Wir haben unseren Garten sagen wir mal etwas zu laissez faire gepflegt, wodurch sich einige ziemlich hohe, dafür aber sehr dünne Bäumchen entwickelt haben.
Größtenteils
Diese sind meist kerzengerade oder eben je nach Hindernis sehr interessant geformt.
Und da ich da demnächst mal die Säge spielen lasse, will ich mir das entastete Material
natürlich an Land ziehen. Für so Sachen wie Schlüsselbrett, Handyhalter und eine Krippe
wollte ich auch mal anfertigen. Außerdem könnten die fast schon für Gerätestiele zurechtgemacht werden.
Es ist überwiegend Esche und ein paar Eichen.
Die Stämme haben einen Maximaldurchmesser von 4 cm, eher noch dünner.
Ich würde die dann erst einmal im Keller hinstellen und trocknen lassen.
Habt ihr da Erfahrungen, wie lange das ungefähr dauern könnte?
Trocknungszeit von Ästen und dünnen Stämmen gesucht.
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Trocknungszeit von Ästen und dünnen Stämmen gesucht.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Trocknungszeit von Ästen und dünnen Stämmen gesucht.
Bei Schnittholz geht man von pro Zentimeter Dicke, ein Jahr Trockenzeit aus.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste