den Couchtisch habe ich bereits im Frühjahr gebaut. Da er bis jetzt nicht zusammen gebrochen ist, kann ich ihn vorzeigen.
Die Auftraggeberin wünschte einen Couchtisch nach diesem Vorbild:
https://www.frohraum.de/couchtische/ct40-couchtisch
Sogar die Maße wurden spezifiziert, 85x85cm, Höhe wie der alte Tisch.
Die Bohlen aus 42mm Eiche habe ich vom Händler liefern lassen und mit einem Helfer auf die Terasse geschleppt. Waren recht schwer.
Mit der TS55 im Garten in handliche Stücke geteilt. Für den Kellertransport waren die Bohlen zu lang.
In der Werkstatt ging es weiter mit besäumen und auftrennen...
...und für einige Tage akklimatisieren.
Danach ging es erst über und dann durch den Hobel. 34mm dicke sind unterm Strich über geblieben.
Erst mal ne Pause!
Das Sortieren war die schwierigste Aufgabe.
Für die Verleimung von Tischplatte und Bodenplatte habe ich Flachdübel eingefräst.
Die Seiten, bei denen die Enden nicht sichtbar sind, wurden mit dem Verleimfräser gefügt.
Nachdem die Leimüberstände abgeschliffen waren, wurden die Platten auf Maß geschnitten.
Die Kufen bekamen noch Langlöcher.
Das ging sogar ohne Domino.

Der Feinschliff, nachdem alle Teile soweit fertig waren.
Dann der große Moment. Eine erste Stellprobe. Ohje, viel zu hoch.
Na dann, kürzen. Schade ums Holz. Aber jetzt ist es okay so.
Vor dem Verleimen habe ich die Kufen und den Boden unten geölt, damit ich den fertigen Tisch nicht mehr umdrehen muss. Ist mir zu schwer. Kaum zu glauben, was so ein bischen Eiche wiegt.
Zur Verleimung lies ich Flachdübel in zweier Reihe antreten; sind ja genug da.
Fertisch.