Hallo
Da an unserer bisherigen, vor längerem gekaufte Garderobe, Sachen nur mit Bügel aufgehängt werden können wollte ich eine dazu passende Zweite.
Eine Eiche Bohle mit Waldkante aus dem Bauhaus gefiel von der Maserung.
Auf Länge gebracht und die Enden um 15 Grad abgeschrägt und mit dem Veritas Skew Block Plane gehobelt, die Borke mit Ziehklinge entfernt und die Aufhänger mit dem Grundhobel eingepasst
Beim Befestigen der Gusseisernen Teile ist noch eine Schraube durchgebrochen.
Aber dann war es endlich soweit
Jetzt können Jacken auch ohne Bügel aufgehängt werden
Gruß Wolfgang
Rustikale Garderobe
Rustikale Garderobe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Rustikale Garderobe
Ich nehme an das Garderobenteil links ist das gekaufte?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Rustikale Garderobe
Genau,
Hängt aber schon ein paar Jahre, und so genau darf man bei der Verarbeitung auch nicht hinschauen....
Gruß Wolfgang
Hängt aber schon ein paar Jahre, und so genau darf man bei der Verarbeitung auch nicht hinschauen....

Gruß Wolfgang
Re: Rustikale Garderobe
Dann muß ich sagen das passt doch wunderbar! Zumindest auf dem Foto könnte ich nicht sagen dass die Garderobe durch das Rechte ergänzt wurde. Von daher: Gut gemacht! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Rustikale Garderobe
Hallo Wolfgang
Schönes Stück Holz (und lustige Kleiderhaken), wusste gar nicht, dass es sowas im Baumarkt als Blockware gibt.
Du hast doch anscheinend die Oberfläche behandelt, was hast Du denn dafür genommen!?
Grüße, Mario
Schönes Stück Holz (und lustige Kleiderhaken), wusste gar nicht, dass es sowas im Baumarkt als Blockware gibt.
Du hast doch anscheinend die Oberfläche behandelt, was hast Du denn dafür genommen!?
Grüße, Mario
Re: Rustikale Garderobe
Hallo Mario,
Bis ich dieses Stück gesehen und gekauft hab wusste ich es auch nicht.
Die Oberfläche ist, nachdem ich die Risse in dem Astteil mit Wachs geschlossen hatte nochmals geschliffen und dreimal mit Leinos Hartöl eingelassen. Ich benutze dieses Öl schon Länger, auch für die Holztreppe und die Eichedielen. Bin sehr zufrieden damit.
Die Eisen Schitzschrauben hatte ich noch versucht schnell zum rosten zu bewegen, hat aber nicht ganz hin gehauen.
Gruß Wolfgang
Bis ich dieses Stück gesehen und gekauft hab wusste ich es auch nicht.
Die Oberfläche ist, nachdem ich die Risse in dem Astteil mit Wachs geschlossen hatte nochmals geschliffen und dreimal mit Leinos Hartöl eingelassen. Ich benutze dieses Öl schon Länger, auch für die Holztreppe und die Eichedielen. Bin sehr zufrieden damit.
Die Eisen Schitzschrauben hatte ich noch versucht schnell zum rosten zu bewegen, hat aber nicht ganz hin gehauen.
Gruß Wolfgang
Re: Rustikale Garderobe
Moin Wolfgang
Alles klar, und was für Wachs hast Du zum Verfüllen genommen, irgendwas spezielles...vielleicht noch `nen Link dazu?
Grüße, Mario
Alles klar, und was für Wachs hast Du zum Verfüllen genommen, irgendwas spezielles...vielleicht noch `nen Link dazu?


Grüße, Mario
Re: Rustikale Garderobe
Hallo Mario,
Das Wachs war, weil grad nichts anderes zur Hand, Clou Wachskitt.
Gruß Wolfgang
Das Wachs war, weil grad nichts anderes zur Hand, Clou Wachskitt.
Gruß Wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste