994
Viele Grüße,
Oliver
was Du suchst - für diesen Zweck - ist vermutlich "Walzblei", gibt es selbstklebend. Oder Wandanschluss-/ Kaminband aus Alu. Bei Braas heißt es Wakaflex, das kriegt man z.B. auf ebay als Meterware - was nicht schlecht ist, wenn Du nur für das eine Stück was brauchst.
Ich habe gerade mal im Keller nachgeschaut, habe leider keines mehr. Nur noch einen popeligen Rest Unterspannbahn.
Links:
https://www.obi.de/dachbleche/walzblei- ... /p/3556008
https://www.rakuten.de/produkt/wettmo-m ... gK47_D_BwE
https://www.braas.de/-/media/images/de/ ... -47pdf.pdf
https://www.ebay.de/i/282089609542?chn= ... 1042301994
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Blech Dachziegelübergang
Super! Danke! Ich bin inzwischen auch fündig geworden: Anschluss-Schürze mit durchgängiger Plissierung
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Blech Dachziegelübergang
Ah, das Wakaflex ist was anderes als das Blech das bei Velux mitkommt. Das ist zwar wahrscheinlich auch ein Walzblei, aber in Längsrichtung geriffelt damit es sich leichter anschmiegt.
Re: Blech Dachziegelübergang
Hast du genug Gefälle bei deiner Biberschwanzdeckung, und wenn du in Einfach- bzw. sog. halber Doppeldeckung verlegst, muß du die Fugen darunter noch mit Spließen abdichten... Kronen- oder Doppeldeckung ist dagegen von sich aus schon dicht in der Längsfuge, verbraucht aber doppelte Anzahl Ziegel und ist damit schwerer...
Grüße
Grüße
Re: Blech Dachziegelübergang
Gefälle ist egal, die Ziegel dienen nur der Optik, darunter ist Dachpappe und die Ziegel selbst weden mit Silikon gepunktet.
Ich unterbreche für eine kurze Werbepause:
Ich habe mich für Blei entschieden und es ist auch schon da!
Ich unterbreche für eine kurze Werbepause:
Ich habe mich für Blei entschieden und es ist auch schon da!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Blech Dachziegelübergang
Hi Dieter, durch Deinen Hinweis auf die "Anschluss-Schürze" wurde ich an die fehlende Dacheindeckung für das Spielhaus vom Enkelsohn erinnert. Das Dach ist nicht zu groß 2x 120x80 cm. Jetzt frage ich mich ob die Schürze in Kupfer nicht eine Alternative wäre. Mit einer ausreichenden Überblattung ausgestattet und angenagelt müsste das doch gehen oder?
LG
Horst
LG
Horst
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Blech Dachziegelübergang
Das könnte gehen aber ich würde dir da etwas anderes vorschlagen wollen, muss ich aber suchen. Bestelle noch mal nicht.
Hab es schon! Guckst du, ist sogar günstiger:
https://www.hornbach.de/shop/PRECIT-Met ... keldetails
.
Hab es schon! Guckst du, ist sogar günstiger:
https://www.hornbach.de/shop/PRECIT-Met ... keldetails
.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Blech Dachziegelübergang
Hallo Horst,
kann die Dachplatten auch empfehlen, genau die haben wir bei der Grillhütte von einem
Freund verbaut und die sind nun einige Zeit drauf und die Qualität ist okay.
Haben die "flache Version" von Hornbach, auf einer Holzgarage, in der Firma verbaut und auch
damit keine Probleme.
Gruß
Tommy
kann die Dachplatten auch empfehlen, genau die haben wir bei der Grillhütte von einem
Freund verbaut und die sind nun einige Zeit drauf und die Qualität ist okay.
Haben die "flache Version" von Hornbach, auf einer Holzgarage, in der Firma verbaut und auch
damit keine Probleme.
Gruß
Tommy
Zurück zu „• zu kaufen gesucht“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste