Hallo zusammen ich möchte mich, nachdem ich hier jetzt schon lange mitlese, auch mal vorstellen. Mein Name ist Sebastian 34 Jahre jung und eigentlich gelernter IT'ler. In dem Job habe ich aber nie gearbeitet sondern bin seit über 10 Jahren im Bereich des Rettungsdienstes und der Feuerwehr zuhause.
Nach dem Umzug in unser Haus durfte ich mich von 6qm im Keller eines Mehrfamilienhauses auf jetzt 14,5qm vergrößern. Ein großes Problem stellt immer wieder die Deckenhöhe von nur 2,04m dar.
Meine Werkstatt besteht hauptsächlich aus meiner neuen Sägestation mit Frästisch inklusive der GTS 10 und einigen OSB Möbeln die ich alle im alten Keller schon hatte. (Aus heutiger Sicht frage ich wie das alles in den kleinen Keller gepasst hat) Die GTS die damals auf 6qm fast zu groß war ist jetzt fast zu klein.
Im letzten Jahren konnte ich dann einen defekten Flottjet Abricht und Dickenhobel bekommen ( eigentlich war nur der Schalter defekt und die Maschine stark verklebt da sie zum entlacken von Treppenstufen genutzt wurde).
Mein Arbeitstisch ist ein alter Messestand aus dem Lebensmittelbereich und hat daher oben auf eine 1,5mm starke Edelstahlplatte. Das ist zum verleihen , Lackieren und sonstige arbeiten top, aber hat mich auch schon einige Holzbohrer gekostet wenn ich mal wieder ein Opferholz vergesse und durchbohre.
Seit Weihnachten haben auch meine beiden Jungs ihren Bereich bekommen und seither muss ich nicht mehr alleine werkeln.
Ansonsten bin ich aktuell mit der Aufteilung mehr oder weniger zu frieden. Gefühl fehlt mir immer Stauraum und das Chaos bereitet sich aus..
Sebastians Werkstatt
Sebastians Werkstatt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 17:11
Re: Sebastians Werkstatt
151 mal angeklickt.. und keiner hat sich dazu geäußert ????
Seltsam..
Schöne Werkstatt hast Du jetzt... viel Spaß..
Grüße aus dem Erzgebirge




Seltsam..
Schöne Werkstatt hast Du jetzt... viel Spaß..
Grüße aus dem Erzgebirge
Grüße aus dem Erzgebirge
Re: Sebastians Werkstatt
Wahrscheinlich alle von meinem Chaos erschlagen worden. Sobald das Wetter besser ist kann ich Material holen für einen neuen Werkzeugschrank. Dann kommt etwas mehr Ordnung rein und das osb verschwindet mehr und mehr.
Re: Sebastians Werkstatt
Naja, mit Werkstattbildern kann man mich inzwischen kaum mehr begeistern, so oft kommt danach doch nichts mehr. Interessanter ist für mich was darin gefertigt wurde, außer den Werkstattmöbel selbst.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Sebastians Werkstatt
Ich mag Werkstattbilder.... 

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Sebastians Werkstatt
Auersberger hat geschrieben:151 mal angeklickt.. und keiner hat sich dazu geäußert ????![]()
![]()
![]()
![]()
Seltsam..
Hirnholz hat geschrieben:Ich mag Werkstattbilder....
Na dann mach mal!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Sebastians Werkstatt
Mandalo hat geschrieben:Naja, mit Werkstattbildern kann man mich inzwischen kaum mehr begeistern, so oft kommt danach doch nichts mehr. Interessanter ist für mich was darin gefertigt wurde, außer den Werkstattmöbel selbst.
Das war das letztes Projekt was entstanden ist. Allerdings mit gekauftem Leimholz aber das erste Mal Fingerzinken mit der Oberfräse.
Ein paar Probleme hatte ich bei den Topfscharnieren da ich noch nie welche mit einem Öffnungswinkel größer 90 Grad verarbeitet hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Sebastians Werkstatt
Na das ist doch schon mal was!
Schade dass man deine Zinken nicht ohne weiteres sieht.

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Sebastians Werkstatt
Mandalo hat geschrieben:Auersberger hat geschrieben:151 mal angeklickt.. und keiner hat sich dazu geäußert ????![]()
![]()
![]()
![]()
Seltsam..Hirnholz hat geschrieben:Ich mag Werkstattbilder....
Na dann mach mal!
OK, nur für dich....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Sebastians Werkstatt
Mit „Na dann mach mal!“ meinte ich du sollst (als bekennender Werstattbilderliebhaber) über Sebastians Werkstatt einen Beitrag schreiben - ich meinte damit nicht, dass ich deinen OSB-Tempel sehen möchte! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste