Hallo allerseits.
Wer kann mir hier baugleiche Alternativen zu den teuren Festool Hebelzwingen FZ.HZ 160 empfehlen, die sowohl an den Führungsschienen als auch an der MFT-Lochung und den Aluprofilen passen?
https://www.festool.de/zubehoer/491594---fs-hz-160
Eine Frage noch am Rande : Beim Festool MFT Fixing Set sind u.a. 2 Spannelementen MFT-SP und auch 4 Sicherungsgriffe dabei. Allerdings finde ich nirgends eine Erklärung wo die Sicherungsgriffe eingesetzt werden sollen. Denn zumindest beim Einzelkauf der Spannelemente sind diese Griffe nicht dabei. Ich schätze, dass alle Teile, die man von dem Fixing Set in ein Loch stecken kann, nochmals bei Bedarf von unten mittels der Spannschrauben gesichert werden können. Ist das so richtig?
LG,
Thorsten
Alternative zu Fesool Hebelzwinge
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 14. Aug 2016, 11:00
- Wohnort: Östliches Ruhrgebiet
Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
Hallo Thorsten,
Bei Rubart.de findest Du die Zwingen für ca. 39,00 Euro.
Viele Grüße
Holger
Bei Rubart.de findest Du die Zwingen für ca. 39,00 Euro.
Viele Grüße
Holger
Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
Hallo Thorsten,
oder alternativ von Bessey.
https://www.systemshop24.de/BESSEY-Ganz ... Hebelgriff
VG Hardy
oder alternativ von Bessey.
https://www.systemshop24.de/BESSEY-Ganz ... Hebelgriff
VG Hardy
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
Hallo Holger,
schon klar, aber ich fragte nach baugleichen Alternativen. Ich brauche im Grunde keine Zwinge, die nur wegen der Logos und der grünen Farbe 10 Euro teurer verkauft wird.
Contorion hat z.B. im Sortiment seiner Eigenmarke "Stier" eine für 29,63 Euro. Nur ich weiß vom Produktbild her nicht ob die passt.
Aber das war eben die Frage, ob jemand aus eigener Erfahrung eine Alternative anbieten könnte.
LG
schon klar, aber ich fragte nach baugleichen Alternativen. Ich brauche im Grunde keine Zwinge, die nur wegen der Logos und der grünen Farbe 10 Euro teurer verkauft wird.
Contorion hat z.B. im Sortiment seiner Eigenmarke "Stier" eine für 29,63 Euro. Nur ich weiß vom Produktbild her nicht ob die passt.
Aber das war eben die Frage, ob jemand aus eigener Erfahrung eine Alternative anbieten könnte.
LG
Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
Hallo Gemeinde.
Hier noch ein Beispiel für die Hebelzwinge:
https://www.ebay.de/itm/STIER-Ganzstahl ... SwkHFb~Jxm
Gruß
Dietmar
Hier noch ein Beispiel für die Hebelzwinge:
https://www.ebay.de/itm/STIER-Ganzstahl ... SwkHFb~Jxm
Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
Hallo Thorsten,
JUUMA Hebelzwinge für T-Nut Führungsschiene (26,90 €)
https://www.feinewerkzeuge.de/t-track-clamp.html
Passen definitiv für die Festool-Führungsschienen. Seit Jahren bei mir im Einsatz.
VG, Manni.
JUUMA Hebelzwinge für T-Nut Führungsschiene (26,90 €)
https://www.feinewerkzeuge.de/t-track-clamp.html
Passen definitiv für die Festool-Führungsschienen. Seit Jahren bei mir im Einsatz.
VG, Manni.
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
Das sind doch mal ein paar preisliche Alternativen, bei denen die Schmerzgrenze trotz Weihnachtsgeldes nicht so groß ist.
Danke.
Danke.
Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
astrasilver hat geschrieben:Eine Frage noch am Rande : Beim Festool MFT Fixing Set sind u.a. 2 Spannelementen MFT-SP und auch 4 Sicherungsgriffe dabei. Allerdings finde ich nirgends eine Erklärung wo die Sicherungsgriffe eingesetzt werden sollen. Denn zumindest beim Einzelkauf der Spannelemente sind diese Griffe nicht dabei. Ich schätze, dass alle Teile, die man von dem Fixing Set in ein Loch stecken kann, nochmals bei Bedarf von unten mittels der Spannschrauben gesichert werden können. Ist das so richtig?
Die Frage nach den Alternativen ist ja schon beantwortet. Zu den Spannelementen - ja, da sind Sterngriffe dabei, mit denen man von unten die Spannhebel sichern kann. Sie gehen dann nicht mehr beim Anspannen nach oben, verwende ich aber eher selten.
Gruss, Klaus
Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
manni_b hat geschrieben:Hallo Thorsten,
JUUMA Hebelzwinge für T-Nut Führungsschiene (26,90 €)
https://www.feinewerkzeuge.de/t-track-clamp.html
Passen definitiv für die Festool-Führungsschienen. Seit Jahren bei mir im Einsatz.
VG, Manni.
Ich habe auch die JUUMA und halte sie für sogar besser verarbeitet („wertiger“) als die Festool/Bessey. Sie sind allerdings 10 (oder 20?) mm kürzer, was ihre Verwendung im MFT etwas fummeliger macht.
Grüße,
Daniel
Re: Alternative zu Fesool Hebelzwinge
Hallo Thorsten,
habe die Stier Zwingen und die passen ohne Probleme auf die Festool Sachen.
Bekam sie über eine der Stier Sonderangebote, welche ab und an gefahren werden.
Bin recht zufrieden mit.
Gruß
Tommy
habe die Stier Zwingen und die passen ohne Probleme auf die Festool Sachen.
Bekam sie über eine der Stier Sonderangebote, welche ab und an gefahren werden.
Bin recht zufrieden mit.
Gruß
Tommy
Zurück zu „<< Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste